Veröffentlicht November 10, 20159 j Moin, am 99er rastet der Blinkerhebel beim Rechtsblinken nur noch vereinzelt ein. Lt. TÜV muss das Ding einwandfrei funktionieren. Kann man das reparieren oder braucht man einen Ersatzblinkerhebel? Gibt es Adressen, wo so etwas repariert wird bzw. wo man einen Blinkerhebel bekommen kann?
November 10, 20159 j Kann man reparieren. Quäl mal nen bisschen die Suche hier im Forum. Gibt es ein paar Threads zu... Gefunden: http://www.saab-cars.de/threads/reparatur-blinkschalter-saab-900-i.55447/ ist zwar 900, macht aber keinen großen Unterschied.
November 21, 20159 j Gefragt hat er ja, allerdings ist es bisher niemandem hier gelungen - die obigen Herren eingeschlossen - uns die Frage zu beantworten, ob nun 901 + 99 auch wirklich die selben - oder zumindest kompatible - Blinkerhebel haben.
November 21, 20159 j Habe eben mal nachgeschaut. Hebel sind nicht die selben bei 99 und 900 (80er-Jahre 99 bin ich Mangels Teilen überfragt). Es sieht so aus, daß das Grundgehäuse in den Außenabmessungen und der Verschraubung an die Lenksäule gleich sind. Auch die Steckeranschlüsse passen wohl. Der Hebel selbst ist aber unterschiedlich gebogen, so daß es da für mich nicht sicher ist, ob man das austauschen kann. Innenleben ist unterschiedlich bei 99 und 900 bei den mir vorliegenden Hebeln. Die Technik ist aber bei beiden ziemlich simpel. Ich würde den Hebel einfach mal aufmachen (Nieten vorsichtig ausbohren) und schauen, wie man das Innenleben wieder in Sollzustand bringen kann. Beim 900 hier im Forum ja bestens dokumentiert und einfach zu erledigen. Wird beim 99 nicht groß anders sein. Gruß, Erik
November 21, 20159 j Wenn ich denn je einen 99er Hebel gehabt hätte, so hätte ich diesen sicher auch schon geöffnet - und wenn's nur aus Neugier ist. Auch beim 901 gab es verschieden gebogene Hebel (also nur der Hebel), die aber kompatibel sind.
November 21, 20159 j Es soll auch Autos geben, die ab Werk keinen Blinker-Rücksteller hatten, spontan muss ich da an Citroens Enten, DS + CX denken...
November 22, 20159 j Wenn ich mich an die Beiträge zu den Unterschieden bei den Lenkrädern richtig erinnere, haben die 99 Lenkräder keine "Nase" für die Blinkerrücksellung. Es ist also zu vermuten, dass die Blinkerschalter beim 99 auch keine Rückstellung haben. In wieweit das auch auf die letzten 99, ab 1981, zutrifft, kann ich aber nicht sagen.
November 22, 20159 j Wenn ich mich an die Beiträge zu den Unterschieden bei den Lenkrädern richtig erinnere, haben die 99 Lenkräder keine "Nase" für die Blinkerrücksellung. Es ist also zu vermuten, dass die Blinkerschalter beim 99 auch keine Rückstellung haben. In wieweit das auch auf die letzten 99, ab 1981, zutrifft, kann ich aber nicht sagen. Die 99er haben eine Blinkerrückstellung, jedenfalls meiner - und der ist MJ 1974.
November 22, 20159 j Wieder was gelernt. Jetzt wäre noch interessant, ob sich die Aussage zu den fehlenden "Nasen" an den Lenkradnaben nur auf die Sportlenkräder (z.B. von Nardi) aus dem Zubehör bezog, oder ob die Blinkerrückstellung anders geregelt ist. Meine Kenntnisse hatte ich aus diesem Thread
November 22, 20159 j Wieder was gelernt. Jetzt wäre noch interessant, ob sich die Aussage zu den fehlenden "Nasen" an den Lenkradnaben nur auf die Sportlenkräder (z.B. von Nardi) aus dem Zubehör bezog, oder ob die Blinkerrückstellung anders geregelt ist. Meine Kenntnisse hatte ich aus diesem Thread Nein, trifft auch auf die "Serienlenkräder" zu. Um das Dreispeichen-Lederlenkrad aus dem 900 in den 99 zu bekommen musste ich die Rückstellnase entfernen.
November 22, 20159 j Nein, trifft auch auf die "Serienlenkräder" zu. Um das Dreispeichen-Lederlenkrad aus dem 900 in den 99 zu bekommen musste ich die Rückstellnase entfernen. Hast Du dann eine Ahnung wie die Blinkerrückstellung im 99 funktioniert? Denn die Blinkerrückstellung dürfte dann im 99 mit einem Schalter aus einem 900 nicht mehr funktionieren.
November 22, 20159 j Nur die Distanzhülle aus Plastik als Unterschied? Mag das ein 99er Fahrer verifizieren
November 23, 20159 j Nur die Distanzhülle aus Plastik als Unterschied? Mag das ein 99er Fahrer verifizieren Der "unverhüllte" Unterschied liegt in dem in #13 beschriebenen AUSLÖSER (actulator) im 2. Bild als Teil -4- bezeichnet. Bei den 900er Modellen ist dieser Auslöser als "Nase" direkt an die Lenkradnabe angeformt. Rechts unten im Bild.. http://i.ebayimg.com/t/Original-Saab-900-Klassik-3-Speichen-Lenkrad-mit-Prallplatte-Cabrio-CC-SEDAN-/00/s/Nzc5WDk1MA==/z/VtIAAOSwHjNV~uaP/$_12.JPG Bearbeitet November 23, 20159 j von SAABOTÖR
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.