Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Um bei meinem 9-5er Aero (Bj. 2002 / B235R / 250PS) die Ursache "Rucken im Teillastbereich" einzugrenzen, braucht mein Saab-Schrauber den jeweiligen Soll-Turbodruck für die folgenden Betriebszustände:

  • Leerlauf : ?
  • Teillast : ?
  • Volllast : ?

Er kann zwar den Ist-Zustand messen, hat aber eben die GM Unterlagen für den Soll-Zustand nicht.

 

Danke für Eure Hilfe!

Im Leerlauf liegt kein Ladedruck an, da hast du irgendwas um die 350-400 mbar absolut im Saugrohr und etwa 1030-1050 mbar nach Verdichter.

 

Teillast ist der gesamte Bereich zwischen Leerlauf und Volllast, da müsste man schon einen bestimmten Teillastpunkt definieren, den wiederum kannst du nur auf dem Rollenprüfstand konstant fahren.

 

In der Volllast variiert der Druck drehzahlabhängig und erreicht Werte bis etwa 1900 mbar absolut bzw. etwa 2100 mbar im kurzzeitigen Overboost. Druck nach Verdichter ist dann annähernd gleich Saugrohrdruck.

Bearbeitet von Onkel Kopp

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.