Zum Inhalt springen

ColourLook in Buffalo vom Lederzentrum

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe letztens mal eine hintere Kopfstütze bearbeitet und dokumentiert....die Flecken am Anfang stammen von etwas ungeschicktem Bearbeiten der Verdeckabdeckung mit Meguiars Kunststoffpflege.

 

IMG_1913.thumb.jpg.80c9db76e28e4b6752bee45cf9da0dbf.jpg IMG_1914.thumb.jpg.dfbc3218fb51720196426dd162ab0fde.jpg IMG_1915.thumb.jpg.3cd755a5fd07a7258589447b7bb7ff17.jpg IMG_1916.thumb.jpg.1fd1699b57045647a2ef5fa1fe0c1806.jpg IMG_1918.thumb.jpg.c3dff9fa39aac5e31383af6290b2129e.jpg IMG_1920.thumb.jpg.bcbe6a7a5505a175d465b273cb47a73d.jpg IMG_1921.thumb.jpg.5f6897ad38e09fa018d8ec34f5546f4a.jpg IMG_1923.thumb.jpg.341c9eba1b68b19d0b076f7e9073caeb.jpg IMG_1925.thumb.jpg.e4bbd6698e4c19ea33cb91a9e725b09b.jpg [ATTACH][/ATTACH]

IMG_1930.thumb.jpg.86f7d4759348d6562abe15b4210f5f43.jpg

Bearbeitet von de757

  • Autor
Ach ja, habe es natürlich nicht in der prallen Sonne aufgetragen. Durch Aufsprühen mit einer Airbrush-Pistole soll es noch etwas besser/gleichmäßiger werden. Da habe ich mich aber wegen-noch-nie-gemacht nicht rangetraut.
Schön mit Erdinger eingerieben, dat glänzt schön :top:
  • Autor
Ich wußte doch, dass sowas kommt....:cool:
  • Autor

Mein ColourLook ist übrigens alle. Ich würde nochmals neu bestellen, bei einer größeren Menge bekomme ich einen Preis, deutlich geringer ausfällt. Hat jemand Interesse an Buffalo?

 

Kostet ja beim Lederzentrum 22€ plus 12,50€ für die Sonderfarbe plus Versand, also 38€.

 

Ich würde bei Interesse mehr ordern und eine Flasche für 24€ incl. Versand als Büchersendung für Forumsmitglieder anbieten.

Ich kann das Zeug vom Lederzentrum auch nur jedem Empfehlen. Ich habe die letzten Tage auch meine Sitze in Buffalo bearbeitet...

image.thumb.jpeg.640dd92767d3e1430812a708f35cbd69.jpeg

image.thumb.jpeg.24af1497875a4c086ddc2d3748c2e059.jpeg

image.thumb.jpeg.0e53a4075ee0d1d05e7d7bf4af51c112.jpeg

image.thumb.jpeg.0bf3b05c41b253d5795307bfe4d7c404.jpeg

Jep, verwende ich regelmässig seit mind. 10 Jahren...:smile:

 

Und zur o.g. Bestellung:

Ich würde aktuell 1-2 Tuben Lederspachtel in "buffalo" abnehmen.

Ledertönung habe ich noch genug.

Ich würde ebenfalls 1-2 Flaschen vom ColorLook "Buffalo" nehmen.
Ich würde ebenfalls 1-2 Flaschen vom ColorLook "Buffalo" nehmen.

 

Das gibt es auch in grösseren Gebinden.

  • Autor

Eben, deshalb würde ich ja auch eine größere Flasche bestellen, ebenso ein paar kleine, und es dann abfüllen. So hätte jeder was davon, es braucht aber halt nicht jeder gleich einen Liter. Lederspachtel bestelle ich auch mit.

@ Klaus - brauchst Du eine oder zwei Tuben?

Zwei. Es gibt ja nur diese kleinen 7gr.-Tuben , oder?
  • Autor
Glaube ja, ich frage mal nach.
Flüssigleder würde ich auch nehmen, 2 Tuben à 7gr (oder größere Tube).
  • Autor

Gibt auch 20gr., die kosten das gleiche wie 2 x 7gr.

 

Ach ja, ich habe Jahre lang im Irrglauben gelebt......das Zeugs heißt garnicht ColourLOOK, sondern ColourLOCK.....:confused:

 

IMG_1991.thumb.jpg.88a6fc27cbdbb59907a8d18eba5b4828.jpg

 

Das Teil habe ich unter dem Türbrett vom Leder abgeschnitten und schicke es zur Bestellung bzw. Farbabgleich hin. Ich schicke es Montag los - falls noch jemand Interesse hat, mitzumachen

 

@ Klaus und aiix - ich bestelle für Euch dann die große Tube, ok?

Ja, meine Adresse kommt per PN. Danke!
Für mich auf die große Tube (20gr) - großen Dank!
Ich kann das Zeug vom Lederzentrum auch nur jedem Empfehlen. Ich habe die letzten Tage auch meine Sitze in Buffalo bearbeitet...

Deine Sitze sehen jetzt ja auf den ersten Blick besser aus, aber ich persönlich würd das nicht machen. Das wirst du dann in Zukunft immer und immer wieder machen. Und die Taktung des auftragend wird immer kürzer. Lederfreshen und nachfärbend ist aus meiner Sicht nix was dauerhaft gut ist.

Eine Auffrischung mit Ausbessern von ein paar kleiner Schadstellen habe ich z.B. bei meinem 16S beim Neuaufbau gemacht.

Die Sitze hatten damals ca. 200tkm drauf, das ist nun 10 Jahre/150tkm her.

 

Die Ausstattung sieht bis auf ein paar zusätzliche Falten unverändert aus (und die Türverkleidungen sind nun komplett beledert)

 

 

 

907_Innen.jpg.65138e675e2563727b53b3399618bd8f.jpg

Klaus dein Auto sieht schön aus, ist der außen grün?

Ich möchte nicht falsch verstanden werden, nur meine persönliche Meinung äußern!

Das Forum ist ja da um sich hier auszutauschen und Tips zu bekommen. Ich persönlich wechsel dann abgenutzte Teile lieber aus.

Das Lederzentrum hat auch richtig gute Produkte, beim Elepfant Lederfett mache ich auch so.:top:

  • Autor
Übrigens - begeistert hat mich der Lederreiniger stark vom Lederzentrum. Ich hatte an den Abdrücken der leider beim Vorbesitzer wohl ständig in unterster Position gebliebenen Kopfstützen schwarze "Ablagerungen", die sehr hartnäckig waren. Der Reiniger stark hat da tolle Arbeit gemacht. Ansonsten habe ich auch mit dem billigen Lederfett von Engelbert Strauss (!) und einfacher Lederseife gute Erfahrungen gemacht. Das Lederfett finde ich besonders oben auf der Türverkleidung sinnvoll, wenn bei Regen und Öffnen der Tür häufiger etwas Feuchtigkeit eindringt.
Ich würde bei Interesse mehr ordern und eine Flasche für 24€ incl. Versand als Büchersendung für Forumsmitglieder anbieten.

Bitte bestell für mich auch eine Flasche mit. Meine Adresse bekommst Du per PN.

Super Aktion! :top:

  • Autor
@ Klaus - für 200tkm, Respekt.....
@ Klaus - für 200tkm, Respekt.....

 

wie o.g: NACH der Aufbereitung.

  • Autor
Schon klar, mein Respekt galt ja auch Deinen Aufbereitung-Künsten :redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.