Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Mitglied
gibts dies auch für automat oder wird es nur für handschalter angeboten? oder hat der automat gar keine kupplung? :confused:

Nur für Schalter/ Schaltgetriebe ……

 

Gruß, Thomas

  • 1 Monat später...
  • Antworten 74
  • Ansichten 6,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

hab mir jetzt auch eine bestellt für 200€

 

http://www.ebay.de/itm/231834535716

 

Moin, hast du gute Erfahrungen mit dem Anbieter und der Kupplung gemacht? Wenn der neue Motor jetzt bei mir verbaut wird, werde ich auch gleich die Kupplung mit machen lassen.

Moin. Ist die gleiche Kupplung wir auf der Sachs Seite. Noch nicht verbaut....
  • Mitglied

Also ich bin begeistert von der Kupplung ……ich denke das es Dir genauso gehen wird……

 

Gruß, Thomas

Bin gespannt... Gerade bestellt und bezahlt.
Selber tauschen?! Ja oder nein hmmmmm
mal ne frage, gibts dass passende performance zweimassenschwungrad dazu??
  • Autor
mal ne frage, gibts dass passende performance zweimassenschwungrad dazu??

Soweit ich weiß, bietet Sachs nur die normalen an.

Man kann aber durchaus ein erleichtertes nehmen oder es gar gegen ein besseres Einmassenschwungrad tauschen.

Hatte da auch schon mal dran gedacht.

Hier der Link - Klick

Soweit ich weiß, bietet Sachs nur die normalen an.

Man kann aber durchaus ein erleichtertes nehmen oder es gar gegen ein besseres Einmassenschwungrad tauschen.

Hatte da auch schon mal dran gedacht.

Hier der Link - Klick

 

Das ist leider unser Motor nicht dabei bzw das opel Gegenstück.....

 

Welches einmassenschwungrad soll denn passen?

  • Autor

Das stimmt aber:

"Für den Bereich Motorsport fertigen wir mit viel Efahrung & Know-How Zwei-Scheiben-Kupplungen sowie Sonderanfertigungen aller Art! Schicken Sie uns dazu einfach Ihre Anforderungen mit Zeichnung / Skizze – wir können schnell reagieren, wenn eine Sonderserie benötigt wird."

Oje :)

 

Kost ein Vermögen ;)

 

Hoffe mal, dass das zms vom insignia opc auch stabiler ist

  • Autor
Oje :)

 

Kost ein Vermögen ;)

 

Hoffe mal, dass das zms vom insignia opc auch stabiler ist

Man kann es auch dort erleichtern und feinwuchten lassen, so teuer ist es garnicht.

Ich hatte da so um 240€ in Erinnerung.

 

Das aus dem Insignia OPC ist genau das gleiche, welches auch im TX seinen Dienst verrichtet.

Gleiche Teilenummer: Sachs 2294000846 2294 0008 46

  • 2 Wochen später...

so kupplung wurde verbaut. muss nun deutlich mehr kraft ausüben um die kupplung zu drücken.

leider rutscht die kupplung viel früher schon, als die originale..... was kann denn da sein??

  • Autor
so kupplung wurde verbaut. muss nun deutlich mehr kraft ausüben um die kupplung zu drücken.

leider rutscht die kupplung viel früher schon, als die originale..... was kann denn da sein??

Da kann etwas nicht stimmen !

Hast Du mal auf die Teilenummer geachtet, welche auf der Kupplung aufgedruckt ist und sie mit der bestellten verglichen ?

Ausrücklager auch erneuert ?

Mein Kraftaufwand ist nur minimal höher, auch greift die Kupplung wesentlich schneller ohne schleifen, Kraftschluß ist sofort da.

hi, teile nummer hat alles gepasst. kraftaufwand ist auch nicht viel größer, aber er ist größer. Ausrücklager bei 50.000km hab ich mir mal gepaart, hat aber auch nicht wirklich was mit dem druck auf die kupplung zu tun...

bissel früher greift sie auch....

 

muss sich sowas einschleifen?? hast ja deinen motor geschont anfangs.

  • Mitglied
Da kann etwas nicht stimmen !

Hast Du mal auf die Teilenummer geachtet, welche auf der Kupplung aufgedruckt ist und sie mit der bestellten verglichen ?

Ausrücklager auch erneuert ?

Mein Kraftaufwand ist nur minimal höher, auch greift die Kupplung wesentlich schneller ohne schleifen, Kraftschluß ist sofort da.

Ist bei mir genauso ……

 

Gruß, Thomas

wird nächste woche wieder zerlegt.....
Meine Kupplung greift genauso spät wie die normale...
schätze mal, das aus irgendeinem grund der ausrücker beim auskuppeln noch auf die druckplatte drückt....
schätze mal, das aus irgendeinem grund der ausrücker beim auskuppeln noch auf die druckplatte drückt....

 

Wie soll das gehn?

Überdruck im Hydrauliksystem?

Wenn Luft im System wäre würde er nicht richtig auskuppeln und nicht umgekehrt.

Oder meinst das Ausrücklager hakt auf der Getriebewelle?

Hast es bei der Montage nicht leicht gefettet?

Ist das ZMS neu?

 

Mfg Martin

Ne. Im Internet habe ich oft was von ner zu langen Schraube gelesen, die den Ausrücker daran hindert wieder ein zu fahren....

 

Zms ist neu.... Selbst wenn nicht...

Was solls sonst sein.....

Also alles neu und die Kupplung ist die verstärkte von Sachs drin?

Und wie viel Drehmoment fährst du?

 

Mfg Martin

Hab die Performance Kupplung ja auch beim Motortausch verbauen lassen. Ausrücker wurde auch erneuert. Alles Bestens soweit...

Marginal mehr Kraftaufwand ist zwar nötig aber mir fällt es kaum auf. Meiner Frau ist es sofort aufgefallen, dass sie etwas mehr Kraft braucht, findet es aber okay.

Ich bin bis jetzt zufrieden, wobei ich halt noch einfahre, also nich nicht alle Hirsche springen lasse.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.