Juni 18, 20169 j Wenn das dickere Öl noch eher die Warnlampe bringt, ...... könnte das auch ein dezenter Hinweis auf einen Defekt am Bypassventil der Ölpumpe oder der Ölpumpe selbst sein! Ich hatte jedoch auch schon mal so eine Situation bei der, bei gleichen Symptomen, letztlich ein Fertigungsdefekt am Ölfilter selbst (Pfusch bei der Herstellung) verantwortlich war. Neuer Filter von einem Markenhersteller montiert .... und der Fehler war Geschichte.
Juni 19, 20169 j Autor Ich hatte jedoch auch schon mal so eine Situation bei der, bei gleichen Symptomen, letztlich ein Fertigungsdefekt am Ölfilter selbst (Pfusch bei der Herstellung) verantwortlich war. Neuer Filter von einem Markenhersteller montiert .... und der Fehler war Geschichte. Die Hoffnung hatte ich bis Mittwoch auch. Hatte zwar einmal das Öl auf 10W40 getauscht, den Filter aber, weil ja erst ein paar hundert Kilometer drin, nicht gewechselt. Aber wie in #19 geschrieben: Mein Mechaniker hat in der Zwischenzeit Öl und Filter erneuert. Keine Besserung, ganz im Gegenteil. Es braucht nicht mal mehr einen Stau, um das Symptom zu provozieren. ... könnte das auch ein dezenter Hinweis auf einen Defekt am Bypassventil der Ölpumpe oder der Ölpumpe selbst sein! Darauf tippe ich mittlerweile auch. Transalpler hat ja in #16 einen Link gepostet, in dem eine Explosionszeuchnung der Ölpumpe samt Umgebung zu sehen ist. Allerings ist mir nicht ganz klar, was was ist... Laut der Teileliste auf der Hompege des Lieferanten wäre die Einheit 19/20/21 ein Bypass Valve ( Teilenummer 45 00 419 ) . Ich nehme an, das müsste das Ölfilter-Bypass Ventil sein. Könnte das der Verdächtige sein? Dann gibts da noch die beiden senkrechten "Kolben" ( Nr. 6 ( Teilenummer: 47 74 071 ) und Nr. 10 ( Teilenummer: 47 74 097 ) ) . Wofür sind die zuständig?
Juni 21, 20169 j Nachdem das Teil wohl öfter in Opels verbaut wurde denn in Saabs -> http://www.opel-voting.de/omega-senator-signum/42385-opel-omega-mv6-oldruck-problem.html Da hat jemand ein ähnliches Problem mit einem MV6 - Der Block dürfte ja der selbe wie beim B308 sein...
August 11, 20168 j Autor Auflösung: es war tatsäcklich bei 176tKm die Ölpumpe am Ende... Reparatur incl. Zahnriemenwechsel ( muss zum Ausbau runter und darf nicht wiederverwendet werden obwohl erst 25tKm drauf ) , irgendeinem Wellendichtring und dem obligatirischen Service : launige 2400,- Euronen. Mehr als der Kaufpreis des Wagens...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.