Veröffentlicht Juli 29, 200519 j hallo, mal ne frage zu den rädern. was muss denn vom tüv eingetragen werden? die felgen, die reifen oder beides in kombination? muss grundsätzlich alles, was von der serien stahlfelge-reifen kombination abweicht eingetragen werden? :wazzup_sg wer kennt sich aus??
Juli 30, 200519 j Es muss die Rad/Reifenkombination eingetragen sein. Man darf auch nur das aufziehen, was im Fahrzeugschein drin steht, alles andere bedarf einer TÜV Abnahme. gruß sj ;)
Juli 30, 200519 j da heißt es dann z. B. "Ziff. 20-bis 23 a.(uch) gen.(ehmigt) 205/44VR15 auf LM Ronal Turbo 5 1/2 J 15"
Juli 30, 200519 j upsi, meinte 55. . . naja war eh mehr so aus dem Hinterkopf heraus, ging ja nur ums Prinzip!
Juli 30, 200519 j jau, hab ich grad auch ein super eigentor geschossen ;-) SCNR (sorry, could not resist) muss das heissen. : :dizzy
Juli 30, 200519 j harrr und weil ich gleich geantwortet hab konntest dus nicht mehr ausbessern, hähä. Gut, auf die Weise hab ich noch so ein Nerdkürzel gelernt, bringt ja auch was.
Juli 30, 200519 j Autor hmm, danke soweit. ich werde mal etwas konkreter. ich überlege mir, ob ich mir ein paar alus vom saab 9000 zulegen soll. das müssten so weit ich weiss 15 zöller sein. im moment sind da 205er schluffen drauf... in meinem fzg.schein steht: auch gen: 195/60 R15 87T. wenn ich jetzt die entsprechende bereifung auf die felgen aufziehe, kann ich die räder dann einfach draufknallen und losfahren? oder brauche ich auf jeden fall papiere (ABE) für die felgen?
Juli 30, 200519 j du brauchst immer eine abe oder eine einzelabnahme (ca. 100eur) benutze doch mal die suche! du bekommst bis 17" 215/40 ohne bördeln unter... siehe http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=607&start=0
Juli 30, 200519 j oder aber die felgen sind aus irgendeinem grund in der Fahrzeug ABE eingetragen... //Tomas
Juli 30, 200519 j Autor aha, da kommen wir der sache schon näher. sind denn alle felgen des 9000ers auch in der ABE der 900er (neuer lochkreis) eingetragen? wie findet man das denn raus? bei saab anfragen? ich trau mich ja kaum es zu sagen, aber spiele mit dem gedanken, die allseits geschmähten und als hässlich betrachteten - aus dem grund aber auch super seltenen diamond spokes zu holen... allerdings nur, wenn das keine grössere prozedur und zettelkrieg nach sich zieht. :00000504
Juli 30, 200519 j eingetragen in deutschland jedenfalls sind max. 5,5 x 15 bei 195/60... ich glaube es gibt eine ABE bei Saab für 6 x 15 mit 205/55, aber ich glaube du brauchst die breiten radlaufleisten und die längeren begrenzer hinten! du bekommst die dann notfalls aber auch mit jeder einzelabnahme durch, bis 7x17 215/45... kaufen anbauen und beim saab schrauber in deiner nähe TÜVen lassen :lol
Juli 30, 200519 j allerdings nur, wenn das keine grössere prozedur und zettelkrieg nach sich zieht. naja, wagen abgeben, am tag wo der tüv und baurat mensch da ist, er wird schauen und eintragen... damit dann noch zum amt... also nicht ganz plugnplay aber fast! achja, ca. 100 eur kostet die abnahme... ODER vorher Saab kontaktieren und abe geben lassen, und dann zum amt eintragen lassen... PS: ja häßlich sind sie und variante 1 ist nicht gerechtfertigt, aber mich erinnern sie immer daran, wie ich als kleiner bengel vom kindergarten abgeholt wurde, mit nem 9000er und diamond spokes :00000415
Juli 30, 200519 j Autor PS: ja häßlich sind sie und variante 1 ist nicht gerechtfertigt, aber mich erinnern sie immer daran, wie ich als kleiner bengel vom kindergarten abgeholt wurde, mit nem 9000er und diamond spokes hihi, eben.aber wenn das mal keine zeitgenössischen tuningteile sind weiss ich auch nicht. eigentlich gehört dazu noch ein ---> gurkenhobel. ich bin sowieso erstaunt, dass noch keiner hier im forum mit so nem ding angekommen ist, und ne dicke hose gemacht hat... :00000284
Juli 30, 200519 j nichts gegen gurkenhobel :00000411 die stehen meinem in verbindung mit "dicker hose ähh APC" echt gut :lol
Juli 30, 200519 j Autor nee, überhaupt nichts gegen gurkenhobel! --->da macht doch einer auf dicke hose, oder wat?! :daumenhoch mir hat vor jahren mal mein saabhändler einen angeboten. als ich das ding gesehen hab, hab ich vor schreck dankend abgelehnt. dafür könnte ich mich heute in den ar*** beissen :freak3 !
Juli 31, 200519 j der tüv hat auch die für die Fahrzeug-ABE zulässigen Rad-/Reifenkombinationen da, ist so'n Katalog. Im Normalzustand steht im Schein/Brief garnichts von einer Felge, wenn Du also auf einer anderen SAAB Felge die gleichen Reifengröße wie Serie fahren willst, z.B. 196/60R16 auf 6Jx15 SAAB Felge, behaupte ich mal fällt das garnicht auf, weil der TÜV Typ im Kopf garnicht weiss, ob eine 5,5J oder 6J Felge Serie ist, er könnte dann in der Fahrzeug-ABE bzw. dem Rad-/Reifenkatalog nachschauen, was er nicht tun wird, weil es ja eine Original SAAB Felge ist. Ich gehe z.B. ganz schwer davon aus, dass meine 6J Minilites inder Fahrzeug-ABE enthalten sind, 1. weil sie in dem Gutachter Explosions Blatt des 900/I verzeichnet sind und 2. weil es eine 900er Felge im Original ist, obwohl sie eine 6J Felge ist. Das könnte bei Dir etwas anders sein. Ich find meinen Gutachter-Bogen leider gerade nicht, sonst könnte ich mal reinschauen. //To EDIT: Im "anderen" Forum http://www.forum-auto.de Rubrik Technik-Rad/Reifenkombinationen und Technik-Liste der Felgen werden die Diamond Spoke (ich mag sie übrigens auch!!) als M88-93 Größe 6 X 15" ET 33 Teil Nr. 105 122 402 aufgeführt. D.h. Du besorgst Dir die Federwegsbegrenzer (die nichtmehr lieferbar sind!) und machst Dir keine Sorgen. Hilfsbereite Leute hier im Forum wissen manchmal noch wo man Federwegsbegrenzer (sind wirklich wichtig... hab ich auch schmerzlich erfahren muessen) bekommen kann, bzw. was man als Ersatz nehmen kann, siehe Hilfe.
Juli 31, 200519 j Autor so, vielen dank für die vielen antworten. die reifen/felgen tabelle im anderen forum hatte ich auch schon studiert. dabei ist mir auch die sache mit den federwegbegrenzern unangenehm aufgefallen. ich habe zwar ein paar gummipuffer unter der hinterachse, weiss aber nicht ob das die richtigen sind. gibt es da längere und kürzere? also zieht die ganze sache doch einen gewissen rattenschwanz nach sich... muss ich nochmal drüber schlafen. morgen treff ich den verkäufer. jetzt mal noch in die runde gefragt, was würdet ihr für 4 felgen mit abgenudelten reifen geben? hausnummern...?
August 1, 200519 j Das Thema wurde hier (u.a. für mich) schonmal auseinandergenommen, evtl. mit Hilfe der Suche... Kurz: Die Gummipuffer, die Du schon gefunden hast, sind mit einer Distanzscheibe befestigt. Federwegsbegrenzer heisst nur, dass diese Distanzscheibe dicker (35mm) als Serie sein muss. Beim Abbauen des Gummipuffer fällt diese fast unweigerlich auseinander... Also am besten direkt neue Gummipuffer bestellen, kosten nicht die Welt. //To
August 1, 200519 j Autor gefunden! danke für den hinweis, targa. danke auch an alle anderen! hab nächste woche nen termin bei hft, dann werden wir das kind schon schaukeln. werde weiter berichten.
August 1, 200519 j "jetzt mal noch in die runde gefragt, was würdet ihr für 4 felgen mit abgenudelten reifen geben? hausnummern...?" Waaas das sind die scheußlichen Diamondspokes? 50 EUR? runterhandeln, bis er sie für 1 EUR ins Ebay stellt. Da sind schon Inkas für 25 EUR und alte LK-Aeros mit guten Reifen für 90 EUR weggegangen, auch wegen hoher Einstiegspreise. Normalerweise zahlt man für Aeros so ca. 250 EUR. Mit oder ohne 5 mm Reifen ist Glückssache. Aber die Diamondspokes kannst du hoffentlich endlos runterhandeln, die will ja sonst keiner haben (Das soll jetzt nicht abschätzig klingen, aber ich find sie auch 80er-Jahre-hässlich par excellence ;) ).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.