Veröffentlicht Mai 16, 20169 j Hallo, ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Schrauber unter euch. Ich hatte mir ja wieder ein YS3D Cabrio gegönnt, es ist ein Aero Baujahr 12/2000 Vielleicht vorab zu mir, schrauben tue ich schon ziemlich lange, gelernt habe ich mal KFZ Mechaniker allerdings, die letzten 20 oder sind es 25 Jahre, wenig bis überhaupt nicht an Autos geschraubt sondern nur an Mopeds und Schleppern Ich habe das Cabrio gekauft weil es noch keinen CAN Bus hat, trotzdem hat es ja einige Steuergeräte und da ich eine gepflegte Übermechanisierung im Werkzeugbereich sehr mag denke ich im Moment über ein Diagnose Gerät nach: Kann man mit so was an meinem Auto arbeiten, hat jemand Erfahrungen mit solchen Geräten? http://www.ebay.de/itm/iCarsoft-i906-SAAB-Diagnosegerat-Tiefendiagnose-fur-alle-9-3-Steuergerate-/152050214939?hash=item2366e6281b:g:vqMAAOSwv0tVX1RE http://www.ebay.de/itm/Top-iCarsoft-i810-OBD2-Diagnosegerat-Peugeot-Pontiac-Porsche-Renault-Rover-SAAB-/401118982242?hash=item5d648df062:g:sTEAAOSwd0BVp7dM http://www.ebay.de/itm/Bluetooth-OBDII-OBD2-Diagnose-Android-Handy-Mazda-Nissan-Mitsubishi-Saab-Volvo-/191776993390?hash=item2ca6ccb06e:g:Zx8AAOSwUUdXDmwq Ich würde mich sehr über eure Meinung freuen viele Grüße
Mai 17, 20169 j Autor So, ein Update, ich habe mich jetzt für das Icarsoft i906 entschieden , ich hatte heute mit der Fa. MAL Electronics GmbH gesprochen und ich muss sagen dort gab es eine klasse Beratung Das Gerät kostet jetzt 129 Euro und soll laut US Hompage folgendes können: http://www.icarsoft.com/web/icarsoftus/resources/2015/201504/2015041509281rzf41_1.html http://www.icarsoft.com/web/icarsoftus/resources/2015/201504/2015041509281rzf41_1.html Wenn das klappt ist das ein Schritt in die richtige Richtung für mich Wenn es von Interesse ist werde ich gerne berichten mit freundlichen Grüßen
Mai 17, 20169 j Hat der 2000er nicht auch schon einen Can-Bus? müssten imho alle 931er schon haben. Problem bleibt, das alles abseits Tech2 mit den restlichen Steuergeräten, insbesondere Dach, nichts anfangen kann.
Mai 17, 20169 j Autor müssten imho alle 931er schon haben. Problem bleibt, das alles abseits Tech2 mit den restlichen Steuergeräten, insbesondere Dach, nichts anfangen kann. Stimmt das Dach nicht, alles andere ja, klick mal auf die Liste
Mai 17, 20169 j Hm, sehr vertrauenenweckend: SAAB 5,4L V8. Welche Liste meinst du? Und dein Bild ist bei mir ein broken image.
Mai 17, 20169 j Autor Hm, sehr vertrauenenweckend: SAAB 5,4L V8. Welche Liste meinst du? Und dein Bild ist bei mir ein broken image. Klick mal auf den Link Und ich gehe mal davon aus das mein AUTO mit EZ 12/2000 ein Modeljahr 2001 ist, und dann soll auch STC (Soft Top Controll) gehen Und wenn es nicht klappt, gekauft nach dem Fernabsatzgesetz, also wenig Risiko und wenn es für 130 € geht bin ich zufrieden
Mai 17, 20169 j Ja, habe ich. Da lande ich auf einer recht nackten Downloadseite mit gut einem Dutzend ZIP oder RAR Dateien die wieder ein PDF mit langen Tabellen enthalten.
Mai 17, 20169 j Arrg, na toll formatiert, hinter Volvo/Saab zwei Links. Anstatt da zwei Zeilen d'raus zu machen :-( Gut, dann berichte mal, was geht und ob auch was programmiert/aktiviert werden kann. Ist ja doch etwas günstiger und handlicher als ein Tech2.
Mai 20, 20169 j Autor So, das Gerät ist angekommen, es zeigt alle Steuergeräte die in der Beschreibung stehen an, auch das Dach Es lassen sich alle Fehlerspeicher abfragen und auch löschen Das Gerät zeigt die Datenströme, wie zum Beispiel die Stellung der Hydraulikzylinder des Daches oder ob die Türen offen oder zu sind Die Bedienung ist recht einfach wenn auch einige Dinge in den Menus seltsam übersetzt sind Ich bin zufrieden, für mich passt das Preis/Leistungs Verhältnis
Mai 20, 20169 j Hier noch mal deutlich günstiger http://electronic-fuchs.de/epages/e87b02f8-46da-4792-be6d-42392d89d882.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/e87b02f8-46da-4792-be6d-42392d89d882/Products/10000-5-(0%2C5kg)&Locale=de_DE
Mai 20, 20169 j Das Gerät zeigt die Datenströme, wie zum Beispiel die Stellung der Hydraulikzylinder des Daches oder ob die Türen offen oder zu sind Schön. Was lässt sich denn ausser Fehler löschen machen? Kannst du irgendwelche Werte ändern? Tonsignal beim verriegeln. Eckpunkte der Temperaturanzeige, ... Was auch immer es da noch alles gibt.
Mai 21, 20169 j Autor Schön. Was lässt sich denn ausser Fehler löschen machen? Kannst du irgendwelche Werte ändern? Tonsignal beim verriegeln. Eckpunkte der Temperaturanzeige, ... Was auch immer es da noch alles gibt. Ähmm, nö glaube ich nicht aber das war auch nicht mein Ziel das zu können, für mich ist es wichtig zu wissen ob die Sensoren arbeiten und Fehler zu identifizieren und Fehler löschen zu können Mehr wollte ich nicht und das habe ich gekriegt, selbst die Sensoren des Daches kann ich sehen Und warum sollte ich Werte ändern können, dein Wunsch , oder besser warum ich das können sollte erschließt sich mir gerade nicht so Viele Grüße
Mai 21, 20169 j Autor Hier noch mal deutlich günstiger http://electronic-fuchs.de/epages/e87b02f8-46da-4792-be6d-42392d89d882.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/e87b02f8-46da-4792-be6d-42392d89d882/Products/10000-5-(0,5kg)&Locale=de_DE das wird das gleiche sein, hatte ich nicht gefunden, guter Hinweis
Mai 21, 20169 j Und warum sollte ich Werte ändern können, dein Wunsch , oder besser warum ich das können sollte erschließt sich mir gerade nicht soNun ja, gibt es viele Gründe für. Werte ändern hatte ich mal die Knickpunkte der Kennlinie der Temperaturanzeige weiter zusammen geschoben um den toten Bereich kleiner zu machen. Und zur Diagnose kann man mit dem Tech2 einige Funktionen einfach direkt ansteuern (Lüfter an ...) um zu testen, ob die ganze Ansteuer-Kette noch richtig arbeitet.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.