Veröffentlicht Dezember 29, 20159 j Hallo, brauche mal euere Hilfe, da ich im Forum nichts eindeutiges gefunden habe. Bei meinem 9.3 2.2 TID Bj. 2003 sind permanent alle drei Bremslichter an. Habe shcon auf Verdahct den Bremslichtschalter getauscht, leider kein Erfolg. Außerdem funktioneirt der Tempomat nciht und ESP wird als defekt im SID angezeigt. Jemand eine Idee? Gruß, Oliver
Dezember 29, 20159 j Schuss ins Blaue: Kabelbruch Heckklappe? Wassereinbruch Reserveradmulde? Das Tempomat nicht funktioniert liße sich ja noch erklären, da das Teil denkt du stehst auf der Bremse. Ansonsten Auslesen - vielleicht hat ja das ABS einen weg...
Dezember 29, 20159 j Doppelfadenbirne gegen Einfadenbirne getauscht? Mir einmal passiert dann brennen auch alle. Mfg Martin
Dezember 29, 20159 j Autor ...so haben jetzt mal die Birnen kontroliiert, sind alle in Ordnung, nur die Nebelschlussleuchte hinten rechts ist defekt und muss noch getauscht werden ...auch wenn nicht alle Birnen drin sind, leuchten sie bei eingeschalteter Zündung ...nur wenn man Standlicht einschaltet, bleiben die Bremsleuchten uas bzw. gehen nur bei Betätigung des Bremspedals an ....dass mit dem Tempomat sehe ich auch so ...
Dezember 30, 20159 j Autor Update zum Bremslicht ... sind imme rnoch alle an. Haben heute die Steuergeräte ausgelesen .....mehrfach Bremslciht als defekt und diese Fehlercodes: U2142 U2103 C0161 U2143 ... ...lassen sich auch nciht löschen. Haben dann noch festgesellt, dass Bremslicht ohne Zündung richtig funktioniert und wenn man das Standlicht einschaltet, dann brennt auch auf der linken Seite das Bremslicht mit. Vielleicht jemand eine Idee? PS: Defekte Nebelschlussleuchte getauscht.
Dezember 30, 20159 j C0161 - ABS/TCS Brake Switch CircuitMalfunction ESP U2142 00 Yaw Rate Sensor Miss ESP U2143 00 Steering Angle Senso U2103 - Keine Kommunikation mit CAN-BUS (Mid Speed) Klingt verdächtig nach kaputtem CIM bzw. ISM (Zündschloss) Deine Batterie ist aber fit, oder?
Dezember 30, 20159 j Hatte auch einmal einen ähnlichen Fall. Bei dem Fahrzeug handelte es sich ebenfalls um einen 2008er 9-3 als Kombi. In meinem Fall fingen die Bremslichter plötzlich an zu blinken, wie in einer Disco. Hatte auch diverse Fehlercodes (weiss sie leider nicht mehr). Hatte den Bremlichtschalter und die hintere Relaiszentrale versuchsweise getauscht. Kein Erfolg. Schlußendlich war es das Massekabel der Batterie. Das Kabel war innerlich angegammelt und die Masseverbindungen, insbesonders die unter dem Batteriekasten am Getriebe waren sehr stark korrodiert. Der Anschluß am Getriebe war eher isoliert als leitend verbunden. Außerdem per Zufall und schmerzlich erfahren. Der Minuspol der Batterie war kochend heiß. Massekabel getauscht, Masseanschlüsse gereinigt. Alles wieder i. O.
Januar 2, 20169 j Ich hatte jetzt 3 Jahre lang Probleme, dass das Bremslicht bei abgestelltem Fahrzeug und kaltem/nassen Wetter angegangen ist und mehrfach die Batterie dann morgens leer war. Bei mir war es letztendlich das Relais - als ich alle 3 auf der hinteren Zentraleinheit getauscht habe, war Ruhe. Ich würde das in Deinem Fall auch probieren - ist vermutlich der kostengünstigste Versuch. So sieht die ausgebaute Einheit aus, die farbigen Kästen sind die aufgesteckten Relais: http://mg.nurburgringautoparts.com/media/catalog/product/1/1/113000_038.jpg
Januar 3, 20169 j Autor Moin, danke für die Idee, werde ich heute oder morgen mal testen. Gruß, Oliver
Februar 3, 20169 j Autor Moin, sorry für die späte Meldung, sind erst diese Woche wieder ans Auto gekommen. waren bei einem Saab Partner vor 2 Wochen und die habend as Auto durchgescheckt, aber konnten den Fehler nciht beheben. Unter anderem meinten sie, dass der ESP Sensor defekt sein könnte, haben einen anderen eingebaut, aber es kommt immer noch die Fehlermeldung, das ESP defekt ist. Tempomat funktioniert nicht und Bremslichter sind imme rnoch an. Allerdings, wenn die Zündung aus ist, funktioneren die Bremleuchten normal, sprich wenn man das Pedal tritt, leuchten sie. Masse haben wir auch versucht, keine Änderung. Kann mir jemand ncoh einmal sagen, wo die Relais im Kofferraum sind, habe ich nciht gesehen. Oder noch eine Tipp? Danke, Oliver
Februar 3, 20169 j Hinten links im Kofferraum unter der Abdeckung. Elektrozentrale ab-, ausbauen Relais sind auf der Rückseite. Bilder anbei
Februar 4, 20169 j Autor Hallo, so Relais sind gestest und funktionieren. leider brennen die Bremsleuchten immer noch und die Fehlercodes lassen sich auch nicht mit dem Tech2 lösen.....Jemand ncoh eine Idee....wie gesagt Saab-Händler hatte auch nur V ermutungen. ...sonst fällt mir nichts mehr ein:mad:
Februar 18, 20169 j Autor Hallo, so haben jetzt mal den ESP Sensor getauscht. Boschtester sagt jetzt das dieser defekt ist. Da gebraucht, vielleicht ja dieser auch defekt. Oder kann es sein, dass duch defektes CIM hier der Sensor ncicht angesteuert werden kann bzw. faslche Werte angezeigt werden? Wäre super, wenn jemand eine Idee hat, bevor ich noch einen Sensor kaufe bzw. ein CIM. Danke, Oliver
Februar 19, 20169 j Ich werfe mal noch den Gierratensensor in den Raum,bringt das selbe Fehlerbild. Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
April 11, 20169 j Autor Hallo, so muss ich noch nachreichen....haben das Problem jetzt gelöst, war am Ende ein Massefehler. Danke für eueren Support, Oliver
August 31, 20168 j Hallo Oliver , habe das hier gerade gelesen . Habe fast das gleiche Problem, ESP defekt - laut Fehler OPD C0196 / Drehratensensor. Wo war der Massefehler genau? Danke Udo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.