Juni 14, 20169 j Autor soweit ich weiss noch nie? Das ist ein Schalter, wird denn da überhaupt das Getriebeöl getauscht? Kann das Getriebeöl der Grund sein, warum der Gang rausrutscht in den Leerlauf?
Juni 14, 20169 j Das ist ein Schalter, wird denn da überhaupt das Getriebeöl getauscht? ...nenne doch mal einen Grund, warum nicht getauscht werden sollte... Klar, auch das Öl altert und wird "zerrieben", so dass seine Scherstabilität nach und nach immer weiter nachlässt.
Juni 14, 20169 j Autor nunja, weil es nicht im Wartungsplan steht. Und wenn doch, sollte getauscht worden sein, da der Wagen Werkstattgepflegt ist.
Juni 14, 20169 j Ist eine sogenannte Lifetime Füllung. Und das basiert auf einer üblichen Lebensdauer. Meine Autos sind da alle weit drüber, von daher darf da auch eine Lifetime-Füllung mal gewechselt werden. Aber das ist meist Sache des Kunden. Im Wartungsplan steht es imho nicht. Das das Öl (schlechtes oder fehlendes) für Verschleiß mit verantwortlich sein mag ist ja richtig, aber es würde mich doch sehr wundern wenn ein Wechsel dein Problem behebt. Da sehe ich nur mechanische Probleme für in Frage kommen, im Getriebe oder ggf. noch in der Schaltung. Letzteres sollte eine Werkstatt prüfen bevor sie das Getriebe zerlegt.
Juni 14, 20169 j Autor Schaltung hört sich harmloser als Getriebe an.... Ist das so? Trage mich ja schon mit der Sorge mich von dem wunderbaren Auto trennen zu müssen..... Das wäre mehr als schade...
Juni 14, 20169 j Autor Jetzt erst - hab zuerst noch nicht den Unterschied Unterhaltung/Forum gerafft ;-)
Juni 14, 20169 j Stimmt, die gibt es ja auch noch. http://www.motoren-hollaender.de/ Weiß aber nicht, wie viel Getriebe machen. Kenne die bisher nur bezüglich Motoren. Was aber nichts heißen muss. Reparieren die Getriebe selber? Oder geben die die auch zum Spezialisten weiter. Ich habe dort auch schon Arbeiten an Getrieben bewundern dürfen, fragt mich aber nicht, zu welchen Sääben selbige gehörten. Ein Anruf sollte aber zweifelsfrei Erhellung bringen können. Mir persönlich kommt aber niemand anders an meine Sääbe ran. VG Leo_klipp
Juni 14, 20169 j Naja ich hab beim Kauf meines Aeros das Getriebeöl gewechselt. Nach 11 Jahren und 121000km. Das plätscherte raus wie Wasser. Das Neue war schön dickflüssig. Der Chef von unserer Opel Vertretung sagte zur Lebensdauerfüllung :,,Tja, Lebensdauer heißt Garantiedauer." Aber als Maschinenbaustudent hab ich mir das schon gedacht, muss ja selbst Teile so auslegen, dass sie gerade mal die Garantiezeit überleben. Mfg Martin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.