Zum Inhalt springen

nach wie vor Probleme Anspringen/Spritverbrauch/APC-Anzeige 900II CV

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

 

habe schonmal vor einiger Zeit von meinen Problemen mit der APC-Anzeige berichtet, das war kurz nachdem ich das Cabrio gekauft habe...

 

habe in der Zwischenzeit den Map-Sensor getauscht, blieb aber unverändert. Die APC-Anzeige funktioniert beim Start nicht und wird erst nach ca. 5-10min Fahrt aktiv.

 

desweiteren springt der Wagen im kalten Zustand extrem schlecht an. Wenn er dann läuft ist alles ok, bis auf den hohen Spritverbrauch (bei extrem schonender Fahrweise über Land min. 9,5 Liter...erscheint mir irgendwie zuviel...)

 

neu gemacht hab ich in der Zwischenzeit:

 

-Kraftstoffilter

-Ölwechsel

-Batterie

-Luftfilter

 

Zündkerzen hab ich rausgeschraubt, sehen noch sehr gut aus.

CE-Lampe gibt auch keinen Blinkcode aus...

 

bin relativ ratlos, hat jemand nen Ansatz??

 

Viele Grüße und schönes Wochenende, Flo

Hast du kein Tech2 zur Verfügung? Schon mal den Stecker am Steuergerät geprüft?

 

CU

Flemming

  • Autor
nein und nein:cool:
Stecker kontrollieren und das Signal mit einem Millimeter dort direkt messen.

Temp-sensor...dein Auto besitzt zwei davon.

der Sensor im Ansaugkrümmer zw.3 u 4 Zyl ist für schlechtes anspringen verantwortlich (wenn alles andere wie beschrieben okay ist)

kontrolle der Farbe

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/sensoren/sensor-kuehlmitteltemperatur/1012769/

 

und wenn die Tempanzeige im MIU nicht auf 9Uhr steht

Thermostat...........Mehrverbrauch bei def.

oder anderer Tempfühler

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/sensoren/sensor-kuehlmitteltemperatur-1-8/1011479/

 

Verlinkungen sind aus der Hüfte, Gewinde u Stecker sowie Bj bitte selbst überprüfen.

  • Autor
danke euch mal soweit!
  • Autor

so, habe einen anderen Temperaturgeber ausprobiert, springt aber damit genauso schlecht an.

Die neueste Macke ist jetzt, dass der Kilometerzähler nur noch Hierglyphen anzeigt, nach ca. 5min Fahrt geht er dann wieder normal...APC-Anzeige funktionierte heute allerdings tadellos...

Sollte glaub langsam wirklich mal Richtung Steuergerät suchen...

Und ich hätte jetzt erwartet, dass der nur Zahlen anzeigen kann. Somit also auf Instrument selber getippt oder auf die Stromversorgung, vor allem inklusive Massepunkten. Denn eine schlechte Masseverbindung kann dir auch alle möglich Sensorwerte verschieben da viele nicht differenziell, also potenzialfrei, gemessen werden sondern auf Masse bezogen sind. Nur eben ohne direkte Kabel sondern es wird die nächste lokal erreichbare Masse benutzt. Stimmt die nicht mit der vom Steuergerät überein, dann gibt das falsche Werte.
  • Autor
ist auch ein Ansatz, werde morgen mal die Masseverbindungen checken...hat der Motor noch weitere Massekabel? Ich weiß nur die vom Getriebe zur Karosserie..
Wegen Instrumenten hätte ich jetzt auf die Massepunkte im Innenraum getippt. Motor, hm, war da nicht eine Masseleitung vom Kabelbaum zur Ansaugbrücke? Oder so ähnlich?
so, habe einen anderen Temperaturgeber ausprobiert, springt aber damit genauso schlecht an.

Die neueste Macke ist jetzt, dass der Kilometerzähler nur noch Hierglyphen anzeigt, nach ca. 5min Fahrt geht er dann wieder normal...APC-Anzeige funktionierte heute allerdings tadellos...

Sollte glaub langsam wirklich mal Richtung Steuergerät suchen...

 

so schnell hattest du die Teile? .........

 

okay schade!

 

Wegen Instrumenten hätte ich jetzt auf die Massepunkte im Innenraum getippt. Motor, hm, war da nicht eine Masseleitung vom Kabelbaum zur Ansaugbrücke? Oder so ähnlich?

ja,.. drei Kabel am Krümmer

  • Autor
Wegen Instrumenten hätte ich jetzt auf die Massepunkte im Innenraum getippt.

 

und wo sind die??

 

so schnell hattest du die Teile? ........

 

ja, ist der gleiche Temperaturgeber wie beim 9-5er da hab ich noch paar von...:smile:

 

ja,.. drei Kabel am Krümmer

 

werde ich mal checken...:top:

frag mich was, alle kann ich dir so aus dem Kopf gerade nicht sagen. Aber einige wesentliche sitzen an den A-Säulen im Fußraumbereich. Vor allem Fahrerseitig ändert ich meine auch beim Beifahrer beim Motor-SG.

 

 

 

ja, ist der gleiche Temperaturgeber wie beim 9-5er da hab ich noch paar von...:smile:

 

 

 

sorry sei mir bitte nicht böse!!

ich rede von 2 x Sensor im B2x4 u Du von Sensoren die So NIE im 9-5 verbaut waren!!

es passt niemals das Gewinde vom 2x5 seitlich in dem 204 und der zweite Sensor(zw 3 + 4zyl) ist im 2x5 nie verbaut gewesen!

 

was hälst du von einem Tech2 in Verbindung mit einer Werkstatt..??

und DAS IST DIE ÜBERSCHRIFT DEINES ANLIEGEN

 

nach wie vor Probleme Anspringen/Spritverbrauch/APC-Anzeige 900II CV

ALSO ....B 2X4

  • Autor
sorry sei mir bitte nicht böse!!

ich rede von 2 x Sensor im B2x4 u Du von Sensoren die So NIE im 9-5 verbaut waren!!

es passt niemals das Gewinde vom 2x5 seitlich in dem 204 und der zweite Sensor(zw 3 + 4zyl) ist im 2x5 nie verbaut gewesen!

 

was hälst du von einem Tech2 in Verbindung mit einer Werkstatt..??

und DAS IST DIE ÜBERSCHRIFT DEINES ANLIEGEN

 

nach wie vor Probleme Anspringen/Spritverbrauch/APC-Anzeige 900II CV

ALSO ....B 2X4

 

der Geber, der beim B235 seitlich im Zylinderkopf hat die identische TN wie der, der beim 204 in der Ansaugbrücke sitzt...Steckercodierung passte auch (ich habe den Sensor nur eingesteckt, nicht montiert)...

Nächste Saab Werkstatt liegt 60km entfernt und da ich selbst Mechaniker bin, will ich erstmal versuchen das Problem selbst zu lösen (mit eurer Hilfe)...

Wenn die Maseverbindungen auch soweit ok sind, wird aber wohl nix am Tech2 vorbeiführen, da hast du sicherlich Recht...

Hm, Teilenummer 9177213? Sitzt ja sogar im B308 drin.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.