Zum Inhalt springen

Wechsel der Manschetten an der Antriebswelle...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

ebenfalls neu und ebenfalls schon ein Problem (das aber bereits beinah gelöst wurde) Die Kupplung wollte bei 230.000 Km nicht mehr - ihr sei es verziehen, am Wochenende bekam das Auto eine neu. Dabei ist dann auch aufgefallen, dass auf der Fahrerseite die Manschetten der Antriebswelle Innen (Motorseitig) und Aussen(Radseite) lecken und gewechselt werden müssen. Das Modell ist ein Saab 9oo S (Bj. 1994, 2,0Liter 16 V 131PS)

 

So weit so gut, Welle ist ausgebaut etc. NUR:

 

Wie bekomme ich die verdammte Welle zerlegt? Mir wurde da so was von "Auf der Radseite ist ein Sprengring" ins Ohr geflüstert, den kann ich aber leider nicht finden...

 

Vielleicht hat ja jemand von Euch das Problem bereits gehabt und kann mir weiter helfen.

 

Oder gibt es da zweiteilige Manschetten?

 

Und gleich noch was:

 

Ich muss nun natürlich das Getriebeöl neu auffüllen. NUR: WO???

 

Im Servicebuch wird zwar beschrieben, dass man es durch den teststab nachfüllen soll, aber schon den kann ich, selbst mit den Angaben auch dem Saabservicebuch nicht finden.

 

Kann mir jemand helfen?

Manschettenwechsel ist gaaanz einfach!

 

1. Sprengrin auf der Welle an der Tripode (innenseite) entfernen

2. Tripode (Mitnehmer) abziehen

3. Faltenbälge ersetzen

4. Tripode und Ring wieder drauf

5. Fertig

 

Wichtig! Spezialfett von VW oder Skanimport verwenden- weil billiger-, das gleiche gilt für die Manschetten. Spezialzange für Spannbänder verwenden, sonst fummelig.

 

Grüße Balze

  • Autor

Jepp,

 

Dank Dir Balze, die Beschreibung war perfekt, die Manschetten sind drauf!

Jetzt bleibt nur noch das Problem mit dem Getriebeöl....

Ich kann den Messstab beim besten Wilhelm nicht finden. Nun schwahnt mir, dass ich vielleicht gar keinen mehr habe...

Unter dem Ausgleichsbehälter der Servolenkung ist auf dem Getriebeblock eine Fingerdicke Madenschraube - im Grunde also genau dort, wo der Messstab laut Handbuch sein soll... Wenn ich dieMadenscharaube raus drehe riecht es darunter derb nach Öl.

 

KOMMT DA DAS ÖL REIN???

 

Und wenn ja, wie weiß ich, das jetzt genug ist? Hat jemand eventuell die Füllmenge?

 

Danke noch mal

  • Autor

Hi Balze,

 

Teil eins der Frage kann ich mir nun selber beantworten: ja, da kommt es rein!

 

Teil zwei bleibt noch unbeabtwortet: Wie viel kommt da rein?

Modell ist ein Saab 900 II, Bj. 94, 131PS/98KW 2,0Liter/16V

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.