Februar 17, 20169 j Autor Nee nee! Ich kann das schon trennen. Naja demnächst forsche ich weiter, sobald die Kälteperiode und der Schnee weg sind! Ich werde dann hier weiter berichten. Als erstes lasse ich die Werkstatt die Lenksäule überprüfen und schmieren, dann sehen wir weiter.
Februar 19, 20169 j Grüß Euch, ich hatte an zwei 9-5ern und an 900II/9-3 bereits das gleiche Problem. Ständiges korrigieren und leichter Zug nach links. Ich habe ein Spurlineal angelegt. Ja ein Spurlineal. Keine 80 Euro Achsvermessung bei Fahrzeugen bei denen man sowieso nur Spur einstellen kann. Macht fast keiner mehr und gibt es auch nur noch selten zu kaufen. Früher war das Gang und Gebe. Egal. Habe festgestellt, dass die beiden 9-5er und auch mein 900-II trotz Achsvermessung relativ viel Nachspur haben. Dadurch weiß das Auto bei Geradeauslauf nicht wo es hin soll. Vor allem auf Landstraßen, ziehen die Fahrzeuge wegen der Spurrinnen und schrägen Oberfläche (Wasserablauf) nach links. http://up.picr.de/12523207vo.jpg Standardeinstellung der Werkstatt war Nachspur, Werte weiß ich jetzt nicht mehr (beim 9-5). Hab pro Seite ca. 5mm auf Vorspur gestellt. Reifendruck bei 225-45-17 zwischen 2.6 und 2.8bar. Siehe da, das Fahrzeug fährt geradeaus, zieht nicht mehr in irgendwelche Löcher und Reifen fahren sich auch nicht außen ab. Ähnliche Erfahrungen habe ich beim 900II und 9-3 gemacht. Laut Kfz-Fachbüchern und Fahrwerkstechnik soll man bei Frontantrieb eine leichte Nachspur einstellen, da die Räder bei Beschleunigung den Drang haben sich Richtung Vorspur zu stellen. Bei diesen Fahrzeugen anscheinend nicht zutreffend. Es sei denn man will ein schwammiges und indirektes Fahrverhalten. Wenn man solche Spielerein macht, sollte man das Reifenprofil ständig beobachten, um ein einseitiges Abfahren schnell zu vermeiden. Mit ein wenig Geschick und ein wenig Geduld, bekommt man das Fahrverhalten so hin, wie man es möchte. Die Standard-Werte der Achsvermessungtechnik sind auch für Otto-Normal-Verbraucher ermittelt. Bis denn
Februar 19, 20169 j soll man bei Frontantrieb eine leichte Nachspur einstellen, da die Räder bei Beschleunigung den Drang haben sich Richtung Vorspur zu stellen.Was bei verschlissenen Achsaufhängungen viel ausgeprägter ausfällt...
Mai 13, 20169 j Autor Mal eine kurze Rückmeldung: Das Spiel in der Lenkung habe ich nun im Griff. Der Wagen war in der Saabwerkstatt und die haben die komplette Lenksäule überprüft und gefettet. das Spiel ist jetzt zu 99% weg.
Mai 13, 20169 j Danke für die Rückmeldung! Aber, nur überprüfen und fetten beseitigt (dauerhaft) aber kein Spiel...?! Das wär ja einfach...!
Mai 13, 20169 j Autor Ja, natürlich war es ein wenig aufwändiger als eine reine Sichtprüfung! Die haben alles auseinander gehabt, gefettet und nachgezogen. Der Wagen fühlt sich deutlich frischer und straffer an in der Lenkung. definitiv kein Placebo!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.