Zum Inhalt springen

Chrombrille Frontschaden.....

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo geschätzte Foristen,

 

kennt von Euch jemand eine Bezugsquelle für gebrauchte Blechteile vom Vorderwagen der Chrombrillenmodelle?

 

Alternativ: kann man die Frontpartie (Haube, Stoßfängerverkleidung, Scheinwerfer und Kotflügel) vom Modell 2002-2005 an ein Chrombrille bauen; ohne das Frontend umschweißen zu müssen?

 

(wenn man alle Teile bei Saab Original erwirbt, wird ein leichter Auffahrunfall ganz schnell schon am Teile-Tresen zum wirtschaftlichen Totalschaden)

 

Grüße hundemumin

Ich würde bei sowas mal tischendorf in bzw bei Aurich anrufen oder der Schrottplatz in den Niederlanden

 

Gruss marcus

  • Autor
machst du dir bei derartigen HH Preisen wirklich einen Kopf um ein Unfaller?

http://ww3.autoscout24.de/classified/277392163?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/279413061?asrc=st|as

 

Wenn bei dem Unfaller erst 80' Kilo auf der Uhr stehen, und sonst alles nach Wunsch ist, dann schon.

 

Reizt schon, einen 9-5 mit einer fast jungfäulichen Laufleistung zu besitzen.....

Bearbeitet von hundemumin

Lass es sein das Gutachten ist über 16000€
Wenn bei dem Unfaller erst 80' Kilo auf der Uhr stehen, und sonst alles nach Wunsch ist, dann schon.

 

Reiz schon, einen 9-5 mit einer fast jungfäulichen Laufleistung zu besitzen.....

Also wenn das um den 2,0t Linear in Stahlgrau geht, das lohnt sich wirklich nicht. Sonst alles nach Wunsch? Linear mit Leder ohne Sitzheizung, also sowas wünsche ich mir nicht.

Woher hast du die Info über das Gutachten?

Lass es sein das Gutachten ist über 16000€

 

Gruss marcus

Haftpflicht oder Kaskoschaden? Wenn Scheinwerfer defekt, diese über TK abzgl. SB abrechnen, dann sollten die Restteile " übrig bleiben" .
Woher hast du die Info über das Gutachten?

 

 

Gruss marcus

Evtl. aus einer Unfallwagenbörse

 

Haftpflicht oder Kaskoschaden? Wenn Scheinwerfer defekt, diese über TK abzgl. SB abrechnen, dann sollten die Restteile " übrig bleiben" .

Naja, das Problem wird sein das der Wagen schon kaputt ist, und er ihn so kaufen möchte. Es wird schwer werden dann einen neuen Schaden zu melden und die Scheinwerfer über Kasko abrechnen zu wollen. Die Scheinwerfer machen im Gegensatz zu den Karosserieteilen mit lackieren den kleinsten Betrag aus.

Wenn bei dem Unfaller erst 80' Kilo auf der Uhr stehen

Reizt schon, einen 9-5 mit einer fast jungfäulichen Laufleistung zu besitzen.....

AT wäre mir lieber, zumal ich zu genau im bilde bin was alles an Plastik usw... dahinter weg bricht.

wenn ich den LMM betrachte u sehe wie weit der Schloßträger,..... nützt dir das NOCH dichte Kühlsystem auch nichts.

Denn die verbogenen Kühler mögen nachher wenn alles wieder gerade auch ihren halt finden.

80 Kilo hin u her, wann wäre die nächste große Insp.?

 

Über Vers. und die Vorgehensweise bei Totalschäden u deren Abwicklung bist du ja bestens.

selbst mit Eigenleistung sehe ich ca 1500 € Teile (wenn in gebr. zu bekommen) Farbe?

Dann doch lieber Laufleistung u etwas was sich einer gewissen Beliebtheit erfreut.

  • Autor

Fakt ist, dass der Einstandspreis noch viel zu hoch ist. Die Zeit wird für eine Anpassung nach unten sorgen...

So ein Projekt wird mit der Verfügbarkeit gebrauchter Teile leben oder sterben.

Bis dahin heisst es noch etwas warten....

Fakt ist, dass der Einstandspreis noch viel zu hoch ist. Die Zeit wird für eine Anpassung nach unten sorgen...

.Bis dahin heisst es noch etwas warten....

Richtig, nur dann wird der Normalo dieses Paket nur auf dem Transporter Richtung osten sehen.............:smile:

 

Naja, das Problem wird sein das der Wagen schon kaputt ist, und er ihn so kaufen möchte. Es wird schwer werden dann einen neuen Schaden zu melden und die Scheinwerfer über Kasko abrechnen zu wollen. Die Scheinwerfer machen im Gegensatz zu den Karosserieteilen mit lackieren den kleinsten Betrag aus.

 

Das war so aus dem Posting nicht erkennbar. Und wenn eine Versicherung bei Glasschaden Neuteile ansetzt, dann kommt bei 2 neuen Xenons (Listenpreis Händlersystem) ein ganz schöner Betrag zusammen. Und 2 Kotflügel, Motorhaube, Stoßfänger, gebrauchte SW und Kleinteile sollten für 800 € schon aufzutreiben sein.... Der Rest geht fürs Lackieren drauf. Sollte keine 1000 € Zuzahlung kosten. Bei einem geplanten Erwerb eines Unfallers geht diese Variante natürlich nicht, klar....

Fakt ist, dass der Einstandspreis noch viel zu hoch ist. Die Zeit wird für eine Anpassung nach unten sorgen...

So ein Projekt wird mit der Verfügbarkeit gebrauchter Teile leben oder sterben.

Bis dahin heisst es noch etwas warten....

Wenn der gleichzeitig in den Restwertbörsen angeboten wird, dann geht der da auch weg. Sollte es sich um die Linear 2,0t Limousine in Stahlgrau in Hamburg handeln, wird der zu einem entsprechenden niedrigen Preis gen Osten gehen, wie Joachim schon anmerkte. Als Privater hast Du da eh null Chancen.

 

 

Das war so aus dem Posting nicht erkennbar. Und wenn eine Versicherung bei Glasschaden Neuteile ansetzt, dann kommt bei 2 neuen Xenons (Listenpreis Händlersystem) ein ganz schöner Betrag zusammen. Und 2 Kotflügel, Motorhaube, Stoßfänger, gebrauchte SW und Kleinteile sollten für 800 € schon aufzutreiben sein.... Der Rest geht fürs Lackieren drauf. Sollte keine 1000 € Zuzahlung kosten. Bei einem geplanten Erwerb eines Unfallers geht diese Variante natürlich nicht, klar....
Stimmt das war so nicht ersichtlich. Um welchen es nun genau geht weiß man allerdings immernoch nicht. Ich bin von der Linear 2,0t Limousine ausgegangen die bei mobile angeboten wird.
  • Autor

Ja, genau dieses Fahrzeug steht bei mobile zum Verkauf.

Ich denke das die Restwertbörse hier nicht greift, da es bereits von einem Händler angeboten wird.

 

In Anbetracht der Tatsache, dass einen Saab die Laufleistung von +/- 50'000 Km nicht kratzt, die Preise für Limousinen nicht das Kombi-Niveau erreichen und die Blechteile (gebraucht ca. 600 €) und der Arbeitslohn inkl. Lack mit 1500,- € anzusetzen ist, ist der Preis def. zu hoch und ich werde mich nach einem anderen Fahrzeug umschauen. Heile und evtl. mit einer höheren Laufleistung.

 

Für die Gesamtkosten... gibt es dann schon ein "Nichtunfallfahrzeug".

 

Zur Auflösung: ich habe bislang keine Quelle gefunden, aus der gebrauchte Blechteile für eine Chrombrille bezogen werden können. Deshalb startete ich diesen Thread. Das Fahrzeug ist interessant, nicht aber für 3400 €!

 

Als grundanständiger Bürger steht es mir natürlich fern, einen Vor-(Alt)schaden über meinen Versicherungsvertrag abzurechnen. Das Strafgesetzbuch beschreibt solche Vorgehensweise im § 263.

 

Grüße aus dem Hamburger Umland

 

hundemumin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.