Veröffentlicht März 10, 20169 j Hallo Leute, habe mich als hobbyschrauber mal auf das experiment saab diesel eingelassen. Leider hatte ich mich nicht im vorfeld über die begeisterungen von diesem 3liter diesel informiert. Ok. Habe den 9-5 3.0 bj 04 mit angeblichem defekt der esp erworben und da diese auch schon freigeschraubt war habe ich sie auch ohne weitere diagnose gewechselt.Habe eine günstige von einem opel mit 110tkm erworben.Baugleich aber nicht ganz identische nummern. jetzt ist wieder alles an seinem platz,aber bekomme keinen diesel an die düsen. ? Was ist da los ? Bekomme z.b. die schnellkupplungen der dieselleitung nicht auseinander.Gibts da echt keine e-pumpe vom tank ? Bräuchte dazu nen tip.Welcher sensor gibt den drehimpuls? Schwungrad,kurbelwelle ? und kann ich den auch testen ? Gibt es für den wagen ne brauchbare fehlersoftware,günstig oder freeware ? Schon mal Danke für jede unterstützung inclusive hohn,schadenfreude und spott.Hab ein dickes fell. Gruß Dirk
März 10, 20169 j Moin. darf man fragen aus welcher Region du kommst? Diagnose wenn nicht nur Motor eigentlich nur Tech2 mit der passenden Karte. Wobei ich noch nie probiert habe, was opcom zu einem Saab sagt? Für die Schnellverschlusse gibt es spezielle Werkzeuge zum lösen, auch günstig als der in der Bucht. cu Flemming
März 11, 20169 j Durch den wechsel vom ESP wird die Wegfahrsperre aktiviert. Ohne Tech2 und einer Karte ab 2002 kein weiter kommen, auch der Rückbau wird nicht helfen.
März 11, 20169 j TC/ABS und ESP setzt meines Wissens nicht die Wegfahrsperre, oder ist das beim V6 TiD anders als beim Benziner:confused:. Nach einem Wechsel des Steuergeräts leuchtet in der Regel nur die Warnlampe und ein Fehler ist hinterlegt, Steuergerät anlernen. Das Fahrzeug ist aber eingeschränkt fahrbereit. Das neue Steuergerät muss dann mit Tech2 auf Motor- und Getriebetyp, Normal- oder Sportfahrwerk und Durchmesser der Bremsen programmiert werden.
März 11, 20169 j [mention=3353]majoja02[/mention] , [mention=3952]Schwedenfahrer[/mention] Ich vermute mal das kombidirk die Commonrailpumpe (ESP=Einspritzpumpe) gemeint hat und nicht das ESP-Steuergerät. [mention=10277]kombidirk[/mention] Niederdruckkraftstoffsystem korrekt entlüftet? Bearbeitet März 11, 20169 j von awtpa
März 11, 20169 j Autor Danke für die Beteidigung und ja,habe die einspritzpumpe gewechselt.Kam heute nicht an die möhre,vermute fast,daß der wagen auch einfach noch ungünstig gestanden hat.Also leicht hochgebockt,da ich ja den motor anheben mußte.Nein,habe noch nichts wirklich entlüftet sondern lediglich wie in der bedienungsdanleitung beschrieben,kräftig georgelt. Wie kann ich denn wo was entlüften? Gruß
März 13, 20169 j entlüften - dafür gibt es eine vorrichtung und anschlußstelle an die leitung hoffe es geht nicht um berühmte 3.0TiD aus Saarbrücken, die monaten lang im möbile.de stand, der hat , neben dem pumpe auch andere probleme
März 18, 20169 j Autor Denke schon,daß ich ich das glück hatte genau dieses schätzchen zu bekommen. Läuft jetzt auch aus freien stücken an,aber habe mal gerade eben einen gebrauchten luftmengensensor georderrt. Mal gespannt,was da noch kommt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.