Veröffentlicht März 9, 20169 j Moin gestern hab ich endlich das "komische" Geräusch an der Vorderachse identifiziert: Das gebrochene Federstück im Federbein machte Geräusche. Gut, gleich ein Satz Federn + Stoßdämpfer bestellt (kaputte Seite war schon ölfeucht). In Ermangelung einer Rep.Anleitung die Frage: Wie bekomme ich das am besten gewechselt? Federbein komplett raus? Antriebswelle ect. pp? Oder gibt es eine andere Methode? Zur Info: Hebebühne, Druckluft, Federspanner etc. vorhanden Danke für Hinweise und Tipps
März 9, 20169 j Reifen runter Spurstange weg Traggelenk weg Bremssattel weg Stecker ABS-Sensor weg (Halterung vom Sensor oft vergammelt, bevor alles davonbröselt, lieber Stecker an Karosserie abziehen) Mutter Antriebswelle auf, Antriebswelle raus Drei Muttern auf dem Dom auf und Federbein raus Anders geht nicht. Verwende für Traggelenk und Spurstange einen Abzieher, sonst Gewinde kaputt. Antriebwelle mit Holz o.ä. unterlegen und rausklopfen - sonst auch Gewinde kaputt
März 9, 20169 j Autor Dank! Dann leg ich heute mal los - wobei die Mutter der Antriebswelle werde ich als erste Aktion lösen, wenn Räder noch drauf
März 9, 20169 j Dank! Dann leg ich heute mal los - wobei die Mutter der Antriebswelle werde ich als erste Aktion lösen, wenn Räder noch drauf ??? Schlagschrauber 32mm Nuß und auf damit. Willste mit der Hand machen? Felge ist doch im Weg? Meistens.
März 11, 20169 j Autor Die Mutter konnte ich auch mit Rädern drauf lösen - zumindest mit den Stahlflegen drauf. Okay, aber sonst "lohnende" Aktion - nicht nur die Federn auch die Stoßdämpfer waren platt. Stoßdämpfer eher Luftpumpen :-) Blöd nur, dass ich auf einer Seite eine Schraube der Koppelstange abgerissen habe und so ein halben Tag Zwangspause hatte um auf die Teile zu warten... .
März 11, 20169 j und hüte die alten orig Dom/lager, alles was es jetzt noch gibt ist nur Müll ! Koppelstangen lassen sich nachträglich doch noch wechseln....
März 11, 20169 j Autor Guter Hinweis! Ja, Nachbauartikel sind oft von lausiger Qualität. Die Domlager waren zum Glück gut! Hab nur das Kugellager aufgemacht, gereinigt und den Kugeln ne neue Fettfüllung spendiert - ist ja schnell gemacht.. Und an Federn und Stoßdämpfern spar ich grundsätzlich nicht - weil lohnt nicht - und ich gehe mal davon aus, dass sie ne Weile halten...
März 11, 20169 j und hüte die alten orig Dom/lager, alles was es jetzt noch gibt ist nur Müll ! Kayaba schon probiert?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.