Februar 4, 20169 j na dann............ auf ein Neues. schon die Ölwanne runter u geschaut? und nicht vergessen den O-Ring auf dem Ölsiebrohr gegen einen Neuen zu tauschen, wenn nicht schon beim letzten mal geschehen. Die Dinger werden hart und dann undicht wenn man das Sieb mal draussen hatte. Dann zieht die Ölpumpe, auch bei gereinigtem Sieb, u.U Luft, mit entsprechenden Folgen.....
Februar 4, 20169 j Autor Temperatur war bei ca 110 als er platzte, Brennerpass mit wohnwagen. Dachte eher das ich ihn beim motorausbau beschädigt habe. Egal, ist ja nur eine Kleinigkeit. O Ring tauschte ich so wie alle anderen auch was demontiert wurden.
Februar 4, 20169 j Ölsieb wurde mit einem 2er Bohrer durchlöchert. Vom Magneten hab ich noch nichts gehört und auch nicht gemacht daher. 10.000 hast du schon mal die Ölpumpe betrachtet, inbesondere die kleinen Kanäle im Deckel u die folgenden Leitungen? wenn ja? meinst du das es besser ist Löcher ins Sieb zu stochern? ironie an......so ein Magnet ist hilfreich insbesondere wenn es den Kunststoffabrieb von den Kettenschienen abfängt, damit der Kram mit der Ölkohle, als nette Pampe durch die dafür angepassten Löcher im Sieb passen....ironie aus. Bei deiner KGE Konstuktion würde mich dein Ölverbrauch interessieren.
Februar 4, 20169 j Kühlschlauch platzt im Normalfall weil zu hoher Druck im System da Kühlerlamellen verunreinigt/zugesetzt also Kühler raus und reinigen Problem behoben. Oder einfach auch nur weil sie Alt sind.Mit deinen verdreckten Kühlern haste es aber auch,sind nicht immer für alles verantwortlich.
Februar 4, 20169 j Autor Die alten Siebe sind auch bei weiten größer gelocht. Ölverbrauch war auf die ersten 5000 km ca 1/4 runter zwischen den Markierungen
Februar 4, 20169 j Hm, das hab ich auf ein Mehrfaches der Distanz mit einem fast 400tkm alten B204er Motor, also mit der alten einfachen KGE. Sogesehen würde ich sagen ist das für einen revidierten Motor doch recht viel, oder übersehe ich was?
Februar 4, 20169 j Oder einfach auch nur weil sie Alt sind.Mit deinen verdreckten Kühlern haste es aber auch,sind nicht immer für alles verantwortlich. Die sind für mehr verantwortlich als du denkst (sonst würdest du schon rein aus Eigeninteresse anders agieren) aber ich lass dich mal in deinem Glauben.
Februar 4, 20169 j Bin ja scho gspannt auf die Kommentare wenn ich den Thread mit dem Turbolader/Ölverbrauch eröffne und die Behebung des Problems mit einem ganz einfachen Mittel behebe und wieder zusammenbaue und das Auto danach keinen Ölverbrauch aufgrund des Laders hat
Februar 4, 20169 j Die alten Siebe sind auch bei weiten größer gelocht. die Ölpumpen haben sich aber auch geändert
Februar 4, 20169 j Daß ein innerlich oder äußerlich verunreinigter Wärmeübertrager seiner Aufgabe nicht korrekt nachkommt, ist keine neue Erkenntnis. Sie taugt auch nicht zum Mantra...
Februar 5, 20169 j Autor Sollte nicht bei einem verdreckten Kühler die Motortemperatur nicht zu hoch ansteigen und dann der Schlauch platzen? Was wären die Vor/Nachteile von einen B234 rumpf?
Februar 5, 20169 j Was wären die Vor/Nachteile von einen B234 rumpf? es gibt keine Nachteile, fraglich bleibt was passiert ist und um den selbigen Fehler zu umgehen, wäre es wichtig/er von deinem jetzigen def Motor zu erfahren. Dein Umfeld scheint ja Saab-Kenntnisse zu haben oder wo entstand dein Video?
Februar 5, 20169 j irgendwie mache ich mir immer zu viel Gedanken..........dazu gehören vielleicht voreilige Rückschlüsse dafür vorab fettes Sorry 1. Getriebeölpeilstab.........abgebrochen u falsch verlegt! Öl Kontrolle nahezu unmöglich. 2. gestückelter U-Schlauch 3. das selbige mit dem Kühlwasserschlauch 4. Klimarohr verbogen und unschön verlegt unterhalb(sehr eng) Motorhalter. 5. KGE dazu falsche Hohlschraube in der Cobra 6. Halter vom Servoschlauch fehlt Gefahr, Leitung könnte am Riementrieb durchscheuern 7. Schelle Schlauch zur Cobra.............okay könnte zur Fehlersuche demontiert sein. 8. gänzlich fehlende KGE verschlossene Ölwanne 9. altes Ventil Nr3 usw Nun zu den Rückschlüssen: lassen nicht gerade auf vorherige saubere Arbeit schließen........sorry, mein ureigener Gedanke! Was wären die Vor/Nachteile von einen B234 rumpf? dann diese Frage..............so nun Kopfkino aus! Und bitte betrachte es nicht als Angriff,es ist vielleicht als netter Vorschlag, zur nächsten anfallenden Umbauarbeit, zu betrachten......
Februar 5, 20169 j Autor Zu 1. ja der Ring ist abgebrochen aber änderte für mich für die Funktion nichts. Warum falsch verlegt? Wie solle sie sein? 2. welcher Schlauch? 3. wollte ich bei Gelegenheit wechseln, wurde so gemacht das ich Sonntags noch weiter in den Urlaub komme 4.stimmt 5. kge wurde mir von einen saab Spezialisten so empfohlen. Hohlschraube, war so, weis auch nicht welche richtig wär 6. hatte ich noch nicht montiert da ich davor den Ventildeckel abgenommen hatte 7. stimmt 8. bei Punkt 5 erwähnt 9. sagt mir jetzt nichts
Februar 5, 20169 j Autor Das Video stammt von mir. Bin auch der einzige im Umfeld mit saab Kenntnissen
Februar 5, 20169 j Autor So, ölwanne angenommen... Pleullager zylinder 4 hatt Spiel. Pleul abgenommen, kurbelwelle und lagerschale schauen gut aus... Werde morgen ein paar Bilder machen.
Februar 5, 20169 j Die sind für mehr verantwortlich als du denkst (sonst würdest du schon rein aus Eigeninteresse anders agieren) aber ich lass dich mal in deinem Glauben. Meiner hat jetzt 324.000km mit den ersten Kühlern runter,und die sind immer noch sauber.Mein Kühlerschlauch ist geplatzt,weil er einfach am Ende war.Unvorstellbar vielleicht für dich,aber sowas gibt es auch,Materialermüdung.
Februar 5, 20169 j Autor Wie überprüfe ich die hauptlager? Bei einem pleul merke ich spiel, bin nur überrascht das es noch so gut ausschaut
Februar 5, 20169 j bei dem Lärm im Video müsste doch etwas in der Ölwanne zu finden sein. Wie überprüfe ich die hauptlager? Bei einem pleul merke ich spiel, bin nur überrascht das es noch so gut ausschaut du sagtest doch den Motor schon einmal aufgebaut zu haben ? Auch schon die Kolben von unten betrachtet? Bei weiteren Fragen möchte ich ab hier lieber aussteigen u dir empfehlen einen Motorenbauer aufzusuchen.
Februar 5, 20169 j Wenn Du Spiel in den Pleuellagern ohne Werkzeug spüren kannst sind die Geräusche kein Wunder. Die Kurbelwelle war gebraucht schreibst Du. Weist Du ob die nicht schon mal geschliffen war???? Blöde dass die jetzt im Block sitzt. Ein Motoreninstandsetzer könnte sie messen und Dir dann sagen welche Lagerschalen die Richtigen wären. Ich will kein Öl ins Feuer giessen, aber nimm bei einer Montagen von neuen Pleuellagern oder Hauptlagern immer Plastic Gage um zu prüfen dass Du die richtigen Lagerschalen hast und das Lagerspiel in der zugelassenen Toleranz ist. (Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser....) Hauptlager wie Pleuellager lassen sich mit den Plastic Gage Streifen prüfen.
Februar 5, 20169 j vielleicht eine blöde Frage, bei den Pleullagern ist mir das ja klar, aber wie bei den KW Lagern? Oben und unten einen Steifen und dann addieren? Oder ausser dem zu messenden Lager nur in einem weiteren, möglichst weit entfernten eine Lagerschale bestücken? Oder bekommt man auch ein korrektes Ergebnis wenn man ein Lager mit viel Spiel zwischen zweien mit wenig hat?
Februar 5, 20169 j Wenn es Dir bei den Pleuellagern klar ist, wo siehst Du den Unterschied zu einem Hauptlager. Der Druck auch den Messtreifen, sprich das Lagerspiel, ist für jedes Lager individuell. Nach meiner Erfahrung, es sei denn die Welle ist krumm, hat das Spiel der Nachbarlager keinen relevanten Einfluss auf das Messergebniss. Also, auch hier, Lagerbock öffnen. Plastic Gage Streifen in die Mitte der Lagerschale vom demontierten Teil, oder wenn der Motor ausgebaut auf dem Kopf liegt in der Mitte auf der Welle plazieren, Lagerschale mit dem vorgesehenen Drehmoment montieren. Dann, ohne die Welle zwischenzeitlich bewegt/gedreht zu haben, den Lagerbock wieder öffnen und am Messstreifen mit dem Referenzaufdruck auf der Verpackung oder dem Beipackzettel das Spiel ablesen.
Februar 5, 20169 j Autor Kanns sein das jetzt die einlaufschicht vom Lager jetzt verbraucht ist und deswegen wieder Spiel im Lager ist? Was empfehlt ihr wie ich weiter gehen soll?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.