Zum Inhalt springen

Zusammenhang Saab & Betriebssystem ?

Welcher User bist Du? (privat)

  1. 1. Welcher User bist Du? (privat)

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

hi @ all!

Wir haben auch Mac und SAAB, seit ich denken kann :00000284 !

Seit einem Jahr habe ich nun mein eigenes (selbst bezahltes) iBook G4, 1.07 GHz und 768 MB Speicher. Seit ca. 1 1/2 Monaten meinen eigenen SAAB. Bin mit beidem sehr zufrieden.

Greez

  • Antworten 132
  • Ansichten 10,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

gar nicht gewusst das du mac-user bist...

habe ja gestern erfahren, wie du zu deinem 901 gekommen bist. Tja wenn Nightflyer nicht gewesen wäre, dann hättest du heute ja immer noch keinen :brakelamp

Du weisst das erst jetzt? hoppla, habe gedacht, ich hätts dir erzählt... Ist schon was gutes, so ein umweg :00000449 !
nur sind die Powerbooks ja auch nicht eben preiswert :00001948

 

Das stimmt, aber in Wertstabilität wesentlich besser als JEDES PC Notebook.

Zudem kann man ein (aktuelles) PowerBook nicht mit einem Aldi Notebook für 999 Eur vergleichen. Wenn man schon Qualität, Ausstattung, Prozessorleistung etc. mit PC Notebooks vergleichen will, dann in der besseren Sony Vayo Sektion. Und da spricht man dann wieder von anderen Preisen.

 

Wenn man Wertstabilität, etwas höhere Softwarepreise, größere Zuverlässigkeit, dadurch weniger Wartungs/Serviceaufwand etc. verrechnet, sind Apple Computer nicht viel teurer als gleichwertige PC, in manchen Fällen sogar günstiger.

 

Nur so konnte ich mir ja meine vielen Macs leisten. Einen verkauft, neuen gekauft. Selbst für den ältesten Mac bekommt man noch etwas, während einen 286 niemand geschenkt haben möchte.

Sagt mal, kann man bei den Dingern nicht so ne Art Bypass legen? Ich habe momentan auch auf der einen Festplatte Win98 für meinen ollen DOS-Kram, auf der anderen XP für neuere Sachen wie CD-Burnen.

So in der Art.

@ detektor: Klar kann man, z.B. indem man Windoof emuliert. Reicht von der Leistung her bestens aus für die wenigen Anwendungen, für die man Win noch braucht (EPC und Solitär :00000284 )

 

So sieht das dann aus:

screenshot_393.thumb.jpg.d782cc2233807c73ac7d7cdff0a08c3c.jpg

  • Autor
Was mich ja interessieren würde ist, wie der kleine blaue Frosch im Dock nochmals heisst. Wo kann man das Programm runterladen?

Das Apple sieht selber ziemlich nach Windoof aus. So wie ein Saab auch irgendwie Ähnlichkeiten mit einem Auto hat.

Windows emulieren, das klingt ja easy, nur geht das auch mit DOS?

Ich fand immer, DOS ist das am einfachsten zu betreibende System. Okay, ich meinte auch, ein 8V-Turbo müsste am zuverlässigsten sein. ..

Was mich ja interessieren würde ist' date=' wie der kleine blaue Frosch im Dock nochmals heisst. Wo kann man das Programm runterladen?[/quote']

 

http://azureus.sourceforge.net/ :00000504

 

Ich fand immer, DOS ist das am einfachsten zu betreibende System.

 

Alle Applikationen die unter DOS laufen kannst du auch im XP laufen lassen... Einfach sind Textbasierte OS meiner Meinung nach nicht, der Mensch ist ja ein Augentier.

Auf jeden Fall, aber soviel wie bei Windoof kaputt gehen kann. . .

Das mit XP und DOS muss ich erst noch überprüfen!

du meinst windoof auf dem mac???

 

das wird ab nächstem jahr leider möglich sein, da apple intel prozessoren verwenden wird :beafro

ich bin auch DOS-fan... solange meine rechner mit DOS liefen, kam ich damit klar. Seit ich Windows habe, komm ich nicht mehr mit dem computer klar... Ich kapier einfach nicht, was das Ding macht.

 

DOS konnte man lernen wie eine Fremdsprache; und dann dem Computer befehlen, was er tun sollte, und das hat er dann auch gehorsam getan. Und er hat NUR DAS getan, was man ihm explizit befohlen hat...

 

Bei windows verlier ich vor lauter blinkenden Fenstern völlig den Überblick, und dann heißen manche Schaltflächen so irreführend, man klickt drauf, weil man die deutsche Bedeutung des Wortes kennt, und das blöde Ding macht dann was ganz anderes... oder man klickt irgendwo hin, und löst damit eine wahre Kettenreaktion an Umformatierungen aus...

 

Ist Euch schonmal aufgefallen, daß Windows genau zu der Zeit rauskam, als auch Frauen anfingen, mit Computern zu arbeiten? Bzw Frauen anfingen, mit Rechnern klarzukommen, als Windows rauskam?

 

Windows ist Frauensache. Es ist völlig unlogisch, verdeht einem die Worte im Mund, ist total chaotisch, aber: es blinkt und ist bunt.

 

 

Kein Wunder, daß ich damit nicht klarkomme.

 

 

Scheiß Emanzipation! Hättet ihr Frauen nicht am Herd bleiben können, wo ihr hingehört?

Dann wär uns Windows vielleicht erspart geblieben...

@aero: ich könnt jetzt was gemeines schreiben, aber das lass ich lieber, will ja nicht als frauenversteher betitelt werden ;)

Individualisten ..

 

Da kann ich euch nur beipflichten sehr viele Saab Fahrer sind Mac user kenne einige (meist auch sehr viele Akademiker) Es genügt eben nicht das zu tun was "alle" tun man soll es hinterfragen und nach optimalen Lösungen suchen .... Apple ist/war immer ein Beispiel iMac 20" (Cube,TAM uvm )

 

die Verbreitung macht ein Produkt nicht besser !! (Microsoft , VW ...)

@ aero: hier diskutiert man übber saab und mac. wenn du mit frauen nicht klarkommst ruf einer hotline an und plaudere dort darüber. ausserdem ist ja dieser quatsch von einem mann erfunden worden. hei, wenns keine frauen gäb, könntest du ja keinem nachpfeiffen und müsstest den haushalt selbst schmeissen... da möcht ich euch ja mal sehen!!!

oh oh oh, scharfe worte fliegen hier...

 

@aero: ich habe 1985 (windows 1.0) noch keine frau am rechner gesehen :lol

 

PS: und bunte grafische oberflächen hast du durch die bank durch, windows, mac os, ibm os/2, linux...

@ sääbli:

 

1) Wenn man über macs diskutiert, kommt immer jemand, der über windows meckert.  

 

2) Ich habe kein Problem mit Frauen. Ich verstehe sie zwar nicht, aber ich finde sie wunderbar.

 

3) Ich habe es geschafft, alleine zu überleben. Ich kann nämlich Bratkartoffeln zubereiten, Wäsche waschen und meine Hemden selber bügeln. Wenn es notwendig ist, kann ich auch das Klo putzen.

 

4) Sprache ist eine tolle Sache. Man kann sie vielseitig einsetzen. Vor allem kann man mit ihr spielen.

 

Ich geb Dir auf den Schrecken beim nächsten Treffen ein Bier aus, ok?

 

 

 

@ Alex P.:

 

1) Weiß ich doch... aber wie verbreitet war das 1,0er?

 

2) Und gerade deshalb mag ich DOS ja so... :lol

Ich habe mir vor kurzem 'FlyakiteOSX' installiert.

Hier bekommt Windows einen MAC-Theme. d.h. Windows bekommt eine

MAC ähnliche Oberfläche inklusive der MAC Taskleiste die man auch selbst

konfigurieren kann.

Hier der link zu FlyakiteOSX

 

!! Der LogIn Screen auf der Homepage ist nur ein fake, es muss kein Benutzer angegeben werden !!

 

Und mit dem Programm 'Konfabulator' kann man auch noch Widgets verwenden.

Hier der link zu Konfabulator

 

Ich find's recht witzig. Selbst unter Fedora verwende ich einen MAC-Theme.

Die Oberfläche von MAC gefällt mir einfach besser.

 

Viel Spass damit!

Leck mich fett, Bill Gates soll ein Mann sein??

Ich kenne auch weibliche Wesen, die mit Windows ihre Probleme hatten. Ich glaube es handelt sich eher um ein Problem zwischen linksdrehenden und rechtsdrehenden Menschen (An der Position des Scheitels erkennbar).

 

IJetzt mal ernsthaft, ich schreib doch blind mittlerweile nicht schlecht, ne? Hab heute meine Brille komplett vergessen, ein Vorteil des NIcht-Autofahrens, das kann man da wenigstens noch. Was ich dadurch an menschlicher Unfhigkeit heute schon alles n i c h t sehen musste, Ihr glücklichen Augen. . .

Ähem, dass Konrad Zuse "offiziell" als Erfinder des Computers gilt, ist ja bekannt, aber schon vor 1985 haben sehr viele Frauen an Computern gearbeitet, als diese noch mit Lochkarten bedient wurden. Der Frauenanteil war recht beachtlich, der Computer ist/war noch nie eine Männerdomäne

ach mac , ist auch kein allheilmittel gegen computerfrust.

und wie ich leuten hört werden in zukunft wohl auch alle mac nutzer auf pc langsam konvertiert, intelchip ahoi......

 

im übrigen stellt eine emulierung keinen ersatz für ein altes system, hardware oder software dar. verschiedene dos programme liefen weder unter win95, win 98 oder xp. den kombatibilitätsaussagen der hersteller hin wie her.

ich bin mit meinem powerbook g4 super zufrieden. das läuft noch 2-3 Jahre und dann gibts eh ein neues. mein apple aufkleber auf meinem saab cabrio kommt dann allerding ab, wenn da ein intel inside ist ;-)))

 

PS: Intel und apple ist wie saab und GM-Opel

off topic: Wat, wer bist du denn Heidelberger? :-)

 

Welchen der schönen mir in HD bekannten Saab fährst du denn wenn ich fragen darf?

 

Schönen Gruß (aus HD)

 

David

Ok, das nächste mal gehe ich gleich auf die gallery.... schön schön, jetzt noch ein 901 Klassiker dazu und perfekt...

 

So um wieder zum topic zurückzukehren:

 

Der Vergleich Apple-Intel und Saab- GM/Opel ist nachvollziehbar, daber dennoch ja nicht richtig. Eher so, wie wenn Saab in den 90ern gesagt hätte Opel baut doch mal bitte unsere Motoren, aber den Rest machen wir schon.

Intel übernimmt ja Apple nicht und trotz relativ geringen Marktanteils macht die Firma ja Gewinn (Apple)!

Zu dem Thema fällt mir noch ein, dass die beiden (SAAB+Apple) sogar

einige hardwaremäßige Gemeinsamkeiten haben dürften.

Ende der 80er bis mitte der 90er hatten die Mac's

(vor der PowerMac Serie) eine CPU der Firma Motorola

aus der sog. 68000er Serie. Diese war damals wesentlich fortschrittlicher

im Vergleich zu den Intel Produkten.

Ein Prozessor aus dieser Serie sollte sich in der ebenfalls in der

Trionic - der Motorsteuerung von SAAB befinden. Bin mir nicht sicher, ob

erst in der Trionic 5 oder auch schon eher.

 

Grüße

MMB

---

glücklicher neu iMAC G5 Benutzer (noch in Gewöhnungsphase)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.