Veröffentlicht Dezember 1, 20159 j Jetzt muß ich mich schon wieder an euch wenden, habe heute einen9-5 probe gefahren, die Bremse hat einen extrem harten Druckpunkt gehabt und sie hat vibriert. Der SAAB soll aber noch neu Tüv bekommen, wenn er den bekommen soll müßte das Problem ja eigentlich beseitigt werden oder?Hehe ich recht in der Annahme das der Bremskraftverstärker das Problem ist.
Dezember 1, 20159 j Moderator Harter Druckpunkt und BKV würden ja schon zueinander passen - wie sieht es denn mit dem Pedalweg und der Bremskraft aus, daran sollte man es doch unterscheiden können?! Evtl. Stahlflex-Schläuche verbaut? Ich hab da selbst keine vergleichende Erfahrung mit, aber die sollen ja einen festeren Druckpunkt machen. Vibrieren sollte andere Ursachen haben.
Dezember 1, 20159 j Hallo, nicht unbedingt, kann genau so gut sein das die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss und dadurch wird die Anlage auch entlüftet. Vibrieren würde ich eher auf die Bremsscheiben schieben die werden evtl gewechselt, muss aber für den TÜV nicht unbedingt sein. Möchtest du dir das Auto kaufen???
Dezember 1, 20159 j Moderator Verstehe ich dich richtig: Luft in der Bremsanlage macht harten Druckpunkt...??? Ebenso dürfte es dem Druckpunkt ziemlich egal sein, wie alt die Bremsflüssigkeit ist, solange sie bei hartem Einsatz nicht zum Sieden oder nach langjährigem Belassen zu Korrosion im System geführt hat. Beides aber wiederum führt nicht zu einem harten Druckpunkt... Bearbeitet Dezember 1, 20159 j von patapaya
Dezember 1, 20159 j Autor [mention=7705]SAAB-Tigger[/mention], ja ich überlege mir das Auto zu kaufen, er hat 320.000 glaufen und bei 314353 einen neuen Turbolader bekommen und die Ölwanne und das Sieb wurde gereinigt, ebenso ist er lückenlos Checkheft gepflegt,bei SAAB und er ist aus 1. Hand.Es ist ein Stufenheck mit 2,0 ,150 Ps er soll 25500 Kronen kosten, umgerechnet 3.500 €, ist mit der gübstigste in DK angebotene. Die letzte Rechnung für Inspektion und Turbo lag bei 2.800 €
Dezember 1, 20159 j Moderator Ein paar mal bei stehendem Motor Pedal treten, dann bei getretenem Pedal Motor anlassen - was passiert (nicht)?
Dezember 1, 20159 j [mention=10051]mafema[/mention]: poste mal nen Link von dem guten (?) Stück. Übrigens: Erfreute Grüße zurück!
Dezember 1, 20159 j Jetzt muß ich mich schon wieder an euch wenden, habe heute einen9-5 probe gefahren, die Bremse hat einen extrem harten Druckpunkt gehabt und sie hat vibriert. Der SAAB soll aber noch neu Tüv bekommen, wenn er den bekommen soll müßte das Problem ja eigentlich beseitigt werden oder?Hehe ich recht in der Annahme das der Bremskraftverstärker das Problem ist. Klingt für mich nach langer Standzeit (angerostete Scheiben und/oder verglaste Beläge). Für den TÜV ist nur die erreichte Bremskraft auf dem Rollenprüfstand maßgebend, Abweichung zwischen links und rechts darf bei max. 25% liegen.
Dezember 1, 20159 j Verstehe ich dich richtig: Luft in der Bremsanlage macht harten Druckpunkt...??? Ebenso dürfte es dem Druckpunkt ziemlich egal sein, wie alt die Bremsflüssigkeit ist, solange sie bei hartem Einsatz nicht zum Sieden oder nach langjährigem Belassen zu Korrosion im System geführt hat. Beides aber wiederum führt nicht zu einem harten Druckpunkt... So ist es. Luft im Bremskreislauf=gar kein Druckpunkt bzw. Pedal geht durch...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.