Veröffentlicht November 5, 20159 j Moderator Ich habe noch nicht sooo viele neue Teile in der Hand gehabt, so dass ich eure Erfahrung heranziehen möchte: Die neue obere hintere Umlenkrolle für den Riementrieb an meinem 900II (4356127) ist so schwergängig, dass man den Innenring mit den Fingern schon recht kräftig festhalten muss, um die Rolle drehen zu können. Die große neue mittlere Rolle und selbst die alte Rolle, die sich aufgelöst hatte (zerschmolzen) laufen leichter! Ist das normal, läuft sich das ein?? Hinsichtlich Herkunft der Teile: bestellt SKF, geliefert in SKF-Karton mit einer anderen aufgedruckten Bezeichnung (google hilft da nicht weiter) und einem Aufkleber mit der korrekten Nummer, die Lagerabdichtung in schwarz (bei den SKF-Lagern, die ich bisher in der Hand hatte und auf der Homepage gesehen habe, immer blau); große Rolle von Dayco, Lager mit Koyo beschriftet - ist das "normal"...? Übrigens: "Spezialwerkzeug" für die Montage lag aber bei: Danke für eure Hinweise! Gruß, patapaya
November 5, 20159 j Moin, generell sind verschlissene Lager leichtgängiger als neue. Hält man sie alten in der Hand, ist man geneigt sie für in Ordnung zu halten, weil sie ja so schön leichtgängig sind. Nur wenn sie schon sehr weit veschlissen sind, bemerkt man das Lagerspiel und den damit verbundenen schlechten Lauf. Im eingebauten Zustand jedoch haben diese Lager zuvor ordentlich Geräusche gemacht. Neue Lager laufen nicht so leichtgängig, sie besitzen ein sogenanntes Losbrechmoment, was auf die enge Passung und auf die Abdichtung zurückzuführen ist. Ob das Losbrechmoment bei deinem neuen Lager zuviel ist, ist schwer zu sagen. Ich glaube eher, dass das normal ist. Auch SKF-Lager haben schwarze Lagerabdichtungen, insofern: Entwarnung. Gruß Jens
November 6, 20159 j Schwerer drehende NEUE Lager sind normal und bei mir die Regel. Solange beim drehen keine " Ecken" zu spüren sind keine Sorge.
November 6, 20159 j Autor Moderator Ja, schwerer, das kenne ich auch, dieses hier dreht aber schwerer als die die ich bisher in der Hand hatte, aber ohne "Ecken", Mahlen o.ä. Kann man aber sicher nur am Objekt selbst beurteilen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.