Veröffentlicht Februar 16, 20169 j Hallo, meine Frau ist mit 900/1 Bj 92 gestern liegen geblieben. Ich habe eben eine neue Batterie eingebaut, damit springt der Wagen wieder an, aber es geht kein Abblendlicht und auch die Batterie / Lima Warnleuchten im Instrumententräger leuchtet dauernd. Habe mich, da ich nicht schlafen konnte im Forum umgeguckt und einiges über das Lichtrelais gelesen. Nur kann denn ein defektes Lichtrelais auch zusätzlich besagte Warnleuchten im Instrumententräger angehen lassen. Hat jemand davon schon gehört, oder sollte gleichzeitig der Regler der Lima den Geist aufgegeben haben. Ich wollte gleich erstmal die Ladespannung messen um den Regler zu checken. Hat sonst noch wer einen Tipp Gruß Tom
Februar 16, 20169 j Wenn die Batterieleuchte an bleibt, ist der Regler (oder die Lima) defekt, evtl auch nur ein Kabelbruch an der Lima (Massekabel z.B.)
Februar 16, 20169 j Also ein defektes Lichtrelais kann für ähnliche Überraschungen sorgen wie etwa falschrum gesteckte Bremslichtbirnen…
Februar 16, 20169 j Fernlicht müßte aber leuchten wenn kein Abblendlicht; wenn dann kein Umschalten möglich kleben wohl die Kontakte im Relais. Relais ausbauen, öffnen, bei den Kontakten einige Male feinstes Schleifpapier durchziehen. Funktioniert meistens und ziemlich lange - ist natürlich dann immer noch kein neues Relais.
Februar 16, 20169 j Autor So läuft wieder. Regler getäuscht Lima ok Lichtschalter vom Schrott für 10€ aus einem 9-3 ausgebaut, war ein Tipp aus dem Forum-Lichtrelais ok Dann noch Servopumpe getauscht, keine Lenkgeräusche mehr Danke für eure Hilfe
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.