Veröffentlicht November 28, 20159 j Hi Leute, bei meinem TX Handschalter hat mal heute wieder Kühlflüssigkeit gefehlt. Am linken oberen Schlauch sah es bei mir so aus wie auf dem Foto. Lekage... Wollte mal den Schlauch abmachen, ganz sachte mit der Zange und zag war schon der Stutzen abgebrochen und das ganze unter Druck stehende Kühlwasser ist raus. Ist der gleiche Ausgleichsbehälter wie im Vectra C, Insignia 2.8. Gab wohl bei Opel deshalb nen Austausch oder etwas in der Art wegen der Undichtigkeit und der Gefahr, dass das Ding während der Fahrt einfach abbricht. http://www.motor-talk.de/forum/kuehlwasser-ausgleichsbehaelter-und-der-foh-t3207109.html Zur Info. Bestelle mir jetzt einen aus Metall. Gruß
November 28, 20159 j Autor Foto vom Behälter Gibt auch ein Bulletin im WIS Bearbeitet November 28, 20159 j von KENNY69126
November 28, 20159 j Der 2.8ter hat halt ein massives Hitzeproblem. Bei dem Trackday am Kinnekulle Ring im Rahmen des Saabfestivals war der Wagen von Maptun schon nach 4 Runden am kochen und der Motorenraum voll mit Wasser... Der Motor ist einfach nicht vollgasfest
November 29, 20159 j Der 2.8ter hat halt ein massives Hitzeproblem. Bei dem Trackday am Kinnekulle Ring im Rahmen des Saabfestivals war der Wagen von Maptun schon nach 4 Runden am kochen und der Motorenraum voll mit Wasser... Der Motor ist einfach nicht vollgasfest Totaler Quatsch. Der Behälter hat ein Problem. Der Motor nicht.
November 29, 20159 j Totaler Quatsch. Der Behälter hat ein Problem. Der Motor nicht. Und warum hat der Behälter das Problem? Schau dir mal an wo der sitzt, da sitzt direkt der Turbo drunter. Ist doch klar das der Plastikbehälter durch die ständige Hitze irgendwann die Grätsche macht. Bei Fahrzeugen die z.b in den USA laufen brechen bzw. reißen ja auch die Batterie Abdeckungen, die ebenfalls direkt neben dem Turbo liegen.
November 29, 20159 j Autor War nur ein Hinweis, damit andere mal schauen können bevor was bricht und der Ärger groß ist. Der Grund ist erstmal zweitrangig
November 30, 20159 j Und warum hat der Behälter das Problem? Schau dir mal an wo der sitzt, da sitzt direkt der Turbo drunter. Ist doch klar das der Plastikbehälter durch die ständige Hitze irgendwann die Grätsche macht. Bei Fahrzeugen die z.b in den USA laufen brechen bzw. reißen ja auch die Batterie Abdeckungen, die ebenfalls direkt neben dem Turbo liegen. Man kann den Behälter durch den Alu-Behälter von Taliaferro ersetzen, dann ist Ruhe.
Dezember 2, 20159 j Hatte ihn dort letztes Jahr gekauft. Versandkosten blieben im Rahmen. Hatte den Versand per E-Mail angefragt, wir blieben unter 50€ falls ich mich richtig erinnere.
Dezember 3, 20159 j ganz einfach zu Opel fahren, sich die neue Version des Behälters holen und Ruhe ist ;-)
November 3, 20177 j Man kann den Behälter durch den Alu-Behälter von Taliaferro ersetzen, dann ist Ruhe. Hab ich auch gerade bestellt Weiss jemand was das richtige Kühlmittel ist? Hab gehört das es Frostschutzmittel gibt welches den Motor angreift aber auch welches das besser kühlt als andere.... Habt Ihr Erfahrungen oder Infos?
November 3, 20177 j Moderator Ich würde das von Saab freigegebene einfüllen und gut ist…… Gruß, Thomas
November 4, 20177 j Hab dies bestellt ;-) http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/chemie-verbrauchsmittel/verbrauchsmittel/frostschutz-kuehler-5-l-konzentrat/1044881/
November 14, 20177 j Hi, ihr wisst aber schon das es dazu eine Rückrufaktion/Kundenpflegeprogramm gegeben hat? Nummer: 15460 wollte diese auch schon ausdrucken aber Webwis hat immer ein Problem die Bilder anzuzeigen in Chrome Da gab´s eine Aktualisierung der ECM Software und es gab dazu noch einen neuen geänderten Behälter mit 2x Schläuchen und 4 Klammer. MsG Elmar
November 14, 20177 j Ich habe vor der Bestellung bei Opel angefragt (und Foren abgeklappert), eine Opelgarage (Insignia 2.8) hat mit sofort gesagt das es nichts schlaues gibt und Sie ca. alle 50'000km diese auswechseln weil es bei der Schweissnaht rinnt...
November 14, 20177 j Moderator [mention=4453]peacer[/mention] : Das entsprechende Bulletin hat die Nummer 260-2722........... Hast PN dazu....... Gruß, Thomas
November 15, 20177 j [mention=4453]peacer[/mention] : Das entsprechende Bulletin hat die Nummer 260-2722........... Hast PN dazu.......Gruß, Thomas Thanks, aber ich hab ja den teuren jetzt drinnen, habs am "DerSchrauber" weiter geleitet :-)
August 9, 20195 j ich laboriere seit Anfang Mai mit dem gleichen Problem. Beim ersten Behälter, den ich getauscht hatte, hatte ich neben der Undichtigkeit immer die Anzeige "Kühlwasserstand zu gering". Skandix hat auf Kulanz getauscht, letzten Freitag den neuen eingebaut. Bis Heute war Ruhe, jetzt hab ich wieder die Pfützen unter der Karre. Es ist zum ...
August 10, 20195 j 2009-2010 gab es eine Rückrufaktion für alle Opel Vectra OPC und SAAB 9-3 V6 nicht nur Behälter sondern auch die 2 kleine schlauche mit abgeänderte klammern sowie der dicke lange schlauch sollen gleichzeitig gewechselt werden dann ist garantiert ruhe
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.