Veröffentlicht Dezember 12, 20159 j Servus zusammen, ich habe mir einen YS3D 154PS mit 54tkm zugelegt. Die Saabine ist im Neuwagenzustand, allerdings höre ich bei laufenden Motor ein Klackern im Innenraum, aus Richtung Motor. Das Geräusch ist nur bei geschlossener Tür im Innenraum zuhören, hört sich an wie eine Nähmaschine. Öffne ich die Haube und stehe vor dem Motor schnurrt er vor sich hin.... Ich dachte zu erst an die Stößel, allerdings hört man absolut nix von außen. PKW hat alle 5tkm frisches Öl bekommen. Ist das etwas bekanntes? Bin nicht fündig geworden.
Dezember 12, 20159 j Ev. kann der eingebaute Mini-Ventilator im Temperatursensor oberhalb des Zigarettenanzünders vergleichbare Geräusche machen. Ausbauen und reinigen mit etwas WD etc. dann läuft´s wieder lautlos, falls das der Verursacher war.
Dezember 12, 20159 j Moin, das ist ist ein Ventil im Motorraum Beifahrerseite. Auf dem Foto habe ich einmal die ungefähre Position mit dem Pfeil markiert. Das Ventil ist mit einem Gummihalter von unten in einer kleinen Konsole befestigt und entlüftet (glaube ich) irgendentwas im Kraftstoffsystem oder Ölkreislauf. Ob eine Reinigung möglich ist, weiß ich nicht. Ich konnte bei meinem 900/II ein gebrauchtes Ventil beim Verwerter auftreiben, seit dem ist Ruhe. Viele Grüße Andreas_HH
Dezember 13, 20159 j Danke für die Antworten. Das hört sich metallisch an, auch nur bei warmen Motor... Vom Geräusch her tendiere ich eher auf Stößel bzw Ventile.... Lager schließe ich jetzt mal aus bei 50tkm. Ist nicht Drehzahlabhägig.. Öldruck zeigt er auch nicht an.... Komisch...
Dezember 13, 20159 j Ich möchte noch hinzufügen, das die Kiste in den letzten Jahren nur sehr wenig bewegt wurde. Keine 500-1000 km im Jahr. Und jetzt im Vollbetrieb, evtl Standschaden? 400km Autobahn auf einmal ohne zuheizen dürfte wohl nicht schaden
Dezember 13, 20159 j Danke für die Antworten. Das hört sich metallisch an, auch nur bei warmen Motor... Vom Geräusch her tendiere ich eher auf Stößel bzw Ventile.... Lager schließe ich jetzt mal aus bei 50tkm. Ist nicht Drehzahlabhägig.. Öldruck zeigt er auch nicht an.... Komisch... Genau. Nimm mal einen Schlauch ab, der an das Ventil führt. Dann hörst Du nix mehr. Viele Grüße
Dezember 13, 20159 j Genau. Nimm mal einen Schlauch ab, der an das Ventil führt. Dann hörst Du nix mehr. Viele Grüße Ich versuchs mal, ich denke das hat etwas mit der Tankentlüftung zutun. Ich melde mich dann wieder.
Dezember 13, 20159 j Ich versuchs mal, ich denke das hat etwas mit der Tankentlüftung zutun. Ich melde mich dann wieder. Ja, das könnte damit zusammenhängen. Stößel und Hydros können es nicht sein, die würdest Du auch bei laufendem Motor hören, wenn Du die Haube öffnest und die wären auch Drehzahlabhängig. Das Tickern überträgt sich von der Konsole auf die Karrosserie, daher hörst Du es nur innen, wenn es relativ leise ist. Viele Grüße Andreas_HH
Dezember 13, 20159 j Hallo D223L,das ist mit sicherheit das Magnetventil Tankentlüftung,hab ich gestern bei mir ausgetauscht. (Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter BOSCH (0 280 142 301) jetzt iss Ruhe
Dezember 14, 20159 j Danke Problem ist gelöst, allerdings ist es schwierig das Teil aufzutreiben.....
Dezember 14, 20159 j Danke Problem ist gelöst, allerdings ist es schwierig das Teil aufzutreiben..... Naja: http://www.ebay.de/itm/Fiat-Coupe-2-0-20V-Turbo-220-PS-Regelventil-Bosch-Magnezventil-0280142301-/171755420679?hash=item27fd6bbc07:g:o0MAAOSwBLlVLmaA
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.