Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Wie allgemein bekannt ist, hat der LMM Bosch 0 280 212 005 eine Einstellschraube über die der Grundwiderstand (und damit das Gemisch) eingestellt werden kann.

Die Frage: Bewirkt ein Heraudrehen der Schraube ein fetteres oder ein magereres Gemisch?

Reindrehen macht das Gemisch fetter. Man kann meiner Erfahrung nach ruhig in Halben oder Ganzen Umdrehungen gezählt schrauben, damit sich am Gemisch nennenswert was tut.
  • Autor

Danke, genau die Info hat mir gefehlt!

Ich weiß, man kann die Schraube viele Umdrehungen bewegen denn dahinter sitzt ein Spindelpoti. Ich habe mich nur immer schon gefragt, in welche Richtung er fetter erinzustellen ist.

Ggf zusätzlich: Multimeter dran und den Widerstand nachmessen?!

 

Sollwert ist 380Ω.

  • Autor

Der Sollwert ist klar. Das ist die Grundeinstellung.

Und dann bei laufendem Motor an die LH anpassen, damit der Motor gut läuft und damit der CO-Wert stimmt.

:tongue:

Damit es läuft (=Fahrbetrieb), hätte ich jetzt allerdings eher auf eine Messung per Breitbandlambda als auf stehende Einstellung am AU-Prüfstand mit CO getippt …

  • Autor
Meine Autos haben keinen Kat und keine Lambda.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.