Veröffentlicht 28. April 20169 j Ich habe ein saab 1.9tid 150ps bj 2005 .ein probleme merke ich schon ab amfang.unter 1700r/s keine kraft zieht gar nicht .aber oben 2000r/s hat kraft.und ich wiess ob turbo zirka 1700 kommt aber trotzdem glaub ich ist es zu wenig.kann jemand was sagen?ich hab egr geputzt und druck sensor auch .
28. April 20169 j Evtl. VTG-Verstellung. Sind die Unterdruckleitungen, vor allem die zur Druckdose am Turbolader ok? Wie ist der Füllstand vom Partikelfilter?
28. April 20169 j Autor Und bitte bissen verständlich schreiben wiel ich nicht so gut verstehe die wörter danke
28. April 20169 j Wie viele Kilometer hat der Motor schon gelaufen? Ist der Luftfilter noch sauber oder vor kurzem getauscht worden? Du könntest auch den Luftmassenmesser reinigen, das hilft auch manchmal. Sonst würde ich einfach mal den Schlauch am Turbo abmachen und den Turbo auf Spiel kontrollieren und nachsehen ob er schon Öl verliert. Die VTG Verstellung ist auch immer ein heißer Tipp, die bleibt auch manchmal hängen wenn sie zugerußt ist. Oder ein kleines Leck im Ladedrucksystem. Alle Schläuche kontrollieren und eventuell das System abdrücken. Mfg Martin
28. April 20169 j Autor Km stand 286 tkm luft filter neu und luftmessergerät auch geputzt.wenn diese schlauch nehme ich weg von turbo dann soll ich das mit meine hand selbe ziehen?
28. April 20169 j manchmal hat man ja irgendwelche Bilder im Kopf. Ganz böse gab es vor kurzem: http://www.saab-cars.de/members/saab_paule.15577/ Hieße Kompression messen. Naja, ich male gerade ziemlich schwarz.
28. April 20169 j sorry, kannst du so auch nicht. Ist halt Käse auf dem Smartphone Links zu setzen. Klick mal in dem verlinkten User auf Photos. Da sind Bilder eines geöffneten Diesel mit gebrochenen Kolben.
28. April 20169 j Du meinst was das mit deinem Problem zu tun hat? Ich hoffe es ist bei dir ein kleines Problem ist. Aber bei ihm und bei dir ist ein Verlust an Leistung aufgefallen. Bei ihm auch noch ein höherer Verbrauch. Das war der Grund warum mir hier die Bilder von Paule eingefallen sind.
28. April 20169 j Aus welcher Gegend kommst du? Also in welchem Bundesland du jetzt wohnst meine ich.
28. April 20169 j Autor Ich komme aus ungarn .und verstehe ich nicht alles richtig deswegen frag ich immer zurück...sorry
28. April 20169 j Ja schon klar. Kein Problem, da müssen wir hier eben mal etwas einfacher schreiben. Was kannst du selber? Was für Geräte hast du zur Verfügung? Also Saab Tech2? Manometer um den Ladedruck zu messen? ...
28. April 20169 j Autor Ich hab gar keine geräte...ich kann alles nur mauell hand und augen kontrolieren:biggrin:
28. April 20169 j Autor Jetzt kann ich ob diese wacuum kontrollieren muss und bei turbo diese vtg kann ich selbe mit hand ziehen?wenn frei ist.
28. April 20169 j uff, dann wird es jetzt schwierig. Ein Android Smartphone und ein ELM-OBD Dongle hast du auch nicht?
28. April 20169 j deinem letzten Beitrag verstehe ich leider nicht ganz. Meinst du wie man die Verstellung testet? Normal mit einer Handpumpe, die man an die Unterdruckdose anschließt.
28. April 20169 j https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=elm+obd+bluetooth Für Android gibt die App Torque. Kostet nur ein paar Euro. Die kam schon recht viel. Android geht auch Bluetooth. IPhone nur per WiFI. Und App weiss ich nicht. Torque gibt es da nicht.
28. April 20169 j Autor http://m.autodiagtool.de/wholesale/wifi-elm327-wireless-obd2-auto-scanner-adapter-scan-tool-for-iphone-ipad-ipod.html?gclid=Cj0KEQjw6Ya5BRDdyOewyo_Z_64BEiQA-fVKe77caoeiSuovYxryjkAdJXhqhIIW-SC8LUGChu75p20aAk3M8P8HAQ#cur
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.