Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

moin,

 

Hat jemand schonmal diese LEDs im 9-3 II, speziell vllt auch im Turbo X verbaut?

 

http://www.osram.de/osram_de/news-und-wissen/automotive-special/design-autolampen---eyecatcher-in-stylischem-look/kfz-beleuchtung-stylisch-und-trendy/nebelscheinwerfer---durchblick-mit-led/ledriving-fog---led-nebelscheinwerfer/index.jsp

 

Die gelben Halogenleuchten sind ja nicht gerade ein Highlight im Vergleich zur sonstigen Beleuchtung.

Ich selber habe sie nicht verbaut, aber ich weiss das die Dinger wohl wirklich super sind. Aber leider sind modifikationen notwendig um sie einzusetzen. Sprich sie passen nicht 100%ig in die Passform, so dass eine eigene Halterung verbaut werden muss.

 

Falls du aber etwas anderes berichten kannst lass und bitte ein Feedback da ... meine sind zerschossen ;-)

 

Gute Fahrt

  • Autor
Puh, ich bin leider überhaupt kein Bastler. Werde ggf mal meine Werkstatt fragen. Scheint sich ja aber wirklich zu lohnen.

Schau mal hier.

Zwei Schweizer Forumskollegen haben diese verbaut. Plug and Play ist anders, aber es ist anscheinend zu machen.

  • Autor
Vielen Dank. Das ist ja ein Riesen Aufriss. Kann man sonst einfach die Birnen gegen weißere tauschen?

Da gibt es wohl Möglichkeiten die Leuchtmittel auszutauschen ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Was sind das für Birnen? H4, H7?

 

edit: H3 ist richtig, oder?

Beim 9-3II müssten es H3 Birnen sein, beim 9-3III bin ich mir aus dem Kopf nicht sicher, ich gucke mal im WIS nach……

 

Gruß, Thomas

Beim 9-3III ab MY08 sind H8 Leuchtmittel (35W) für die NSW verbaut.............

 

Gruß, Thomas

  • 2 Monate später...

Hi,

der Wunsch nach einer Verbesserung der gelblichen Nebelscheinwerfer hat mich schon länger beschäftigt. Wie es der Zufall so wollte habe ich bei meinem Vector XWD MY 2009 die Front durch Aero Griffin 2014 Upgrade Bumper kit ersetzt und wollte diese Gelegenheit zum Austausch der Nebelscheinwerfer durch Tagfahrlichter vom Griffin nutzen. Alle benötigten Teile sind aktuell bei ORIO erhältlich (Kabelbaum, Tagfahrlichter als Ersatz für Nebelscheinwerfer, entsprechende Fassungen). Es haben mich davon zwei Dinge abgehalten: der Preis für die Teile liegt bei ca 740€ zzgl. MWSt. und eine Programmierung mit TECH2. Resultat: Ich fahre mit der neuesten Saab-Front mit den alten Nebelscheinwerfern...Wer weiß, vielleicht gönne ich mir eines Tages auch die Tagfahrlichter.

740 nur fur TFL? Heftig..

 

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk

Mojn,

 

ich fahre grad testweise die Lima H3-Leuchtmittel. Haben eine dem Xenon sehr ähnliche Farbe aufgrund des gefärbten Glaskolbens und lt. Shop auch e-Prüfzeichen, angeblich die xenonähnlichsten Leuchtmittel. Teste die gerade auf Haltbarkeit.

 

Von der Ausleuchtung her kann ich keine große Reduktion feststellen, von der Haltbarkeit - mal schauen.

image.thumb.jpg.73fc7d0f46bead8ef2beadb285f7dc28.jpg

Die sehen wirklich interessant aus ... ich bin kein Mechaniker .... sind den unser auch 90mm im Durchmesser und man sieht ja auch etwas zur Anbindung .. könnte das passen von den Halterungen aus?

 

Falls du sie dir zulegst Kenny lass mal etwas über den hoffentlich störungsfreien Einbau hören, evtl. auch sehen falls du lust dazu hast.

Die sehen wirklich interessant aus ... ich bin kein Mechaniker .... sind den unser auch 90mm im Durchmesser und man sieht ja auch etwas zur Anbindung .. könnte das passen von den Halterungen aus?

 

Falls du sie dir zulegst Kenny lass mal etwas über den hoffentlich störungsfreien Einbau hören, evtl. auch sehen falls du lust dazu hast.

 

ne, die serien nebelleutechten haben irgendwas mit 78mm durchmesser... wegen anbindung mach ich mir keinen kopf, eher wegen befestigung

Paßgenauigkeit, bzw. Befestigung waren bei mir der Grund dafür, weshalb ich die DRL´s von NEVS nehmen wollte (Erkennleuchte, Artikelnr. 60000022 und 60000023 für links und rechts in Verbindung mit Nebelscheinwerferblenden (Gitter, Artikelnr.60000448 und 60000449 für links und rechts). Das alles paßt zu Stoßstange Aero-Griffin und ist bei Orio erhältlich. Rest siehe #10

kennt jemand die genaue Abmessungen von Nebler am Saan 9-3, auch MY2004? Wie sieht die original Befestigung aus?

 

EDIT: sind die Nebler und Befestigung gleich wie bei Opel Vectra C OPC (2003-2008)?

 

Danke,

r

osram_ledriving_fog.png.f9dcc474d5af7518ab0e5f606908c81c.png

Der NSW sitzt in einer Halterung und wird mit drei Muttern befestigt, zu den Abmessungen finde ich leider nichts............

 

Gruß, Thomas

Zwischenfrage:

Hat mal jemand in seinen 9-3 ab 2008 wirklich gelbe nebellampen gesteckt? Würde mich brennend interessieren wie das aussieht...

Die normalen Leuchtmittel sind doch recht gelb ;).

 

Da mir just letzte Woche eines der oben beschrieben Leuchtmittel kaputt gegangen ist, sitzt, bis die Reklamationsware ankommt, ein handelsübliches Phillips-Leuchtmittel im anderen NSW.

Die Aufnahme ist nicht gut, jedoch kann man den deutlichen Unterschied in der Leuchtfarbe erkennen und auch sehen, dass "die Lima Lampe" die gleiche Leuchtfarbe wie die 4300k-LED-Standlichter haben.

image.thumb.jpg.b869dd50068b73c7f6dc977860ef160c.jpg

Zwischenfrage:

Hat mal jemand in seinen 9-3 ab 2008 wirklich gelbe nebellampen gesteckt? Würde mich brennend interessieren wie das aussieht...

 

Sieht wenn man Xenon hat meiner Meinung nach bescheiden aus! Wenn muss man konsequent sein und den Scheinwerfer auch folieren. Bilder von 9-3's mit gelben Neblern findest du auf der Facebookseite "Saab Nation" etliche: https://www.facebook.com/steadysaabin/photos/pb.149568551857451.-2207520000.1455981290./599758190171816/?type=3&theater

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.