Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Bei unserem 2,3i mit Automatik tritt folgendes Problem auf: Motor wird gestartet, geht an und dann wieder aus. Gibt man viel Gas, bleibt er an und läuft dann.

Wonach sollte man schauen?

Danke und Grüße

Unterdruckschläuche

Leerlaufsteller u dessen Schläuche

LMM u dem richtigen Sitz des Kunstoffgebilde auf der Drosselklappe.

danach melden u berichten, damit ein überblick zu behalten ist, punkt für Punkt abarbeiten.

Fehlt in der Liste nicht noch der Temperaturfühler?
Fehlt in der Liste nicht noch der Temperaturfühler?

meinetwegen kannst du auch die 100 weiteren punkte aufführen, ........bei der knappen Beschreibung ...............

alles hat mal angefangen...........er sollte es wissen, für die Glaskugel können wir nicht zuständig sein.

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Unterdruckschläuche

Leerlaufsteller u dessen Schläuche

LMM u dem richtigen Sitz des Kunstoffgebilde auf der Drosselklappe.

danach melden u berichten, damit ein überblick zu behalten ist, punkt für Punkt abarbeiten.

 

In der letzten Zeit lief der Wagen wieder ohne Probleme. Habe heute mal den Leerlaufsteller gereinigt und mit Ballistol gepflegt. Ansonsten keine Auffälligkleiten.

Flemming - Welchen Temperaturfühler meinst Du?

Motortemperatur auf die das Motorsteuergerät schaut.

 

Den Rest der von Achim angeführten Punkte hast du schon geprüft?

  • 1 Jahr später...
Ich habe das Problem bei einem 3,0l. Er geht an und läuft, gibt man Gas fällt die Drehzahl ab. Gibt man reichlich Gas fängt er sich und fährt. Geht man aber vom Gas geht er wieder aus

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.