Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Heute habe ich endlich meinen neunen gebrauchten Fahrersitz eingebaut. Relativ easy was Saab da fabriziert hat, aber leider funktioniert auch mit dem gebrauchten Sitz leider die Sitzheizung nicht :-(

Daher stelle ich mir die Frage wie wahrscheinlich es ist das auch der Gebrauchte Sitz eine Defekte Heizmatte hat?:-S Wie bzw. Wo müsste ich denn Messen um zu sehen ob nicht evtl doch etwas anderes Kaputt ist?

Nächste Baustelle Abgaskühlerrohr wird nächste Woche in Angriff genommen, da meine Saabine leider etwas Inkontinent geworden ist.

Und dann wenns alles Technische fertig ist, kommt die Optische Verschönerung ins Spiel

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen mit meiner Sitzheizung

Hi

 

unter dem Sitz hast du einen 40-Poligen Stecker? Fahrer H40-1, Beifahrer H40-2.

Pin11 zu Pin12 sind die die beiden Sitzheizmatten und das Relais im Sitz in Reihe. 11 bekommt 12V von Sicherung 15, 12 sollte auf Masse liegen. Das Relais schaltet, wenn Pin15 auf Masse gezogen wird. Pin13-Pin14 ist der Temperatursensor in der Sitzfläche.

 

Flemming

  • Autor
Inwiefern haben die Sitze Temperatursensoren?
ich würde sagen die ACC Variante ist geregelt.
  • Autor
Okay das ist definitiv zu hoch für mich :-D
  • Autor
So hab jetzt mal die Ersatz Sitzfläche Beifahrerseite an den Kreislauf vom Fahrersitz angeklemmt, dieser funktioniert einwandfrei Rückenlehne funktioniert ebenso. Daraus schließe ich wohl das lediglich die Heizmatte in der Sitzfläche Fahrersitz kaputt ist. Also heisst es wohl morgen zum Sattler und mal anfragen wie teuer der Spass ist ne neue Heizmatte einzubauen in der Sitzfläche oder hat jemand eine Idee wie man das selber reparieren kann?
Meist ist es die in der Sitzfläche. Draufkniehen mögen die gar nicht. Aber es sind beide Matten in Reihe geschaltet. Egal welche defekt ist, es funktionieren dann beide nicht mehr. Genauso wie bei den alten Lichterketten am Weihnachtsbaum. Eine Kerze rausdrehen und der ganze Baum ist dunkel. Und Relais und Sensor bleiben auch noch. Bevor man alles auseinander reißt sollte man die Matten also mal durchmessen. Sollte ein guter Sattler aber auch können.
  • Autor
Also mir ist vorhin eingefallen das die damals immer extrem heiss geworden ist und irgendwann dann mal angefangen hat kurz zu stinken und den Geist aufgegeben hat, daher würde ich dich vermuten das der Draht durch geschmort ist oder?
Stinken und dann nix mehr, ja. Ständig zu heiß deutet eher auf ein Problem mit der Regelung hin. Wobei, was ist zu heiß? Wie will man das korrekt bewerten?
  • Autor

Indem es fast unmöglich ist auf der Sitzfläche zu sitzen weil es halt im warsten Sinne zu heiss war.

Und ich das im Vergleich zum Beifahrersitz dann schnell festgestellt habe

Aber Fakt ist ja laut der Symptome wie Brose schon bestätigt hat das wohl die strebe durch ist also liegt die Vermutung nahe weil beim neuen gebrauchten Fahrersitz die matte auch nicht warm wird das diese auch durch ist. Passiert es denn hin und wieder mal das auch nur das Relais den Geist aufgibt? Unabhängig davon ob der Draht durch geschmort ist, weil das ar ja bei meinem alten Sitz und nicht beim jetzigen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.