Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Da bin ich Gott sei Dank gut versorgt - und wie auch bei guten Ärzten und Anwälten wichtig: Jünger als ich selbst!
  • Autor

Bei mir schaut das mit einer guten Werkstatt er auch schlecht aus ... deswegen Vertraue ich allgemein so gut wie keiner Werkstatt da ich schon zu oft negative dinge erlebt habe was oft auf Dummes und Unfähiges Werkstatt Personal zurückzuführen war.

 

generell bin ich beim 9-5 NG aber auch etwas Skeptisch da er ja mehr Insignia als echter Saab ist oder ein Insignia im Saab Design wenn man so will oder?

 

Und naja der Insignia war bis auf viele (teure) Kleinigkeiten und einige Konstruktions und Entwicklungsmängel oder Rost ja auch ein gutes Auto. Also Fahrtechnisch war er Super der 4x4 Antrieb in Verbindung mit dem V6 hat sich wie ein Zug auf Schienen fahren lassen. Jedoch was für mich schwerwiegend war das es nur ein Auto war das für 3 Jahre gebaut wurde. und wenn der 9-5 da genauso ist bin ich hin und her gerissen ob ich mir das zumuten möchte oder nicht. Denn wenn ich mich wie gesagt für den 9-5 Entscheide möchte ich ihn wohl auch die nächsten 6 Jahre Mindestens fahren können ohne viele Negative Erlebnisse befürchten zu müssen. Ich weiß das es vielleicht etwas viel verlangt ist da man ja keine Glaskugel hat und nicht weiß was in 4-6 Jahren so alles noch passieren könnte.

 

aber was meint ihr? Würdet ihr mir dennoch den 9-5 ans Herz legen z.b auch bei hoher Laufleistung? oder wie lange habt ihr vor euren 9-5 zu behalten?

Werden "hier oben" nicht Einzelfälle zu sehr aufgebauscht? Das frage ich mich so leise bei mir als "stiller Leser" des Dialogs. Wenn ich mich an meine vielen Dienstwagen (davon 2x SAAB) der letzten Jahrzehnte erinnere - und das waren i.d.R. Neuwagen oder manchmal "ganz junge" - so gab es bei diesen Wagen immer mal ein Problem oder ein Problemchen. Ich hatte nur ein einziges Auto, das in den üblichen drei Jahren keine einzige Reklamation hatte. Aber es waren in den anderen Fällen auch nur - das betone ich - Kleinigkeiten (mit einer Ausnahme).

 

Die Kernfrage ist doch bei SAAB: Ist der Wagen zuverlässig? (Meiner seit drei Jahren JA) - und - Habe ich in der Nähe eine zuverlässige Werkstatt für den Fall aller Fälle?

Über die Ersatzteilversorgung mache ich mir derzeit wenig Gedanken. Ist ja sowieso vieles GM. Nur beim "Blech" könnte es vielleicht mal zu Problemen kommen. Wie bereits gesagt. Ich hatte bisher immer Glück. Der Wagen fährt und fährt und ich fröne meinem Individualismus mit einem schönen Auto.

 

mag sein aber da es ein 2500€ Einzelfall war wollte ich ihn erwähnen, zur Zuverlässigkeit hatte ich mich ja sonst positiv geäussert.

Obwohl ich ja schon eingerichtet bin und viel selbst mache , von Elektronik habe ich keinen blassen Schimmer . Rost beseitigen und lackieren , alles kein Problem , aber zu meiner Zeit gab es noch keine solche Technik bei VW , wir kannten ja nicht mal die Wasserkühlung , ganz zu schweigen vom Diesel . Werkstätten hier im Umkreis können gerade mal an den gängigen Marken sich versuchen , aber am SAAB - da wird höchstens noch mehr kaputt gemacht . Das ist generell das Problem , wenn man einen Exoten hat . Die nächste vertauenswürdige Werkstatt ist bei mir über 100 km weit weg . Aber wenn die Karre mal liegen bleibt , dann bestimmt nicht vor der Werkstatt dort . Da nützt der ADAC auch nichts, weil die Brüder soweit die Karre nicht wegbringen . Also für mich ist es daher nicht ratsam , einen 9-5 zu haben . Als ich mit einem meiner 9-3 zur AU in die Werkstatt bin ( der Meister hat mal auf SAAB gearbeitet ) , sagt der doch zu mir : ja dass ist noch ein echter SAAB . Leute, der kennt noch nicht mal die Modellunterschiede . Oder als mir der Anlasser verreckt war , da sagt er :kannst das nicht selbst machen , wir haben die nächsten Tage wenig Zeit . Wenn die in einer Woche nicht mal die 20 Minuten Zeit haben , dann nur , weil sie wieder nicht Bescheid wissen . Als ich fertig war, sagt er : oh, das ging aber flott . Also hatte er wieder keine Ahnung , sonst hätten sie es doch selbst gemacht .

Ich möchte den 9-5 ja nicht schlecht reden , aber ohne fähige Werkstatt ist mir das zu heiß .

  • Autor
Trift das mit fähigen Werkstätten nicht er auf den 9-3 zu der nur 30% Opel teile hatte? Denn beim 9-5 NG kann man doch (würde ich mal annehmen) in jede Opel Werkstatt da er sich die Technik mit dem Insignia teilt.
Die 9-3 der Serie 1 sind doch noch selbst zu händeln finde ich . Doch mit einem SAAB , egal was fürn Jahrgang , sind Werkstatterfahrungen meist eher bescheiden anzusehen , außer SAAB Vertretungen , oder welche die diese damals hatten . Wobei auch ein SAAB ist auch nur ein Auto wie jedes andere auch . Ich kann mich noch daran erinnern, es ist wohl um die 35 Jahre her , ist meine Frau direkt bei einer Werkstatt mit dem 99 stehen geblieben . Da kamen gleich drei Mechaniker und baten ihre Hilfe an ( ist mir noch nie untergekommen ) . Also Haube auf und dann : allgemeines Kopfschütteln . Oh, da kennen wir uns auch nicht mit aus . Ja , dann werde ich wohl meinen Mann besser mal anrufen, dann läuft der SAAB in paar Minuten wieder :tongue: :smile: . Als ich ankam haben gleich alle aus sicherer Entfernung rüber geblickt , was nun geschieht . Eines der Relais hatte keinen richtigen Kontakt oder war defekt und dies hatte ich einfach ausgetauscht ( Reserve lag ja im Handschuhfach . Rums und die Karre lief wieder . Ihr hättet mal die unglübigen Gesichter der drei sehen sollen . Und, was sagte meine Frau laut zu den dreien : Na, hab ich doch gleich gesagt :smile: .
  • Autor

[uSER=3968]@96iger Michel[/uSER]

 

 

das is leider Traurige Realität das es zwar viele Werkstätten und Mechaniker gibt aber nur wenige die auch Wirklich ein Gehirn zum denken besitzen und dir wirklich helfen können und dich nicht abzocken wollen.

 

 

Ich glaube meinen 9-5 NG Wunsch werde ich erstmal auf ein paar Jahre verschieben ...

[uSER=3968]@96iger Michel[/uSER]

 

 

das is leider Traurige Realität das es zwar viele Werkstätten und Mechaniker gibt aber nur wenige die auch Wirklich ein Gehirn zum denken besitzen und dir wirklich helfen können und dich nicht abzocken wollen.

 

 

Ich glaube meinen 9-5 NG Wunsch werde ich erstmal auf ein paar Jahre verschieben ...

Und diese Erkenntnis fußt auf was ?!

Auf eigene Erfahrungen etwa oder wie darf ich das verstehen ?! :mad:

Und diese Erkenntnis fußt auf was ?!

Auf eigene Erfahrungen etwa oder wie darf ich das verstehen ?! :mad:

Ja bestimmt wird es so sein . Er hat doch Recht . Für Leute die nicht schrauben können , ist eine Werkstatt welche mit der Marke SAAB vertraut ist , einfach wichtig . Leider gibt es Regionen , da findest Du dies nicht ,

Ein surrealer Thread!
  • Autor

[mention=7827]vinario[/mention]

 

ich hab da meine Erfahrungen gemacht …

 

die über Motorschaden durch schlechten Zahnriemen Wechsel oder abzocke durch angebliche Reparaturen gehen wo du nicht nachvollziehen konntest ob das wirklich kaputt war oder die Werkstatt dafür gesorgt hat usw. ich hab bis dato noch keine wirklich gute Werkstadt gefunden die in der Lage ist dich als Kunden faire zu behandeln die alles ordentlich macht und auch mal Fehler findet und zu guterletzt auch noch nett ist.

 

Da hab ich bei Opel Werkstätten auch schon so Dinger durch wo Sachen gemacht wurden die im Service Auftrag extra nicht gemacht werden sollten. Nur der fehlte dann wo man das Auto abholen wollte und es gab einen neuen. Und als kunde wurdest du noch für dumm verkauft!

 

Im Grunde is mir ein Auto lieber wo ich den Service usw. selbst machen kann da weiß ich wenigsten was los ist. Denn nach meiner Erfahrung kannst mindestens 9 von 10 Werkstätten in die Tonne treten und ich war echt schon in vielen hab aber immer wider das gleich erlebt! Vielleicht is das aber auch ein Generelles Opel Problem und von vielen Freien Werkstätten.

 

 

@96iger Michel

 

das nähste wäre vermutlich Nürnberg (160 km weg von mir)

Wenn man das (oben) so liest, könnte man meinen, dass man generell "Werkstätten" nicht trauen sollte. Natürlich sollte man kritisch sein, aber auch ein gewisses Maß an Fairness haben. Ich zähle mich zu den Kunden, die auch mal kritisch auf eine Rechnung und den Service schauen. Mein persönliches Ranking der vergangenen Jahrzehnte - immer bezogen auf den lokalen Standort (von Bern + weitere Stadt in CH über Fulda, Frankfurt/M, Gießen, München bis Wiesbaden (!) - hier alphabetisch mein Kontrapunkt:

 

Audi-Werkstatt: prima (in zwei Städten)

OPEL-Werkstatt: prima (in drei Orten)

Volvo-Werkstatt: exzellent (+++) (in einer Stadt)

VW-Werkstatt: prima (in einer Stadt)

SAAB-Werkstatt: fast immer gut (in sechs Orten), mit zwei Ausnahmen (sehr negativ) - heutige (OPEL/SAAB): prima

Xedos (Mazda)-Werkstatt: prima (ein Ort)

 

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass eine seriöse OPEL-Werkstatt mit dem 9-5II zur Recht kommt. Das ist ja "ziemlich viel GM". Ich fahre gerne meinen 9-5II!

mag sein aber da es ein 2500€ Einzelfall war wollte ich ihn erwähnen, zur Zuverlässigkeit hatte ich mich ja sonst positiv geäussert.

 

Ja, ist ja richtig, das zu erwähnen. Es vervollständigt die Informationen. Aber all die Bemerkungen "rund herum der Anderen" klangen dann so verallgemeinernd.

Bei mir ist die nächste SAAB Werkstatt 100 km weit weg . Klingt jetzt nicht dramatisch , doch wenn er liegen bleibt, dann bestimmt nicht da vor der Türe . Sonst würde mich ein 9-5 ja schon reizen , ist ja auch ein schönes Auto , aber für mich im Kurzstreckenverkehr und dieser dünnen Werkstattdichte , sehe ich dies nicht so toll an .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.