Veröffentlicht Oktober 24, 20159 j Hallo. Suche hat leider kein hilfreiches Ergebnis gebracht. Beim 94er Cabrio sind die Seitenspoiler soweit ich informiert bin, gesteckt und eventuell partiell verklebt. Bei meinem CV ist das Teil ziemlich locker und ich würde es gern stabiler befestigen. Ich scheue mich aber, das Ding komplett zu verkleben, womöglich muß der Spoiler irgendwann wieder ab. Wenn ich also nur punktklebe, wo setze ich die Punkte, damit kein Wasser- oder Schmutzbiotop entsteht? Oben? Unten? Längsstreifen? Kleine Punkte? Und nehm ich Dekalin oder Sikaflex? Gibt`s da Tips und Erfahrungen? Danke Ralf
Oktober 24, 20159 j Ich würde mit einem doppelseitigen Klebeband arbeiten. Es gibt spezielle Kontaktklebebänder mit einem reißfesten Innenlaminat. Möchte man das Klebeband später entfernen, reicht ein Ziehen an diesem "Keder" im 90° Winkel, da die Haftung zwischen Klebeseiten und Keder immer größer ist als die Haftung zwischen Klebeseite und Karosse vs. Kunststoff. Von Sikaflex würde ich die Finger lassen, da ziemlich endgültig, sollte die Spoileroberfläche/Unterfläche bereits etwas offenporig sein. Dekalin kenne ich nicht.
Oktober 24, 20159 j Autor Ich würde mit einem doppelseitigen Klebeband arbeiten.............. Danke, schau ich mal, wo ich das kriege.
Oktober 25, 20159 j Das Klebeband gibt es z.B. bei ATU. Dekalin gibt es z.B. bei Wohnwagenhändlern und wird u.a. zum Abdichten der Blech-Stoßstellen Aluleisten und Dachluken verwendet. Kleben kann man damit nicht sondern abdichten. Auf keinen Fall Sikaflex ( es sei denn das soll bis zum Schrottplatz dranbleiben ) Bearbeitet Oktober 25, 20159 j von Gunterdieter
November 4, 20159 j Seitenspoiler Tür oder Heckbereich? Ich habe den an der Fahrertür gerade hinter mir. Er wird in der Mitte mit einer Schraube im Spoiler in einen Käfig mit Blechzungen in der Tür gesteckt, vorn und hinten mit einer kleinen Blechschraube geschraubt. Diese drei Befestigungen dienen im wesentlichen nur der Justierung des Spoilers, tatsächlich befestigt wird er aber mit doppelseitigem Klebeband. So etwas gibt es für Autolackierer, um z.B. Embleme zu befestigen. Bis ich das alles herausgefunden hatte, habe ich einen Nachmittag vergeigt, indem ich die Türpappe abgebaut und im Inneren der Tür nach den Befestigungen gesucht habe. Entwarnung: Man kann den Spoiler entfernen, ohne die Türpappe etc. entfernen zu müssen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.