Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich muss bei meinem 2.8 Turbo V6 (256 PS) das fotografierte Bauteil wechseln, welches unterhalb des Tanks sitzt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich hierbei um den Kraftstofffilter handelt?

 

Könnte mir hier jemand mit der original Teilenummer behilflich sein und gibt es hierzu ein How-To oder eine Anleitung, damit ich einen Eindruck bekomme, was dabei zu beachten ist.

 

Merci vielmals und frohe Weihnachten allerseits.

Screenshot_2015-12-24-13-20-551.thumb.png.1a1454a3e826cdaa43d225f8cb0c6841.png

Das ist der Kraftstofffilter……Teilenummer gucke ich nach……

 

Gruß, Thomas

Kraftstofffilter: ET-Nr. 253 133 59
  • Autor
Danke für die raschen Antworten. Was sich mir noch nicht erschließt ist, ob und wie ich die "Halterung" demontieren muss, um den da rauszubekommen. Kann mir hier jemand weiterhelfen, was sagt hierzu die Anleitung?

Gucke ich nach……

 

Gruß, Thomas

Die Halterung bleibt montiert.

Der Filter wird an beiden Enden von der Kraftstoffleitung getrennt.

Den Sicherungsbügel der Halterung etwas anheben und dann den Filter aus der Halterung schieben bzw. drücken.

Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge.

Ggf. müssen die Kunststoffteile (Verschlussclips) noch auf den neuen Filter umgebaut werden.

Servus!

Den Filter hab ich im Sommer auch gewechselt. Trotz Spezialwerkzeug (gibt so ne rote kunststoffklammer zum eindrücken der Rastnasen) war das ganze echt krampfig.

Hatte zwischzeitlich schon aufgegeben; unter gefluche den Ölwechsel vorgezogen; und mich dann nochmal an den Filter gemacht.

Hab in Summe bestimmt 30 min gebraucht um den Filter ohne Beschädigung an den Leitungen & Klipsen raus zu bekommen...

...und ich hab bestimmt keine 2 linken Hände...

Naja; drück die Daumen das es bei Dir schneller geht....

Grüße!

  • Autor

War bei mir die gleiche Tortur und habe es "geschafft" auf der Auslassseite (zum Motor hin) an dem Anschlussstück der Benzinleitung einseitig ein Stück abzubrechen, sodass der Clip nur noch einseitig richtig arretiert asdf. Gibt es dieses Anschlussstück / Schnellverbindung einzeln zu kaufen? Falls ja, hat mir hier jemand eine Teilenummer, ansonsten halt die von der Kraftstoffleitung.

 

Merci und guten Rutsch allerseits.

Gucke ich nach……

 

Gruß, Thomas

Hallo zusammen,

allen ein unfallfreies, rostfreies 2016.

Bei meinem 9-3 Kombi 2.0t habe ich den Filter beim FSH wechseln lassen. Dabei ist auch der Anschluss in Mitleidenschaft gezogen worden. Daraufhin erzählte mir der Meister das es wohl Reparaturzätze gibt.

Nach dem ich ein wenig im Netz gesucht habe bin ich auf die Firma "Kunzer" gestoßen welche Repartursätze für verschiedene Anschlüsse verkauft. Leider nicht als einzelnes Element. Man muss nur herausfinden welche Anschlüsse man braucht. Beim Händler gibt es keine Reparaturlösung.

  • 10 Monate später...

Ich bräuchte mal bitte die Teilenummer vom Kraftstofffilter beim 150 PS Diesel 1.9er Bj. 2006. (Ist neben dem Tank an der HA verbaut).

 

Hatte diesen bestellt: Link

der passt nicht, da in dem verbauten keine wechselbare Kartusche drin ist und der komplett getauscht werden muss.

Außerdem brauche ich den Wasserstandssensor neu der da von unten reingeschraubt wird, da der bei mir abgebrochen ist. Auch da hätte ich gern die Teilenummer.

Gucke ich nach……

 

Gruß, Thomas

Sensor Teilenummer 12762673

 

Gruß, Thomas

Für den Dieselfilter finde ich im EPC nur die Kartusche, Teilenummer 12762671

 

Gruß, Thomas

[mention=7661]fritzedd[/mention] : Schick mir mal Deine VIN per PN, dann suche ich mit der mal im EPC.........

 

Gruß, Thomas

Ja, das scheint so. Aber dann schau mal hier, da steht genau die Nummer drunter: http://www.ws-autoteile.com/product_info.php?info=8036&gclid=CISHpIKgktACFZUYGwodXNAJPg

 

[mention=7661]fritzedd[/mention] sieht das aus wie deiner?

Ja, genau so sieht er aus. - Die Mann-Nummer stimmt auch - den nehm ich

Bearbeitet von fritzedd

Kurze Rückmeldung: 12762671 ist kein Kartuschenfilter, sondern ein Komplettfilter (also Filter im Blechgehäuse) - auch wenn es im EPC anders aussieht. Der hat bei mir super gepasst.
  • 4 Jahre später...
Kann mir jemand sagen wieviel Öl in den V6 kommt?
Kann mir jemand sagen wieviel Öl in den V6 kommt?

Bei Wartung 6,3l..........

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.