Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe einen Saab 95 2Ltr. 150PS mit dem Saab Tuningkit ab Werk, welches 141 kw/192PS bringt.

Leider kann mir niemand die Leistungswerte sagen - wie Beschleunigung, Durchschnittsbeschleunigung, Drehmoment....

Ich habe schon bei Saab selbst nachgefragt - die meinten, ich solle mich doch an den Saab Händler wenden.

Irgendwie hat es denn Anschein, dass sie absichtlich nichts sagen wollen. Ist die Leistung vielleicht zu gut? Warum soll man einen 2,3l mit 185 PS kaufen - wenn man mit dem Tuningkit ein paar tausend Euro sparen kann - und auch noch volle Garantie hat?

 

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen - und einer von Euch kennt die Daten.

 

Vielen Dank jedenfalls im voraus! :D

Leider kann ich dir mit den genauen Daten nicht weiterhelfen. Ich weiss nicht genau, aber kann es sein, dass es sich um das Tuning-kit ab Werk um eines von Hirch handelt? In jedem Fall haben die auch ein Tuning-kit fuer den 2.0 LPT, und von dem habe ich die genauen Daten - wird in jedem Fall nicht ganz anders sein. Wenn du mir deine e-mail schickst, schicke ich dir das Datenblatt als pdf zu.

 

Bezueglich 2.0 oder 2.3 . Der 2.0 ist schon sehr gut, aber der 2.3 ist doch um einiges besser... der laesst sich immerhin auf weit ueber 300 PS bringen - ohne massiv die Lebensdauer einzuschraenken. Getunt heisst ja immer auch mehr gefordert, und es gibt ja auch ein Leben nach der Garantie (wenn man nicht gerade least).

 

Von deinem usernamen schliesse ich mal ganz spontan auf das Bundesland, in dem du wohnst. Zufaellig Muenchen? Zufaellig ein bestimmtes Autohaus am Goetheplatz? Das waere naemlich mein AUtohaus - denen wuerde ich was erzaehlen, wenn die mir die Angaben nicht geben wuerden...

  • Autor

.....weit über 300ps, der 2.3er? Wohl kaum. Das zurzeit stärkste Tuning-Paket von Hirsch Performance liegt bei knappen 310ps, die er u.a. auch durch seine lizenzierte Auspuss-Anlage erreicht. Laut Rene Hirsch knappe 15ps alleine dadurch.

 

Von 150 auf "nur" 192ps, ist mir nicht geläufig, was das bringt. Hirsch tuned den 2.0 lpt mit 150 auf immerhin 210 bis max. 230ps. Die Leistungswerte sind dann wirklich sehr markant. Geh doch mal auf so ne Mess-Rampe. Die können genau festlegen, wieviel Kraft dein getunter Saab nun in ps/nm etc. bringt.

 

Greetz

Remo

  • 1 Monat später...
but neva forget: "The candle that burns twice as bright, only burns for half as long" :wink:
höchstens
  • 1 Monat später...
  • Autor

@ Bavaria Troll

 

Also ich kann Dir sagen, dass der Tuning Kit von Saab für den 2.0t super ist.

Der Ladedruck spricht schneller an und er geht sogar ein wenig giftiger als der 2,3t.

Der 2,3t verbraucht auf jedenfall mehr, da der Tuning Kit beim 2.0 die Kennfelder optimiert und dadurch einen besseren Verbrauch erzielt!! ;)

  • 2 Jahre später...

Ich bin seit Freitag stolzer Besitzer von der Speedparts Step 3 im 9-5er....wow!!!

Wenn ich überlege was das bei Hirsch gekostet hätte....

 

Stephan

In meinem Inspektionsheft steht was über den 2,0 mit Tuningkit, nämlich u.a., dass er alle 20.000 km neue Kerzen braucht, was ich gestern zufällig, als ich im Auto auf meine Frau warten musste, gesehen habe. Ich meine, das Auto war vor allem für Länder bestimmt, in denen es z.B. für Dienstwagen Hubraumgrenzen gab. Daher hatte zB Lancia früher im Thema auch neben den gräßlichen Euro-3 Liter-Sechszylindern von der Kreatur des Autombiles andere fast gleichstarke 2-Liter-Turbos. Vielleicht hift es dann, sich von Saab.com auf eine andere europäische Homepage durchzuklicken, in ein Land, wo die Leute keine Ahnung haben von: "Nothin' beats cubic inches but more ...".

Das Tuningkit mit 192 PS gab es meiner Meinung nach nur fuer 9-5 bis MJ 2001. Es enthielt neben der geaenderten Software auch einen Satz andere Kerzen und die Aero-Einspritzduesen (braun). Ab MJ2002 wurde das ganze dann auf 185 PS gedrosselt und enthielt nur noch die Steuereinheit, weil dann alle 9-5-Benziner (2.0 und 2.3) sowieso die braunen Injektoren hatten. Die 192 PS-Version schien in England recht gaengig gewesen zu sein.

 

9-5 mit B205-Motor wurden zumindest in Singapore, Taiwan und Australien ab MJ2002 generell nur mit dem 185 PS-Upgrade ausgeliefert; davor hatten sie 150 PS, wie in den meisten anderen Maerkten auch. Tatsachlich hat das was mit den Steuern oder anderen gesetzlichen Bestimmungen zu tun. In Singapore gibt es einen Sprung in der Kfz-Steuer fuer Fahrzeuge ueber 2,0 Liter.

  • Autor

Das ist ein sehr interessantes thema was ihr hier aufgegriffen hat. Interessiere mich auch für nen tuningkit ab werk :) Ich bin mit einem 2.0 gefahren der nur 170ps hatte. in den apieren eingetragen natürlich. eine Rakette im vergleich zu normalen 150PS. hab gelesen die dinger müssen erst programmiert werden oder so was ? vielleicht auch irgendwo hier im forum?!

habe gestern mit einem KFZ-Meister geredet, welcher seinen Meister bei Saab gemacht hat. Laut seiner aussage hatten die paar saabs 9-5 mit hirschtuning welche schon fast 200000 km drauf hatten und nur inspektionen hinter sich, keine reparaturen das bedeutet dass die steuergerete von hirsch laut seiner meinung SUPER eingestellt bzw. programiert sind. Jetzt ist die frage was ist denn nun mal besser original vom werk oder hirsch? Von den preisen unterscheiden sich die sachen klar deutlich :)

Das Original-Tuning ist teilweise über ebay relativ preiswert erhältlich. Hirsch kostet und ist gut; hat auch i.d.R. etwas mehr Leistung als das Saab-Tuning.
Also in der Bedienungsanleitung meins 9-5 Aero von ´00 ist die 192 PS Variante "ganz normal", in jeglichen Belangen mit erwähnt.... wenn ich gleich mal an die Anleitung komme kann ich gerne mal nach den Werten gucken!!
In meiner 02'er Anleitung für den Aero ist er nicht drin. Da weiss die Linke nicht was die Rechte tut. Im Wartungshaft ja aber in der Anleitung nein ...
In meiner 02'er Anleitung für den Aero ist er nicht drin. Da weiss die Linke nicht was die Rechte tut. Im Wartungshaft ja aber in der Anleitung nein ...

 

´02 gab´s den soweit ich weiß auch nicht mehr.....

So,

 

die Daten stammen wie schon angekündigt aus de Bedienungsanleitung MJ 2000

 

Leistung: 141KW/192PS @5000 1/min

Drehmoment 300NM @3500 1/min

 

Zündkerzen: NGK PFR7H-10

 

Verbrauch:

 

Stadt: 13,5

Land: 7,2

Gesamt: 9,5

 

An der FIN Numer ist ein Wagen mit Tuningsatz nicht zu erkennen!

 

Mehr gibt die Anleitung, was technische Daten betrifft dazu nicht her....

Weder in der Anleitung noch im Wartungsheft aus '02 ist die 192 PS-Version aufgefuehrt. Beides sind Drucke fuer die Maerkte GB und AUS. In der Anleitung klebt allerdings eine Zusatzinfo zur 2.0-Liter-Version mit 185 PS (meiner!). Danach hat leistet der Wagen 280 Nm bei 5500 U/min und hat eine Verdichtung von 9.3:1, also wie alle 2.3-Liter-Motoren, und nicht wie die 150-PS-Version
Weder in der Anleitung noch im Wartungsheft aus '02 ist die 192 PS-Version aufgefuehrt. Beides sind Drucke fuer die Maerkte GB und AUS. In der Anleitung klebt allerdings eine Zusatzinfo zur 2.0-Liter-Version mit 185 PS (meiner!). Danach hat leistet der Wagen 280 Nm bei 5500 U/min und hat eine Verdichtung von 9.3:1' date=' also wie alle 2.3-Liter-Motoren, und nicht wie die 150-PS-Version[/quote']

 

laut der ´00 Anleitung hat der 2.0 ebenfalls eine Verdichtung von 9.3:1, ebenso läßt die Anleitung auf keine "Hardware" Unterschiede zum "normalen" 2.0L schließen (ausser der Zündkerzen).

Es ist nur noch die Rede von einem 2.3L für den belgischen Markt, mit 163PS......

 

und wie ich schon geschrieben hatte bin ich der Meinung das es die 192PS Variante 2002 bereits nicht mehr gegeben hat.....

Hallo zusammen,

 

ich habe auch mal meinen 2.0 t mit 150 PS MJ2000 mit dem original SAAB-Tuning Kit auf 192 PS hochgerüstet.

 

Der Wagen fuhr meiner Ansicht nach flotter, besonders nach dem Aufspielen der neuesten Software merkte man den Turbo richtig !

 

Leider ist der Durchzug etwas schwach, kein Vergleich zum 3.0 TiD.

 

Der Spritverbrauch mit 12-13 l Superplus stimmte bei mir schon.

 

 

Gruß Marcus

 

P.S. Das alte Steuergerät samt Düsen gebe ich gerne preiswert ab.

  • 1 Monat später...

Muss man eigentlich eine Version für Autmtatikgetriebe haben oder ist der Unterschied nicht so gross ( Nm?)...

 

Grüße

Saab Tuning und Hirsch

 

Hi,

Saab hat eine offizielle Kooperation mit Hirsch geschlossen, weil die Jungs aus Skt. Gallen die Leistungssteigerung scheinbar besser im Griff haben als Saab selbst, insbesondere wohl bei den thermischen Werten. Deshalb bleibt auch die Saab Garantie erhalten.

 

Das 192 PS Tuning ist meines Wissens das einzige Tuning, was für den 9-5er von Saab angeboten wurde und gestaltete sich eher als Spritfresser. Die Hirsch Tunings waren sparsamer.

 

Bei Hirsch waren es meines Wissen 222 PS (Tuning auch für den 902 mit 150 und 185 PS möglich, 229 mit Sportauspuff ab Kat).

 

Auf den aktuellen Webseiten findet sich aber dazu nichts mehr.

 

Interessant ist wohl laut Hirsch, die 9-5er Sportauspuffanlage mit einem Metall Rennkat auszustatten, der allerdings in Deutschland mal wieder keine Zulassung hat. Schade, dass die Anlage derart überteuert ist.

 

Viele Grüsse

 

 

Thomas

  • 1 Jahr später...

"Das 192 PS Tuning ist meines Wissens das einzige Tuning, was für den 9-5er von Saab angeboten wurde und gestaltete sich eher als Spritfresser."

 

Hab mal die offiziellen Verbrauchsdaten vergleichen. Der 2.0 mit 192 PS verbraucht sogar weniger als der normale 2.3 Motor!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.