Veröffentlicht März 22, 20169 j Hallo an Alle, die viel mehr Ahnung von so etwas haben als ich: Bei meinem Saab 93 Cabrio YS3D geht nach dem Check immer die Airbagleuchte an. Beim Fehler-Auslesen heißt es dann Fehler B 2876 - Kommunikationsproblem mit dem Seitenaufprallsensor rechts. Dem Beitrag http://www.saab-cars.de/threads/9-3-sensor-fuer-beifahrerairbag.48250/ habe ich schon entnommen, dass man sich die Verkabelungen unter dem Sitz und in der Türduchführung anschauen soll. Aber heute hatte ich die Türverkleidung runter und ich kann partout diesen Sensor nicht finden. Wo in der Tür - zum Kuckuck - sitzt denn das Ding? Auch ich war i.Ü. beim Spengler und habe meine Tür ausbeulen lassen. Meine Frau stellt den Beifahrersitz auch immer ganz nach hinten.... Herzlichen Dank für schnelle Hilfe!
März 22, 20169 j schau mal in dem rot gezeichneten Bereich Der Sensor ist rückseitig von den Blechverstrebungen mit zwei Nieten befestigt.
März 22, 20169 j Eher da links oder eher da rechts? Das Ding ist doch recht klein, ne? naja ca 5cm groß mit kabel dran u dann noch genietet........sollte auffindbar sein!
März 22, 20169 j Autor Hab's gefunden, Danke! Stecker und Pole saubergemacht, jetzt ist wieder alles tutti!
Juli 26, 20168 j hi ich hab leider auch den fehler b2876. wobei bei uns nichts im Bereich tür gemacht wurde. ich hab nur sitze getauscht von einem 2002 anniversary Cabrio in unseren 2001 se sind die nicht plug and Play kompatibel oder hab ich jetzt ein Problem weil ich die Batterie nicht abgeklemmt hatte.
Juli 26, 20168 j Ein Problem bekommst du, wenn du die Zündung anmachst (und damit den Selbsttest startest) solange dem Steuergerät irgendein Sensor oder Airbag fehlt. Hilft wohl nix, ab zum Saab-Tech2 und auslesen (lassen).
Juli 26, 20168 j Das auslesen ist schon passiert deshalb ja der fehlercode. Hat jemand einen schaltplan
Juli 26, 20168 j Irgendwo im WIS. Nur wenn du dir das oben mal anschaust, von dem Sensor aus rückwärts, da braucht es eigentlich erstmal keinen Schaltplan. Sind ja nur zwei Adern zu dem Sensor.
Juli 26, 20168 j Also ich möchte nicht nur den stecker ansehen sondern auch die leitung durchmessen. Also brauche ich ein schaltbild. Sprach der elektroingenieur
Juli 26, 20168 j Ja, schon klar. Kann ich hier gerade nicht mit dienen. Nur wenn du eh alles auseinander baust (Türverkleidung, A-Säulenverkleidung, Mitteltunnel), dann hast du die Adern doch vor dir. Einzig am Türstecker könnten die die Farbe wechseln. Aber das siehst du dann ja.
Juli 26, 20168 j hi ich hab leider auch den fehler b2876. wobei bei uns nichts im Bereich tür gemacht wurde. ich hab nur sitze getauscht von einem 2002 anniversary Cabrio in unseren 2001 se sind die nicht plug and Play kompatibel oder hab ich jetzt ein Problem weil ich die Batterie nicht abgeklemmt hatte. Ohne Fachwissen nur aus der Hüfte mir wurde mal erklärt das Airbag-Steuergeräte gewisse Widerstände erwarten............usw getauscht aus einem Cabrio?, mir ging nur die Lehnenklappverstellung durch den Kopf, vielleicht ein anderer Bag, also anderer Wiederstand. Der Fehlercode steht klar für den Türsensor weiterer Denkanstoß sind Sitzbelegung u Kabelbaum. Vielleicht einfach unter dem Sitz die Steckerbelegung überprüfen, da kann [mention=2503]Flemming[/mention] bestimmt helfen.
November 20, 20168 j Hallo, ich bin seit kurzem Besitzer eines 9-3 Cabrio YS3D Bj. 2000. Bei leuchtet auch die Airbag und ich kann den Fehler nicht finden. Mein Mechaniker hat den Fehler ausgelesen und sucht nun den Crashsensor auf der rechten Seite. In der Tür hat er nichts gefunden. Sitzt auf der rechten Seite noch irgendwo so ein Sensor? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
November 20, 20168 j Der Sensor sitzt rechts unterhalb des Türgriffes etwa auf Höhe des Türfaches........ Hast PN dazu......... Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.