Veröffentlicht 2. März 20169 j Hallo und Hola an alle ihm Forum Kurz zu uns: Saab 2004 Vector Cabrio und meiner einer----> Ralf aus 1971 aus Mannheim Habe folgendes Problem: Klimaanlage ist ohne Funktion ------> Fehlermeldung mit Tech2 : Lüfter Stufe 2 Es wurde das Steuergerät der Lüftung getauscht ----> aber der Fehler ist immer noch hinterlegt Relais durchgemessen ---> OK Alles andere Durchgemessen : Schalter im Cockpit alles ok Wenn der Kompressor direkt angesteuert wird....läuft die Klima einwandfrei ! Wenn ich die Lüftung direkt ansteuere funktioniert Stufe1 ( 2 nicht) 3 und 4 funktionieren. Das Motorsteuergerät??? oder hatte jemand den gleichen Fehler schoneinmal??? achso----> KLima wurde evakuiert und neu befüllt ( hatte minimal Kühmittel gefehlt) vielen Dank im voraus Vector und Ralf :-)
2. März 20169 j Moin, Ohne Fehlernummer immer ein wenig schwierig. Welchen Lüfter meint denn die Meldung? Innenraumlüfter oder den Lüfter hinter dem Hauptkühler? Denn der müsste auch zwei Stufen haben.
3. März 20169 j Autor Moin ,Moin...es ist der Lüfter hinter dem Hauptkühler Kann es sein, das der Motor zwar funktioniert...aber eine fasche Meldung ( unter/Überspannung) ans Stuergerät meldet??
4. März 20169 j Autor Den Fehlercode habe ich gerade nicht zur Hand... Aber ich tippe auf das Motorsteuergerät (fluch****) Denn als einzige Möglichkeit blieb das Steuergerät der Lüfter ( aber is nicht...habe 2-3 ausprobiert) und der Lüftermotor ist es selbst auch nicht-----> wurde ein anderer Lüfter ausprobiert und auch bei diesem lies sich die Stufe 2 nicht ansteuern stufe 1 mit 25% OK Stufe 2 mit 50% tut sich gar nichts Stufe 3 mit 75% OK Stufe 4 mit 100% Ok Mals schauen ob ein Softwareupdate was bringt
8. März 20169 j Autor So...Software auf dem neusten Stand gebracht..... aber die Klima Funzt immer noch nicht! Verdacht auf ECM oder BCM Auf verdacht möchte ich das Motorsteuergerät nicht tauschen 871€ Das BCM sitzt noch dazwischen da es die Signale vom Klimaschalter weiterleitet ans ECM Wo sitzt denn das BCM eigentlich??
28. Juni 20169 j habe kein passendes Thema gefunden, daher hier... Seit zwei Wochen ist mein Auto eine fahrende Sauna. Klima wurde im Dezember befüllt... - ein Leck? - Softwarefehler? - Steuergerät? kann man Fehlercode mit OBD2 selbst auslesen (Dongle) ?
28. Juni 20169 j Ich würde erstmal gucken lassen ob noch genug Kältemittel drin ist, vielleicht auch mal den Kühler soweit es geht auf Beschädigungen kontrollieren …… Gruß, Thomas
29. Juni 20169 j Geht nur die Klimaanlage nicht oder heizt der Wagen ständig? Klimaautomatik oder manuelle Klimaanlage verbaut?
30. Juni 20169 j Geht nur die Klimaanlage nicht oder heizt der Wagen ständig? Klimaautomatik oder manuelle Klimaanlage verbaut? Klimaautomatik, es scheint alles zu funktionieren.. Es fühlt sich als ob die Luft direkt von aussen kommt (ungekühlt). Morgens und spät Abends kommt relativ "kalte" Luft (auch nach langer Fahrt). Tagsüber habe ich Sauna. vielleicht von Bedeutung: gestern habe ein beim Anfahren Ding-Dong gehört, aber SID hat nichts angezeigt... alle Flüssigkeiten und Leuchtmittel kontrolliert - alles wie sonst.
30. Juni 20169 j Bleibt wohl nur Tech2 und dann mal reinschauen. Evtl. tut es die Mischklappe nicht mehr und der Kühlkreis selber ist OK.
1. Juli 20169 j Kann man die Mischklappe selbst untersuchen? Wo befindet sie sich! Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk
1. Juli 20169 j Thomaaaaaas! Ich hab keinen 932. Aber normal sitzen die Stellmotoren für die Klappen seitlich am Lüftungsgehäuse. Bei 902 und 9-5 muss ich dafür Handschuhfach (Vorsicht Kabel vom Licht) und Seitenverkleidung abnehmen.
9. November 20168 j Autor Ein kurzes update zum behobenen Fehler ! Nachdem sich mehrere Firmen bemüht hatten....wurde der Fehler in einer kleinen Werkstatt für kleines Geld behoben. Es war ein gebrochenes Kabel zwischen dem Sicherungskasten und dem Motorlüfter ahhhhh Und ich habe noch ein neues Steuergerät für die Lüfter übrig!
9. November 20168 j Autor Gerne....hatte nur ewig gedauert aber sag mal Flemming....wo finde ich denn die Mischklappe ?
9. November 20168 j Autor Vergessen....das gebrochene Kabel hatte er schon bei mehreren Saab 9-3 Cabrios ( 2004-2005) behoben.....
9. November 20168 j Thomaaaaaas! Ich hab keinen 932. Aber normal sitzen die Stellmotoren für die Klappen seitlich am Lüftungsgehäuse. Bei 902 und 9-5 muss ich dafür Handschuhfach (Vorsicht Kabel vom Licht) und Seitenverkleidung abnehmen. Soweit ich das aus dem Kopf weiß ist das beim 9-3II auch so……ich gucke aber nochmal im WIS nach…… Gruß, Thomas
9. November 20168 j Gerne....hatte nur ewig gedauert aber sag mal Flemming....wo finde ich denn die Mischklappe ? Im Lüftungskasten. Da es zwei Zonen sind müssten es auch zwei sein, einer so wie von Thomas schon beschrieben, der andere auf der anderen Seite, sozusagen rechts über dem Gasfuß. PS: Wenn der 2004er dein einziger Saab ist, dann solltest du den mal in dein Profil eintragen. Dein Nik irritiert da nämlich sonst ein wenig.
9. November 20168 j Autor stimmt....habe jetzt seit einem Jahr einen 2004 Vector mach ich mal gleich aber zur Mischklappe: das beide auf Kalt stehen ist doch dann eher ungewöhnlich? oder gibt es da noch andere Verdächtige?
9. November 20168 j Das einzige was mir einfällt ist ein defekter Temperatursensor, der der Steuereinheit vorgaukelt, dass die Temperatur schon ausreichend hoch ist und es kälter werden soll. Dabei aber noch einen gültigen Temperaturwert liefert, also nicht ganz tot ist, so dass das Steuergerät dies nicht erkennen kann. Hm, kann vorkommen, dürfte aber eher selten sein. Istwerte lassen sich imho per Tech2 auslesen.
9. November 20168 j Das einzige was mir einfällt ist ein defekter Temperatursensor, der der Steuereinheit vorgaukelt, dass die Temperatur schon ausreichend hoch ist und es kälter werden soll. Dabei aber noch einen gültigen Temperaturwert liefert, also nicht ganz tot ist, so dass das Steuergerät dies nicht erkennen kann. Hm, kann vorkommen, dürfte aber eher selten sein. Istwerte lassen sich imho per Tech2 auslesen. Aber wenn man dann statt einer Zieltemperatur auf "High" stellt, sollte er dann doch trotzdem heizen - da ja in diesem Fall keine Zieltemperatur angestrebt wird.
9. November 20168 j Autor Vielen Dank für die Hilfe Werde morgen mal auf die Suche gehen! Gibt's vielleicht ein Bild wie ich da am besten daran komme oder eine Ersatzteilliste? viele Grüße
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.