Veröffentlicht März 28, 20169 j Hallo, vergebens bin ich auf der Suche nach einer Explosionszeichnung für das Radlager vorne rechts. Kann jemand helfen? Liebe Grüße Clemens
März 28, 20169 j Was hast du denn vor? Die Radlager kann man nicht einzeln wechseln sondern nur die komplette Radnabe. LG Stefsn
März 28, 20169 j Autor Seit Kurzem gibt es ein permanentes Fahrgeräusch, was beim um die Kurve fahren noch lauter wird. Im aufgebockten Zustand hat das ganze Rad Spiel (kann es mit zwei Händen hin und her rütteln). Die Radmuttern sind fest und auch die Achse ist meiner Meinung nach auch eher "fest". Ich will es ja nicht wahr haben; muss ich da echt die ganze Nabe kaufen?? Musste für hinten auch schon mal die ganze Nabe kaufen, da der ABS-Sensor angeblich defekt war. Beim Radlager also das selbe? Man kann doch das Lager bestimmt extern bestellen und selbst wechseln..
März 28, 20169 j Die ganze vordere Radnabe ist mit rd. 90€ nicht sooo teuer... http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Febi-Bilstein/23377?categoryId=1277&kbaTypeId=18528&country=AT Daparto listet auch reine Radlagersätze für rd. 25€ auf, aber da braucht es zum Montieren sicher eine gute Hydraulische Presse und passende Druckstücke... Bearbeitet März 28, 20169 j von Transalpler
März 28, 20169 j Autor Ja genau die Radlagersätze habe ich schon entdeckt. Entsprechendes Werkzeug habe ich alles vor Ort. Dann brauchts die Nabe ja nicht . Hätte es trotzdem gerne mal auf ner Zeichnung gesehen
März 28, 20169 j ach wieder die guten geklauten Chinateile (16 Versand)... Und die für 25 sind bis 2002 (Schildkröte) beim 9-3II brauchst das komplett... Wegen ABS Sensor
März 30, 20169 j Autor Wie meinst du? Das Lager kostet ca die Hälfte verglichen mit ner billigen Komplettnabe, vor allem hat dieses Lager ne gewisse Qualität.
März 30, 20169 j Naja ob Febi Bilstein eine billige (im Sinne der Qualität) Nabe ist sei mal dahingestellt. Ausbauen müßtest du sie sowieso - also die 3 Aussentorx Schrauben lösen und die AW raus nehmen. Wenn du dir zu dem Lager auch noch die Aussentorx Schrauben und die AW Mutter dazu besorgst, und vielleicht beim Pressen den ABS Sensor beleidigst - dann hast du echt was gespart...
März 30, 20169 j Autor Ich gehe natürlich davon aus, dass ich den Sensor nicht demoliere.. Wie gesagt ging es mir eigentlich um die Zeichnung... Falls jemand weiß wo oder wie, kann er sich ja gerne noch melden :-) danke soweit
März 30, 20169 j Habe mein Radlager (also das Komplette Nabenteil - von Skandix) vorn halben Jahr gewechselt. Dachte ist ne Sache von ner Stunde, aber die Antriebswelle war so Bockfest drin. Hat dann 8 Stunden länger gedauert. Die Torxschrauben brauchst du eigentlich nicht erneuern, neue Schraubensicher drauf und gut. Abzieher ist nach meiner Erfahrung erforderlich (Antriebswelle) noch besser Hydraulischerabzieher und ne Lötlampe oder der Gleichen zum erwärmen. Taggelenk am besten auch runter und Spurstangenkopf. Die Presse habe ich gebraucht um die Nabe vom Bremsschutzblech zu entfernen.
März 30, 20169 j Hm, was erwartest du denn in der Zeichnung zu sehen, wenn ich mal fragen darf? Das ist eine ganz normale Nabe, nur dass auf der Innenseite inneres und äußeres Teil etwas länger gezogen sind, so dass dort der ringförmige ABS-Geber eingeklipst/eingepresst werden kann. http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Ruville/5340?categoryId=1277&kbaTypeId=18528&country=AT Erst ausbauen und schauen, ob du es heil zerlegt bekommst und dann die Teile Bestellen ist keine Option? Flemming PS: Ich würde vermutlich wieder einfach eine Nabe nehmen und komplett ersetzen.
März 30, 20169 j Sic. Hier mal ein größeres Bild, auf dem der Sensorring besser zu erkennen ist.: http://www.ebay.de/itm/Radlager-Radnabe-ABS-Sensor-vorne-Opel-Vectra-C-Signum-Vorderachse-/350404171431
März 30, 20169 j Autor Ne erst zerlegen und dann bestellen, haut zeitlich leider nicht hin. Ich bin einfach skeptisch was den Preis dieser günstigen Naben betrifft. Ich hatte mal ein China Radlager bestellt, bei dem der Außenring eine Toleranz hatte, sodass es nicht zu montieren war (etwa 0,3mm zu viel). Ein Wälzlager mit entsprechendem Toleranzfeld hat seinen Preis und deshalb kann ich einfah nicht glauben, dass diese Naben zu etwas gut sind^^
März 30, 20169 j Kann ich verstehen, verbaue auch lieber SKF und Co. Tja, was soll ich sagen, nimm eine billige Nabe und bereite deine alte auf, also bis auf das Verpressen eines neuen Lagers. Und du wirst sehen, du wirst sie nie wieder brauche . Regenschirmeffekt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.