Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich reihe mich in die Schlange der Saab-Fahrer mit Wasser im Kofferraum ein... Habe alle Beiträge dazu hier gelesen und die genannten möglichen Ursachen geprüft. Leider ohne Erfolg.

Das Wasser sammelt sich rechts unten im Kofferraum zwischen Innen- und Aussenblech (Foto), kommt auf jeden Fall von oben, aber woher...? Wie gesagt: Tankstutzen, Schiebedach, Dichtungen... alles schon geprüft.

Jetzt hätt ich noch eine Idee: Und zwar das kleine schmale Blech über dem hinteren Seitenfenster - siehe Foto.

Ich weiß nicht, ob dahinter vielleicht eine mögliche Ursache sein könnte. Dashalb wollte ich das Blech abbauen und gucken. Ich krieg es aber nicht ab. Die Schraube am Türholm habe ich gelöst, aber am hinteren Ende des Bleches muß auch eine Befestigung sein. Und die finde ich nicht.

Kann mir jemand sagen, wie ich das Blech abbekomme? Ist ein 9.3-1 Bj.98 - Dreitürer.

Danke und mfG Lutzi54

DSCN0848.thumb.JPG.9220222519031c87997e878ca5c96335.JPG

DSCN0849.thumb.JPG.7280e1a86cb7d2550f27a3af25d53855.JPG

Ja, ich glaube, da bist du auf dem richtigen Weg. Das ist zwar nicht mein Modell, aber ich meine mich zu erinnern, dass [mention=3353]majoja02[/mention] da mal was zu geschrieben und auch Bilder gezeigt hat.

das Blech ist von innen unter der Himmelverkleidung zusätzlich verschraubt.

 

hast du [mention=10245]Lutzi54[/mention] an der seitenscheibe laufspuren vom wasser?

wenn ja reicht es manchmal die Schrauben der Scheibe nach zu ziehen

Seitenscheibe ist teilverklebt u geschraubt

majoja2 hat recht, ist unterm Himmel mit 2 Schrauben fest. Wenn du den Dachhaltegriff innen abschraubst kannst du den Himmel weit genug abziehen. Bei meinem 98er 2-Türer war es der Scheibenkleber, habe ich mit Dichtmasse/Kleber aus der Kartusche von außen dicht bekommen. Wenn du das Blech ab hast mach mal alles schön sauber, da hängt eine Menge Kompost drin, und dann mit der Gießkanne erst mal schauen wo es reinläuft. Reines nachziehen der Schrauben hatte bei mir leider nicht geholfen.
  • Autor
Danke Euch - ich werde das mal so probieren und schauen, obs hülft...

Ich hänge mich hier mal an. Was mir immer wieder auffällt, dass bei Regen oder tauendem Schnee auf Dach und Heckklappe beim Öffnen der Klappe eine erhebliche Menge Wasser in den Kofferraum gelangt. Ist das nun konstruktionsbedingt oder liegt hier auch ein Fehler vor. Habe kein Schiebedach.

Der Kofferraumfilz saugt sich dadurch auch erheblich voll und bei diesem Wetter trocknet es sehr langsam.

  • 3 Jahre später...
Habt ihr zwei eine Lösung gefunden ?
  • Autor
Was meint Ihr? Das Abbauen oder das Abdichten? Naja, haben wir beides hinbekommen: Abbauen der Blende ist n bißchen kompliziert und geht nur von innen (Handgriff und Verkleidung). Und die Undichtigkeit bestand aus einem winzigen Haarriß in der Schweißnaht unter der Verblendung. Die haben wir schlicht mit Silikon überdeckt (gibt auch Spezialdichtmittel mit Glasfaser) und nu is dicht... MfG Lutzi

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.