8. Februar 20223 j Sind das jetzt die alten oder neuen Reflektoren? Ggf. wären dann ja auch die Gläser für Linksverkehr. Nee, ich habe einen neuen Reflektor und wollte den in den originalen Scheinwerfer bauen. Der Rest des Scheinwerfers passt schon...
8. Februar 20223 j Ist mir jetzt aber immer noch nicht klar , was auf dem Bild zu sehen ist. Alt oder neu?
8. Februar 20223 j Ist mir jetzt aber immer noch nicht klar , was auf dem Bild zu sehen ist. Alt oder neu? Auf dem Bild siehst Du einen neuen Hella-Reflektor. Nur leider, wie glücklicherweise von [mention=14047]9001983[/mention] bemerkt, für Linksverkehr.
8. Februar 20223 j Dann wird es für die Fahrerseite schon schwierig bzw. kostspielig, etwas passendes zu finden. Ein Neuteil von Hella wäre ein Wunder. Bearbeitet 8. Februar 20223 j von klausbenz
12. Februar 20223 j [mention=9759]marcOS[/mention] Jedenfalls könntest du von den englischen Reflektoren zumindest die ebenso seltenen wie teuren schwarzen Manschetten verwenden und ggf. deine alten Reflektoren neu verspiegeln lassen. Von den weißen Köpfen, die dort hineingepresst werden, könnte ich notfalls auch noch einen auftreiben. Und wenn alle Stricke reißen, hätte ich sogar ein Paar neue Reflektoren von DJAuto abzugeben. Bearbeitet 12. Februar 20223 j von klausbenz
10. April 20232 j Guten Abend, bei mir hat sich am linken Scheinwerfer leider ebenfalls das weiße, poröse Kunststoffteil verabschiedet, das den Reflektor fixiert. Habe dazu nur diese Lösung / dieses Ersatzteil gefunden: Ist das die einzige Möglichkeit neben dem Kauf eines komplett neuen Scheinwerfers? Oder könnte man den Teil im Scheinwerfergehäuse (mit dem Gewinde) auch einkleben? Vielen Dank und viele Grüße Lukas
11. April 20232 j Was stört an der Lösung? Es stört mich nichts daran, aber es könnte ja sein, dass jemand in der Zwischenzeit noch eine andere Lösung gefunden hat :) wäre einfach interessant zu wissen.
11. April 20232 j Es stört mich nichts daran, aber es könnte ja sein, dass jemand in der Zwischenzeit noch eine andere Lösung gefunden hat :) wäre einfach interessant zu wissen. Bei mir ist letztes Jahr das Gegenstück im Scheinwerfer (als das Stück welches diesen kleinen Kugelkopf fixiert, dieses sitzt im Reflextor) raus gebrochen. Habe den Scheinwerfer ausgebaut, den Reflektor vorsichtig wieder ran gedrückt und alles mit viel Sekundenkleber fixiert. Anschließend gut trocknen lassen, alles wieder einbauen. Funktioniert alles wieder wie es soll und ich bin nochmal um den Kauf eines ganz neuen Scheinwerfers drumherum gekommen.
11. April 20232 j Es stört mich nichts daran, aber es könnte ja sein, dass jemand in der Zwischenzeit noch eine andere Lösung gefunden hat :) wäre einfach interessant zu wissen. Anbei ein Bild zur Verdeutlichung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.