Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

nachdem ich nun mich dazu durchgerungen habe meinen 900 se anzumelden und so blauäugig war zu glauben das er läuft habe ich nun ein problem.

 

2.3 150

Automatik

Kette Fewbi neu, Kerzen NGK neu, Lambda Bosch neu, Drosselklappenpoti neu, LMM gewechselt original,LLR gecheckt, Nebenluft ausgeschlossen, Zündung gecheckt, Kompression ok, Getrieböl frisch, Tech findet keine Fehler

 

Das problem

manchmal läuft er geschmeidig manchmal auch nicht, nicht reproduzierbar, einfach so aus dem Nichts heraus.

 

Wenn er läuft dan nimmt er schön das Gas an und läuft halt gut.

 

Wenn er bockt, ausser das er permamnet auf einem Zylinder Aussetzer hat AUF GAS WIE BENZIN, verschluckt sich dermaßen beim gasgeben (von 0-35kmh) das er fast aus geht. legt man eine Fahrstufe rein gibt es recht derbe Absacker bis hin zum fast ausgehen und sägen im Leerlauf. Auch beim laufen lassen wenn man Gas gibt das Sympton. Ich bin langsam ratlos was es noch sein kann. Er ging auch schonmal beim einlegen von R aus aber das ist bis jetzt nichtmehr aufgetreten, nur fast.

 

Hat jemand noch einen Lösungvorschlag

 

Chris

Guck Dir alle Kabel zur Zündspule genau! an, meine Erfahrung aus B234i Zeit
Verteiler innen ölig? Mal reinigen.

nicht dein Motor aber zur Veranschaulichung

 

Nach deiner Beschreibung, wird mit Bestimmtheit, dieser hier (bild) aufgesetzte Schlauch ein def. haben,

gang wird eingelegt, Motor kippt etwas nach hinten, Riss im Schlauch klaft auf.

 

st_70003.thumb.jpg.742de1b5c388f8a059362ead1a841ad7.jpg

  • Autor

Hi, die Kappe sowie der hallgeber sind trocken. Der Läufer fast wie neu und die Kappe schließt sich dem an.

 

Unterdruckschläuche sind leider alle heile. Den genannten Schlauch kenne ich vom 95 meines dass ein Fehler zum schreien.

 

Meine läuft kaum noch im stand und ist sehr brummig also es ist schon im Innenraum Dröhnen wie beim 2.2tid meiner mutter

 

Der geht fast aus bis 200 1min spuckt heult hoch kommt ruhte sackt ab und wird immer ätzender.

 

Im Leerlauf auf Benzin auf lpg reden wir nicht drüber. Kompression 9,3 bar

 

Das man beim schalten nickt also das ist schon normal, aber nervt.

 

Zündkabel sind aus meinem anderen 900 habe die untereinaner getauscht und alles wie immer der schwarze 2liter lammfrom mit massefehler und das problemauto beschissen wie hier beschrieben. Die versorgungsleitunge sind auch ok alle anderen stecker und massepunkte sind auch ok.die kabel sind neu!!!

 

Vorschläge?

Da gibt es noch so einen Schlauch mit Rückschlagventil zu kontrollieren. Beifahrerseite zum Scharnier der Motorhaube stellen und mal die gebogen Schläuche greifen.
  • Autor
Ich habe alles nachgeguckt ich glaube was du meinst ist der lls. Der rückschlagventile da oben wären mir neu. Auf jeden fall ist die schlauerei dicht. Kanns was mech. Sein? Der auspuff reist nämlich dank des zoros vom motor so langsam aber sischa ab,ich weis das klingt pervers. Die permanenten aussetzer machen sorge weil man merkt diese kaum. Der ist jetzt knappe 2ootkm auf lpg gelaufen mit 10er brühe. Ich habe jezt auf 5w40 er umgestellt die hydros sind leiser geworden aber nageln noch. Kopfschaden? Temeratur geht nie bis waagerecht totz neum thermostat. Die geberei ist uch ok. 1 stunde standgas gerade raus aus blau..
  • Autor
Wenn er läut entweder gas geben oder verhungen aber 30 kmh halten nope
  • Autor
Aktuell: Zylinderkopfwechsel

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.