Veröffentlicht Januar 8, 20169 j Hi, leider kann ich in den gefundenen Themen kein konkretes Ergebnis für mein Problem finden. Ich suche für meinen 9-5 Aero MY 2000 eine Fehler-Auslesegerät das Fehler erkennen und löschen kann. Weiterführend benutze ich das Saab WIS und probiere mich beim schrauben. Elektronisch bin ich laienhaft und kann besser mit klaren Begriffen umgehen um ggf. zu recherchieren und zu einer Lösung zu kommen. Ich hatte schon ein Gerät zum testen und festgestellt, dass OBD2 Lesegeräte in der Preisspanne um € 100,- nicht funktionieren. Leider sind mir die € 30,- in der Werkstatt auf Dauer zu viel und ich hätte gern eins für die Heimgarage. Es darf auch gern etwas unkonventionelles sein. Vielen Dank für eure Hilfe.
Januar 8, 20169 j Hallo, wenn du bei einem bekannten Online-Auktionshaus Tech2 eingibst, bekommst du viele Ergebnisse. Tech2 ist DAS Gerät! Bis es sich amortisiert hat, dauert es aber eine Weile ;-). Gruß Thomas
Januar 8, 20169 j wo willst dran? Mehr als Motor dann eigentlich zwingend Tech2 oder was noch teureres. Wie weit man frei deinen Wagen mit einem Bluetooth Dongle und App Torque kommst. Bei meinem 902 gehen auf dem Weg schon einige Dinge. Aber eben nur Motor. Am 9-5 2.2TiD bin ich mit selben Equipment mich weiter gekommen.
Januar 8, 20169 j hm, meinst du sowas http://www.amazon.de/OP-COM-Diagnostic-Scanner-Reader-Schwarz/dp/B00MQKQ79U Das ist dann aber auch kein Original. Oder wie ist das bei denen zu verstehen.
Januar 8, 20169 j Jeep, so ein Teil meine ich. Die Software ist für Opel, Saab 9-3 und 9-5 ausgelegt. Damit können alle Fehlercodes ausgelesen und auch gelöscht werden. Weitere Features, wie sie mit Tech2 durchgeführt werden können, sind damit nicht möglich.
Januar 8, 20169 j Bluetooth-Dongle und App ist wohl die günstigste Möglichkeit. Bei meinem (auch Baujahr 2000) brauche ich immer einige Verbindungsversuche. Dann kann ich den Fehlerspeicher auslesen und löschen. Mehr geht nicht, keine Livedaten, nur Fehlerspeicher löschen. Hatte bereits zwei verschiedene Dongle ausprobiert.
Januar 8, 20169 j Mit einem OBD-Gerät lassen sich nur Fehlercodes von Motor und bestenfalls Getriebe auslesen und löschen. Mit OP-Com auch ABS, Wegfahrsperre, Airbag, Klima, Instrumente, etc. Aber wie bereits erwähnt, nur auslesen und löschen. Will man mehr, dann führt kein Weg am Tech2 vorbei.
Januar 8, 20169 j Wer hält was vom Kauf, zusammenlegen und gegenseitigen Tausch. Fällt nur Porto an...? Nur so nee Idee Je mehr desto billliger wird es... setzt Vertrauen vorraus.
Januar 9, 20169 j [uSER=1779]@PlayGamez[/uSER]: Mich hat das Fahren zum Tech2 (1,5h hin- und zurück) auf Dauer auch genervt. Such mal nach myodb oder so (gab zwei ähnlich klingende Anbieter, frag unbedingt nach 2 Jahren Garantie nfür Endkunden nach - das war bei einem der Anbieter mies geregelt) nach Tech2. Hab mir dort so einen Vetronix-Nachbau für ca. 350 gekauft. Wenn du das Menü noch auf deutsch willst, musst du noch eine separate Karte für ca. 60€ kaufen. Anbieter für die Software war ein anderer, suche ich bei Bedarf nochmal raus - google hilft aber auch. Möchte das Teil nicht mehr missen. Also, überleg nicht lange und bevor du nächstes Mal wieder 30€ in die Hand nehmen musst, ...
Januar 9, 20169 j und für die neueren Wagen müsste noch der Adapter auf CAN-Bus dazu kommen (CANDY), oder? Edit: Für unseren Spieler hier wohl irrelevant. Hab den Thread verwechselt, da fragte ja gerade parallel jemand, der neben dem alten 9-5 auch noch einen neueren 9-3 bespaßen will.
Januar 9, 20169 j Kann das von el-se geschriebene nur bestätigen. ..ob Cabrio Dach einstellen oder Motorfehler auslesen....gestern die SRS Leuchte nach Tachowechsel am 900er meines Sohnes wieder zurück gesetzt...Tech 2 ist die absolut erste Wahl..richtige/passende Spricherkarte natuerlich vorausgesetzt. viele Grüße Wolfram
Januar 10, 20169 j [uSER=1779]@PlayGamez[/uSER]: schau mal hier: http://www.kfzobd2.de/gm-tech2-gm-diagnostic-scanner-für-gmsaabopelsuzukiisuzuholden-on-sale-p-1715.html#.VpI4CJPnEQc sieht auf den ersten (!) Blick ganz gut aus :) Ich hab damals geachtet auf: - alle Teile inkl. Koffer dabei? - Versandkosten (bei einigen Angeboten aus Übersee sind diese auch mal schnell 3stellig!) - Speicherkarte in deutsch (fand ich separat bei Anders Selection oder so ähnlich, bei den meisten Tech2-Anbietern ist "nur" "Saab-english" anwählbar - muss man selbst wissen, ob man es in deutsch braucht oder englisch auch reicht) - die Stecker unten sollen angeblich (!) nicht auf häufiges Wechseln ausgelegt sein; daher am besten stecker dran lassen. Musste bei meinem auch ein bisschen das Gummiteil beschneiden, damit der Stecker ganz reinpasste *klingt komisch*; bei Bedarf schieße ich nen Foto und maile es - von den beiden PCMCIA-Slot geht bei mir nur einer, in den zweiten Slot eine zweite Karte einzustecken ist wegen der Klappe SEHR frickelig. Aber Umstecken ist auch nicht sooo schwer ;) - 24Monate Garantie! Würde ich gerade bei ominösen Anbietern erfragen. Meinen finde ich ad hoc jedoch auch nicht wieder. Also, falls du unbedingt Garantie brauchst, musst du vermutlich (!) tiefer in die Tasche greifen. nicht desto trotz: Es lohnt sich! PS Hier bekommst du auch die Software auf deutsch und auch das Gerät selbst: http://www.anders-selection.de/vetronix-geraete.html PPS Candi-Adapter ist bei vielen Angeboten mit dabei.
Januar 10, 20169 j und bei nicht-EU Angeboten noch Zoll bzw. Steuern dazu rechnen. Garantie außerhalb D, naja.
Januar 10, 20169 j nebenbei, auch das Tech2 kann aufzeichnen. Aber richtig toll ist das nicht. Da sind Lösungen auf Basis von Notebook oder Smartphone im Vorteil. Auch weil sie zusätzliche Daten aufnehmen können. Z.B. Beschleunigungssensoren, Position oder sogar zusätzliche Messsysteme.
Januar 10, 20169 j Alternativ bietet Alibaba günstige Tech2-Karten an, auch in deutsch. Einige Chinezen-Tech2-Speicherkarten lassen sich beliebig oft lesen und beschreiben. Dann kann man mit einer Karte verschiedene Modelle bedienen, z.B. Saab 9000, Saab 9-5, Opel und andere GM-Modelle. Das geht mit dem MemoryCardExplorer_Ricoh unter WinXP, setzt aber einen entsprechenden Speicherkarten-Slot am PC voraus.
Januar 10, 20169 j Kennt das jemand: http://de.tmart.com/USB-Can-OBD2-II-2009-Opcom-Diagnostic-Interface-for-Opel_p88590.html?cc=EUR&fixed_price=hk_intl&gclid=Cj0KEQiAn8i0BRDur-HV1PCTy4UBEiQAPuFr9B3GJVyzI-PtDwAp6DvO5a4yCvsgfmQE0k-vUd7VxmIaAurj8P8HAQ
Januar 11, 20169 j lese nichts bzgl. "Fehler löschen" in der Beschreibung. kommt mit "ab 2004" für mich ohnehin nicht in Frage - hab zudem ja auch bereits Tech2 ;)
Januar 11, 20169 j Kennt das jemand: http://de.tmart.com/USB-Can-OBD2-II-2009-Opcom-Diagnostic-Interface-for-Opel_p88590.html?cc=EUR&fixed_price=hk_intl&gclid=Cj0KEQiAn8i0BRDur-HV1PCTy4UBEiQAPuFr9B3GJVyzI-PtDwAp6DvO5a4yCvsgfmQE0k-vUd7VxmIaAurj8P8HAQ naja, was soll man davon halten. Siehe hier: http://www.opcom-diagnose.de/clone.html
Januar 11, 20169 j Also ich habe mir das mal geholt und bin recht zufrieden. Bin aber auch kein Spezi was solche Teile angeht Für mich hat es bis jetzt gereicht, da ich es für meine Amis geholt hatte. Bei unseren Alfa (2001ser) und Fiat (2007ner) hat es super hingehauen. Am Saab hatte ich es noch nicht dran. http://www.ebay.de/itm/iCarsoft-i810-OBD2-Diagnosegerat-EOBD-Handscanner-Motor-Getriebe-Live-Daten-uvm-/151842625362?hash=item235a869752:g:EL8AAOSwT5tWFqfr Ein Freund hat das Tech2 und ich war echt beeindruckt, was der alles einstellen konnte an meinen GMC Leider kann ich mir das im Moment nicht leisten.
Januar 11, 20169 j Leider kann ich mir das im Moment nicht leisten. Du bringst mich auf eine Idee: Könnte zu dem 3.0er in H auch mein Tech2 mitnehmen. Könntest du das bitte im Vorfeld mit dem Verkäufer klären, ob ich da das Ding auch dran anschließen darf? Ginge nur darum zu schauen, ob irgendwelche Fehler abgelegt sind.
Januar 11, 20169 j Liebe Freunde der schwedischen Schönheiten, vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten. Nach Tech2 hatte ich auch schon rechieriert, ist mir aber momentan zu teuer. Vor kurzem hatte ich mir dies OBD2 Gerät bestellt, bekam beim anschließen aber nur ein blaues Display und habe es daraufhin retourniert. Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass OBD2 erst ab Modelljahr 2001 funktioniert. Fehlerspeicher am Motor reicht mir vorerst. Ich werde mich mal näher mit dem BT-Adapter und dem auslesen per App befassen. Soweit ich es erkenne, ist Torque nur für Android Phones und ich nutze Apple. Gibt´s eine passende Alternative für IOS? @ Flemming + Feran: Habt ihr eine Empfehlung für einen Adapter? Herzliche Grüße und einen sonnigen Start in die Woche.
Januar 11, 20169 j iOS kann ich dir nix sagen. Da gibt es kein Torque. Alternative DashCommand, keine Ahnung was das taugt, ist der Vorschlag der c't. Und du brauchst für iOS einen Adapter mit WiFi und keinen mit Bluetooth.
Januar 11, 20169 j parallel: http://www.saab-cars.de/threads/welches-obd-geraet-kaufen.56983/page-2#post-1099709
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.