Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hat schon mal einer die Verkleidung um das Zündschloss von Euch abmontiert , ohne das ganze Auto zerlegen zu müssen ? Ich muss bei dem 9-3 das Zündschloss wechseln , sonst nichts .
Lesespule vorsichtig entfernen, darunter befindliche Plastikabdeckung über dem Schloß ca 10x10 lässt sich entfernen ist eingeklipst, so kommt man dann gut ans loch für den Entrieglungsstift zum Schloßwechsel
Mein 9-3 hat übrigens die Banane . Kann ich da ohne Probleme überhaupt einen anderen Schließzylinder verwenden ?
Banane ist meines Wissens nach unabhängig vom Schloss
Mein 9-3 hat übrigens die Banane . Kann ich da ohne Probleme überhaupt einen anderen Schließzylinder verwenden ?

Cip im Schlüssel ist wichtig,

wenn der Schließzylinder mit einem Fremdschlüssel betrieben wird.

Gibt es da eine bebilderte Anleitung dazu , wie der Chip ausgetauscht , bzw umgesetzt wird ?

wenn du den Schlüssel

 

1329506.jpg

 

mit der Banane hast

dann ähnlich wie im Clip

 

Bearbeitet von majoja02

Ja , diesen Schüssel habe ich und aus dem Ersatzschlüssel soll der Chip in den Schlüssel vom 902 gesetzt werden

900II hat keinen chip u auch keine Vorsehung dafür im schlüsselkopf

 

warum willst du überhaupt den Schließzylinder wechseln

Aber eine Birne mit Drucktaste , statt dieser dachte ich den Chip einzusetzen
probieren :confused:
Eben, das dachte ich auch . Ich hatte noch einen kompletten Schaltbock mit Zündschloss und Schlüssel im Keller

wenn alles passt? betrachte zuvor am Schloss ob die Mitnehmer Nase passt, im 9-3 wurde da etwas geändert.

 

http://www.saab-parts.eu/bilder/kategorien/Zuendschloss-manuell.jpg

 

zwischen 27 u 18

Gut , ich werf mal ein Auge drauf, wenn ich das Schloss ausgebaut habe , ob da etwas nicht übereinstimmt
warum willst du überhaupt den Schließzylinder wechseln
Weil , wenn ich den Motor im Rückwärtsgang abstelle , sich der Schlüssel nicht mehr bewegen lässt . ( Die letzte Ölung hatte ich ihm schon verpasst )
Wobei es egal ist, ob ich den Schlüssel abgezogen habe oder nicht
auch nicht wenn du den schalthebel warend des drehen vom schloss etwas nach hintem drickst
Doch doch , aber ich muss dann dabei mit dem Schlüssel regelrecht rumwackeln und kurz bevor ich durchdrehen will, gehts dann plötzlich . Zur Zeit lass ich den Schlüssel stecken ( Dobermann ist ja im SAAB ) und schließe die Tür mit dem Zweitschlüssel . Natürlich stelle ich den Motor nur noch mit eingelegtem 1. Gang ab, dann startet der Bock problemlos .

ich hinterfragte, weil schlecht eingestellte Schaltung auch dazu führen kann das der schlüssel nicht zu drehen ist.

aber wenn du den hebel zurück drückst u trotz allem Probleme.....

Das Problem besteht nur dann, wenn ich mit eingelegtem Rückwärtsgang den Motor abstelle , lässt sich der Zündschlüssel kaum noch bewegen, bei allen anderen Gängen besteht dies allerdings nicht . Den Schlüssel abziehen, geht im Rückwärtsgang so wie immer, doch dann kann ich eben kaum wieder starten . Daher ging ich auch davon aus, es liegt am Zündschloss . Schalten lässt er sich übrigens butterweich .
Das Problem besteht nur dann, wenn ich mit eingelegtem Rückwärtsgang den Motor abstelle ,

Den Schlüssel abziehen, geht im Rückwärtsgang so wie immer, doch dann kann ich eben kaum wieder starten.

und wenn du den Schalthebel in diesen Moment etwas nach hinten drückst u dabei den schlüssel bewegst?

Bearbeitet von majoja02

Ja , mit viel Gewackel gehts dann eben , wobei ich das habe, ob ich den Schalthebel nach hinten drücke oder nicht .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.