Veröffentlicht 2. Februar 20169 j Eine Frage in die Runde: Gab es für den alten Lochkreis (Handbremse auf die Vorderachse) innenbelüftete Scheiben? Mein gerade aufgefrischter Kenntnisstand geht davon aus, es muss zwei verschiedene Bremssättel gegeben haben. Wer weiß da was ?
2. Februar 20169 j Die Suchfunktion sollte dazu diverse Antworten finden. Kurzfassung: Radnabe, Sattel, Beläge und natürlich die Scheibe unterscheiden sich. Das Austauschen von Sattel und Scheibe reicht NICHT!!! Mein Fazit mit einem umgebauten 99: "Überflüssig, bringt im normalen Leben keinen nennenswerten Vorteil."
2. Februar 20169 j Autor Das is mir klar, das es neue und alte Bremsanlagen gibt, die man umbauen kann. Es muss aber auch für die alte Bremsanlage zwei Versionen gegeben haben, die sich nur durch Scheibe und Bremssattel unterscheiden. Die passenden Scheiben wurden mir soeben angeboten, daher die Frage.
2. Februar 20169 j Das von mir oben geschriebene bezieht sich ausschließlich auf die alte Achse mit Lochkreis 114,3mm und Handbremse vorne.
2. Februar 20169 j Das is mir klar, das es neue und alte Bremsanlagen gibt, die man umbauen kann. Es muss aber auch für die alte Bremsanlage zwei Versionen gegeben haben, die sich nur durch Scheibe und Bremssattel unterscheiden. Die passenden Scheiben wurden mir soeben angeboten, daher die Frage. Wie ssason schon richtig schrieb: Sattel, Beläge ,Scheibe und die Radnabe unterscheiden sich.
2. Februar 20169 j Es gab für die alte Achse auch Scheiben massiv sowie innenbelüftet für die 83er/84er-?-Radnabe. Die Innenbelüfteten sind eher selten und bringen bei normaler Fahrweise keinen nennenswerten Vorteil. Sattel und Beläge sind nicht kompatibel. Ergo es gab 1 Version unbelüftet und (mindestens) 2 Versionen innenbelüftet. Nummern habe ich nicht zur Hand.
2. Februar 20169 j Es gab für die alte Achse auch Scheiben massiv sowie innenbelüftet für die 83er/84er-?-Radnabe. Die Innenbelüfteten sind eher selten und bringen bei normaler Fahrweise keinen nennenswerten Vorteil. Sattel und Beläge sind nicht kompatibel. Ergo es gab 1 Version unbelüftet und (mindestens) 2 Versionen innenbelüftet. Nummern habe ich nicht zur Hand. "Eigenkreationen von Tunern" oder "Motorsport-Homologationen" hab ich in meiner Aufzählung ausgeschlossen.
2. Februar 20169 j Autor Es gab für die alte Achse auch Scheiben massiv sowie innenbelüftet für die 83er/84er-?-Radnabe. Die Innenbelüfteten sind eher selten und bringen bei normaler Fahrweise keinen nennenswerten Vorteil. Sattel und Beläge sind nicht kompatibel. Ergo es gab 1 Version unbelüftet und (mindestens) 2 Versionen innenbelüftet. Nummern habe ich nicht zur Hand. Ja das war meine Frage, ergo gibt es drei verschiedene Scheiben + dann auch wahrscheinlich drei verschiedene Bremssättel.
2. Februar 20169 j Ja das war meine Frage, ergo gibt es drei verschiedene Scheiben + dann auch wahrscheinlich drei verschiedene Bremssättel. Nein: Zwei Sättel. Die o.g. Bastellösungen kann man nicht dazurechnen
2. Februar 20169 j Ich weis das Baujahr nicht mehr genau, aber ich denke es war ein 86er Tu16S. Alter Lochkreis, und innenbelüftete Scheiben. Der Bremssattel ist bis auf das Joch identisch. Das Joch ist um die Dicke der Scheibe breiter. Die Nabe war Standard.
2. Februar 20169 j Ich weis das Baujahr nicht mehr genau, aber ich denke es war ein 86er Tu16S. Alter Lochkreis, und innenbelüftete Scheiben. Der Bremssattel ist bis auf das Joch identisch. Das Joch ist um die Dicke der Scheibe breiter. Die Nabe war Standard. Zum etwa 4.000.000 mal.... die Naben sind NICHT gleich. Belüftet und unbelüftet sind (ich hab es nachgemessen) Unterschiedlich. Das Thema hatte wir hier in den letzten Jahren schon zig mal....
2. Februar 20169 j Mein "Morten" war so einer. Sieht mit 7 Zöllern vorn etwas komisch aus, da sich durch die Bremsscheibe und andere Radnabe! die Spurbreite verändert. Bearbeitet 2. Februar 20169 j von Saabienser
2. Februar 20169 j http://www.saab-cars.de/threads/bremssattel-va-900-tu-16-v-innenbelueftet-alter-lochkreis.30907/ Hier ein recht umfassender Thread zu dem Thema.
2. Februar 20169 j Na ja es gab/gibt nachträglich auf innenbelüftete Scheiben umgestrickte Bremsanlagen für die frühen MY. Bei einem "HS4" habe ich das mal gesehen.
2. Februar 20169 j Autor HS 4 hab ich aber nicht besagte Bremsanlage...daher die Frage an die Profis..ob es sowas gab und welche Modelle das waren...scheint ja total exotisch zu sein..
2. Februar 20169 j Also aus eigener Experimentierlaune weiß ich von No.5: (Ursprungszustand Bj.84/MY85) die unbelüfteten Scheiben von No.3 (MY83) passen an Stelle der innenbelüfteten Scheiben bei No.5 auf dessen Nabe. Sättel und Beläge hingegen nicht. Es gab also sehr wohl unbeüftete und belüftete Scheiben, die auf eine Nabe passten.
2. Februar 20169 j Autor Also nochmal gecheckt, es gibt tatsächlich belüftete Scheiben, die auf die "normalen" Radnaben passen...sehr wohl muss der Bremssattel getauscht werden, da die Scheibe ja nicht durch das Joch paßt. Die Bremsscheiben wären zu haben, da ich ja nicht umbauen will. Bremssättel sind noch verfügbar, habe ich auch erfahren. Wieder etwas gelernt und das ist schön so.
2. Februar 20169 j Autor Also die Bremsscheiben bekommst du von Tobias, der hat die beim aufräumen gefunden, und baut seinen 99 nicht um und die Bremssättel sind bei ska... im Tausch zu kaufen.
2. Februar 20169 j Autor ich hab mal geschaut...bei ska..gibt es diese noch...sind mir nie aufgefallen...über andere beläge kann ich nichts sagen...einfach mal fragen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.