Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

dochdoch, allrad ist immer überlegen. zumindest frontantrieb. aber das ist wie gesagt ja auch der feentraum. so ist das schon absolut toll, das wägelchen. würd ich auch fahren. definitiv. und die lederausstattung isn traum
  • Antworten 61
  • Ansichten 5,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
[quote name='malikhh']dochdoch, allrad ist immer überlegen. zumindest frontantrieb. aber das ist wie gesagt ja auch der feentraum. so ist das schon absolut toll, das wägelchen. würd ich auch fahren. definitiv. und die lederausstattung isn traum[/QUOTE] Ich find ihn als Frontler mit Diffsperre super :) Kein Vergleich zu einem reinen Frontler :) Und Ampelsprints mach ich sowieso keine somit is Allrad uninteressant für mich,Front mit Diffsperre richtigen Reifen und Fahrwerk mit Polybuchsen und ich finds fantastisch :D
[quote name='VAU_10']Ich find ihn als Frontler mit Diffsperre super :) Kein Vergleich zu einem reinen Frontler :) [I][B]Und Ampelsprints mach ich sowieso keine somit is Allrad uninteressant für mich[/B][/I],Front mit Diffsperre richtigen Reifen und Fahrwerk mit Polybuchsen und ich finds fantastisch :D[/QUOTE] Allradler können mehr, nur darum ging es !
[quote name='vinario']Allradler können mehr, nur darum ging es ![/QUOTE] Was denn mehr? Ein Allrad macht nur bei sehr hohen Leistungen und dann auch maximal beim Kurvenausgang bzw. vom Stand weg mehr Sinn. Wie gut die FWD's mit sperre gehen sieht man ja am Megane Rs, Civic Type R und Leon Cupra.
[quote name='Zementkopf'][U][I][B]Was denn mehr? Ein Allrad macht nur bei sehr hohen Leistungen und dann auch maximal beim Kurvenausgang bzw. vom Stand weg mehr Sinn.[/B][/I][/U] Wie gut die FWD's mit sperre gehen sieht man ja am Megane Rs, Civic Type R und Leon Cupra.[/QUOTE] Hast Dir die Antwort doch selbst gegeben ! Außerdem sind sie, unabhängig vom Untergrund, eine sichere Bank was die Sicherheit im Fahrverhalten angeht - da bedarf es keine hohen Leistungen! Schon mal nen Saab mit Allrad gefahren ? Falls nein, würdest Du deine Meinung ändern. Beim Treffen im Mai sind einige da, auch mit llrad !
Mit einer sehr hohen Leistung meine ich aber keine 300 Ps :biggrin: zumal die ja nicht mal alle an den Rädern ankommen. Einen Saab mit Allrad bin ich selbstverständlich gefahren, genau genommen einen TX. Damit bin ich allerdings auf der Probefahrt liegengeblieben, und so war dass Thema TX für mich vom Tisch. Ich würde dir aber mal empfehlen einen FWD mit Sperre und guten Reifen zu fahren :driver: das ist bis zu einer gewissen Leistung nämlich eine super Kombination. Megane RS 250 mit Raeder U8 Fahrwerk und Serien Sperre (mit Drexler Sperre noch mal deutlich schneller): https://www.youtube.com/watch?v=1PQkVfZYYQ4
Hallo steht FWD für [B]Four[/B]WheelDrive oder für [B]Front[/B]WheelDrive .....ich finde im Netz beides asdf
Hier ist, m.E., der Frontantrieb gemeint.... siehe #29 - Gibt es die Megane Rs, Civic Type R und Leon Cupra überhaupt mit Allradantrieb?
[quote name='achtermai']Hier ist, m.E., der Frontantrieb gemeint.... siehe #29 - Gibt es die Megane Rs, Civic Type R und Leon Cupra überhaupt mit Allradantrieb?[/QUOTE] Ganz genau! Nein gibt es nicht. FWD = Front Wheel Drive RWD = Rear Wheel Drive AWD = All Wheel Drive
Allrad ist leider fast unmöglich im 9-5 I. Dies war z.b in einem 9-5 aus Russland in 2015 gemacht. Google Stichwörte: Krigare saab 9-5 [IMG]http://i68.tinypic.com/2h7jqed.jpg[/IMG] [IMG]http://i64.tinypic.com/2ajcpba.jpg[/IMG] [IMG]http://i66.tinypic.com/2qk8o3q.jpg[/IMG] [IMG]http://i63.tinypic.com/2q24zzb.jpg[/IMG] [IMG]http://i68.tinypic.com/20qgegl.jpg[/IMG] [IMG]http://i63.tinypic.com/9gfvr8.jpg[/IMG] [IMG]http://i66.tinypic.com/2ewpdo1.jpg[/IMG] [IMG]http://i67.tinypic.com/k9yknk.jpg[/IMG] [IMG]http://i66.tinypic.com/2rpqs9k.jpg[/IMG] Warte auch auf die Fotos :) EDIT: hab die Bildergrösse bisschen passender gemacht !

Bearbeitet von saabscania

  • Autor
Diesen 9-5 aus Russland kenne ich,gefällt mir auch sehr gut vom Innenraum :) Die Türverkleidungen aussen muss ich auch noch machen lassen dann hab ich nichts mwhr graues drin :D Heute habe ich noch die Gurte abgeholt,morgenwerden sie ihren Platz ins Auto finden,werden nen guten Kontrast machen zum schwarz mit roten Nähten :) [attachment=113556:name] [attachment=113556:name] [attachment=113557:name]
der Russe ist ja klasse, aber wie zum Teufel haben die, das Sid und die Klimaanzeige auf grün bekommen ??????
  • Autor
Das mim Sid und Klima mache ich wl auh noch.Sind nur grüne Leds,die sind stark genug um die orangene Folie trd grün zu beleuchten
[quote name='vinario']Zumindest haben sie dort ihre Bankverbindung ! Mit denen kann man aber reden und Sonderwünsche absprechen, fix sind sie auch noch. Meine Farbwünsche, ausgesuchte Materialien und Formen der Daumenauflage wurden 1:1 umgesetzt. Bin vollends zufrieden.[/QUOTE] Habe just mit denen gesprochen, Das Alcantara Lenkrad wird es, jedoch alles in Glattleder ( passend zu den schwarz-grauen Sitzen des Aeros´s.. Sehr netter Kontakt. Bekomme jetzt erstmal graue Lederproben, damit ich das passende grau finden kann. Lenkrad soll dann Montag in einer Woche fertig sein.
  • Autor
Gurte sind jetzt drinn :)[attachment=113567:name][attachment=113568:name]
schaut super Klasse aus !!!!, und die Sitze erst !!!, da ist ja meiner innen ein Kaufhauswühltisch dagegen !!!
Jetzt noch ordentlich mit 'm Sauger durch, und es könnte schon ganz nett aussehen.
Sieht sehr Edel aus :) Vllt für andere eine doome Frage aber wäre ein 2.8 V6 Motorumbau im 9-5 I so kompliziert und verrückt? Mehr wegen der Laufkultur. Natürlich man kann ein kultivierter 2.0L anstatt ein rauer 2.3L umbauen und die Dämmung mit Dynamat und MLV vllt ein bisschen verbessern aber es ist immernoch kein 6 Zylinder. Ich hab es immer sehr schade gefunden dass den 2.8 Motor im billigeren 9-3 II geboten war aber im 9-5 I niemals. Eine kranke GM Entscheidung. Den 9-5 I ohne einen guten 6 Zyl im gehobene Klasse anzubieten war ein Fehler und vllt eine der Gründe warum Saab untergegangen ist. 2010 war einfach zu spät :(

Bearbeitet von saabscania

  • Autor
Habe das nie in Erwägung gezogen habe zwar 9000 und 9-5 von Automatik auf Schalter umgebaut und lauter so Spielereien und einmal sogar aus einem 3,0 Diesel einen 3,0 Benziner umgebaut mit KOMPLETTZERLEGUNG und sogar ein komplettes Dach einsetzten lassen (Reperaturblech) nur damit er ein Schiebedach hat also rixhtig originla nachgerüstet mit allem drum und dran was es gegeben hat ventilierte Sitze usw........war auch ein fettes Projekt aba den 2,8er habe ich noch nie überlegt jedoch das allerste was mir einfällt is allein das F40 Getriebe ist Schaltseilgeschalten und F35 9-3 9-5 is mit Stange allein da gibts scho Action,ausser man baut die Schaltstange um auf Schaltseil wie 9-3 SS aba das schaltet sich einfach beschissen muss ich sagen deswegn hab ich das 6 Gang vom neuen 9-3er auch nixht eingebaut,alles andere wäre schön lösbar gewesen. vl.wenn mir mal richtig langweilig werden sollte mach ich das einmal und schau wie weit ichs bring :top:
Einem B308 in einem 3.0 Tid 9-5 umbauen, das ist ein Wort. Respekt!! Ich würde den 2.8er Umbau ernst machen wenns möglich wäre. Schwungrad von Omega 3.0 V6 passt natürlich zum B308 und dann kann man den Kupplung des 3.0/X30XE und FM57 Tid Schaltgetriebe mitm B308 direkt nutzen. Beim 2.8er das erste Problem ist das Zahnrad der Kurbelwelle hat mehr Zähne als die des B308 benziner (23 Zähne) [url]http://www.ebay.de/itm/Zahnrad-Kurbelwelle-Opel-Vectra-C-GTS-Signum-2-8-V6-Turbo-Z28NET-250-PS-12599721-/221857938395?hash=item33a7c37bdb:g:5g0AAOSwHnFV1KZe[/url] Vllt muss man ein Customzahnrad bauen lassen? Kurbelwellesensor ist auch bisschen anders, B308 hat 3 pins, B284 aber nur 2. Man könnte alle Sensoren und Spulenpaket direkt von B284 umbauen, Custom-Management fürs 2.8 nutzen, und T7 management im 9-5 auch lassen, alle Fehlercodes mitm Tech II löschen, aber wenn Trionic 7 erkennt dass es da kein B2XX oder B308E mehr arbeitet, würden die Airbags z.b in einem Kollisionsfall noch funktionieren? Ein Plastikteil die im 9-5 IMHO zu billig aussieht (und man den ganzen Fahrzeit sieht) ist das Plastikteil der Bedienung den Seitenspiegeln [IMG]http://i67.tinypic.com/4vlj7d.jpg[/IMG] Ich würds gern mit Leder beziehen machen lassen, aber den Troll selbst hatte das nicht gemacht. Vllt gibts einen Grund?

Bearbeitet von saabscania

[quote name='saabscania']Sieht sehr Edel aus :) Vllt für andere eine doome Frage aber wäre ein 2.8 V6 Motorumbau im 9-5 I so kompliziert und verrückt? Mehr wegen der Laufkultur. Natürlich man kann ein kultivierter 2.0L anstatt ein rauer 2.3L umbauen und die Dämmung mit Dynamat und MLV vllt ein bisschen verbessern aber es ist immernoch kein 6 Zylinder. Ich hab es immer sehr schade gefunden dass den 2.8 Motor im billigeren 9-3 II geboten war aber im 9-5 I niemals. Eine kranke GM Entscheidung. Den 9-5 I ohne einen guten 6 Zyl im gehobene Klasse anzubieten war ein Fehler und vllt eine der Gründe warum Saab untergegangen ist. 2010 war einfach zu spät :([/QUOTE] Vielleicht haben die Herrschaften bei GM/Saab ganz einfach aus dem 2,5 Liter V6 Desaster im 902 gelernt !!! Jeder krähte herum das wäre kein Saab mehr sondern nur noch Bockmüll., usw Ausserdem, gab es doch den "alten" 3.0 V6 im 9-5er für diejenigen die einen ruhigen Motorlauf brauchen.... ich mag gerade das kernige am 2,3 Liter Motor im 9-5er, und was ich nicht verstehe, das Teil läuft doch ruhig, ausser du stempelst heftig das Gaspedal runter - dann wird's kernig (kann es sein, das einige derjenigen die hier über den "rauen" Motorlauf klagen, vielleicht mal nachprüfen sollten ob Ihre Motoren in Ordnung sind ??? )
...ach ja und nochwas, Saab ist sicherlich eher daran untergegangen, das es den ewig gestrigen niemals mehr recht gemacht werden konnte, kannst ja hier im Forum auch sehen, ein echter Saab ist nur das, was vor GM gebaut wurde, komisch nur, das der Alfa/Fiat dennoch als Saab gilt, alles danach nurmehr GM Gedönse ist.... Den rest des Untergangs hat dann GM höchstpersönlich erledigt, Technikwissen noch ausgebeutet und schnell wegbeerdigt, bevor der 9-5II noch groß was herumreissen hätte können, und den Insignia ganz, ganz alt hätte aussehen lassen....;( Hatte mich damals vormerken lassen und mit meiner Bank verhandelt für nen Kombi, aber der kam ja nimmer........
Was den Laufkultur angeht hätte ich gewissen dass den 2.0L seidiger war, hätte ich den genommen anstatt den 2.3. Oder den 3.0L Ich hatte den W210 E280 R6 meines Vaters letzlich viel gefahren und diese wunderschöne Laufkultur ist was ich beim 9-5 I mehr vermisse. Vielleicht hätte ich nicht so viel R6 gefahren Im Leerlauf mit dem 2.3L merkt man im Lenkrad und Schaltknauf einige Vibrationen die in einer gehobene Klasse IMHO nicht sein sollen. War schon bei Saab, alle Motorlagern neu, andere 2.3 probiert, sind alle so. Den B308 ist seidiger, aber kein Vergleich zum 2.8. Ja, ich merke den Unterschied auch. :) Nur die 2.0L und 2.3L sind echte Saabmotoren. Das ist einfach so. EDIT: Was den Alfa/Fiat angeht. Wir hatten einen 1995 9000 2.3 CSE bevor, und ich denke auch, dass den 9000 kein Saab mehr als den 98-2005 9-5 ist. Sind beide IMHO 80-90% Saab sozusagen...

Bearbeitet von saabscania

also ich finde den motorlauf im leerlauf beim 235r absolut top für nen 4-zylinder. und dass die es geschafft haben den bei drauftreten so kontrolliert knurren zu lassen - ist schon ein doller motor. mit massiven reserven. allerdings ist es dann eben eine krux - haut man da seriös leistung rein, kann man den antrieb doch recht schnell wegwerfen.drum wäre ja ein stabiler awd mit +- 350 standfesten ps und so 450nm mein definitiver traum im 9-5I. oder eben der IIer kombi. der eine dens da gibt mit der großen maschine. schade, dass ich dafür kein geld hatte, als der bei mobile wie sauerbier stand.. und man darf nicht vergessen: saab hat auch ne menge murk gemacht als sie vollverantwortlich waren. ich finde den einzug von großserientechnik per se nicht schlimm. so gar nicht. und gm - da gehts echt schlechter.
  • Autor
Einen Handschalter V6t haben wir vor einigen Jahren mal.zusammengebaut,der fährt auch noch bis heute iwo herum :) Also ich mag die 2,3er,für mich der bsste Motor und das nächste mal mach ich wieder einen B234 Block mit B235 Kopf,das war der beste Mix ddn ich bis jetzt zusammengebaut habe muss ich sagen Das gelederte Dreieck gibt es,habe es nur noch nicht aber werde es auch machen lassen,ebenso wie die das hintere Mittelkonsolenlüftauslassblendenteil T7 wird nich funktioniern mit 2,8er v6,das wird eher eine standalone Motorsteuerung,würde aber viele Kleinigkeiten geben wo es dann doch massiv ecken wird (so wie oftmals bei solchen Sachen) Allein das 6 Gang des 04er 2,2 Tid im 9-3/9-5 reinmachen is scho a schwere Zangengeburt obwohls aufn Block 1:1 draufgepasst hat^^ Ich finde die 2,3er echt nicht rau,eveentuell sind bei denjenigen die das beanstanden die Nebenwellen daneben,weil ein 2,3er der Kettenseitig und Wellenseitig passt is supersauber im Fahrverhalten,vorallem Leerlauf. Bei meinem 2006er 300ps Hirsch war dies ganz besonders ausgeprägt......ic lh musste manchmal öfters am Drehzahlmesser schaun ob er eh wirklich läuft weil er so ruhig war. Zündkassette,Luftmassenmesser und Kurbelwellensensor machen bei den T7 viel ausbeim Laufverhalten,dass darf man nicht unterschätzen! Is auch nur 1 Bauteil dieser 3 nicht ganz i.O. gibt es unrunderen Lauf,vorallem.wenn die KlOT Geber sich Richtung Ende nähern fangen sie öfters an beim Kreuzung zufahren zu herumzicken.......bemerkbar aich bei den leichten Drehzahlschwankungen etc....... Oder 5 Gang Automatik wo im D Modus alles vibriert und dies unrund wirkt (wegen kurzem.Riemen oder defekten Aschsschemellagern die sich eben nur bei Automatik so extrem auswirken) Gibts halt noch mehr Themen dazu Hat auch mal was gegen das Problem gegeben das das Lenkrad im Winter extrem kalt war beim einsteigen. Das Airbagmodul hat wie ein Kühlschrank gewirkt.Da hat man dann was umbauen müssen und gut wars Dieses Phänomen beklagen die wenjgsten also wie man sieht jeder empfindet Sachen anders.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.