Veröffentlicht Mai 24, 20169 j Hallo Zusammen. Da nach wie vor das Update fur 654€ zu haben sein soll, würde mich interessieren ob ich auch tatsächlich Benzin einspare. Man liest ja immer wieder dass das Update einen halben Liter Sprit spart. Hat hier jemand wirklich verlässliche Daten dazu?
Mai 24, 20169 j Gehts um Spritersparnis oder um Spaß ?! Ob ich nun 50 Cent einspare oder drauf zahle, für ein erhebliches Mehr an Spaßfaktor, muß jeder selbst für sich beantworten . Meiner hat ne geringe Ersparnis aber hängt auch vom Fahrprofil ab.
Mai 25, 20169 j WOW - dann sollt ich unser Cab wohl hirschen lassen - würde dann bei 5,7 bis 6,7 lt. Verbrauch landen... glauben kann ich es irgendwie nicht... http://images.spritmonitor.de/685388_5.png
Mai 25, 20169 j Das ist schon so, da Hirsch gerade auch das Teillastkennfeld optimiert. Meine Erfahrungen dazu: 0,5 bis 1 Liter weniger Verbrauch, gerade auch mit E85, aktuell mit 9-5 II 2.0T biopower und 9-3 III 2.0t biopower (insgesamt 160.000 km Fahrleistung bei mir und nicht mehr aktuell 9-5 I 2.0t biopower (170.000 km Fahrleistung bei mir). VG Leo_klipp
Mai 25, 20169 j Ich fahre das 1.8 Turbo Cabrio. Hirschtuning von 150 auf 194 PS ab Werk. Verbrauch kann bei 7-9 Litern liegen. Je nach Fahrweise natürlich. Da ich Spass haben will, liege ich in der Regel bei 10-12 Litern
Mai 25, 20169 j Theoretisch sicherlich.... aber auto fahren soll ja Spaß machen. Ich brauche mit meinem 2.0T und Hirsch step2 ca 9,3 Liter super, für 252 PS einfach angemessen. Wenn ich super plus Tanke ist es 1 Liter mehr.
Mai 25, 20169 j Machen, und bei gleicher Fahrweise Sprit sparen, bzw. bei bestimmt nicht mehr gleicher Fahrweise viel mehr Spaß haben. Mfg Martin
Mai 25, 20169 j Hallo Zusammen. Da nach wie vor das Update fur 654€ zu haben sein soll, würde mich interessieren ob ich auch tatsächlich Benzin einspare. Man liest ja immer wieder dass das Update einen halben Liter Sprit spart. Hat hier jemand wirklich verlässliche Daten dazu? Eine Leistungssteigerung verbauen, um Sprit zu sparen? Das muss mir jetzt mal einer erklären. ;-) Die Ersparnis ist sicherlich möglich. Nur ab wievielen Kilometern lohnt sich die Investition? Fährst du so viel? Man sollte auch bedenken, dass die Hirschsoftware grundsätzlich auf 98 Oktan ausgelegt ist. Man kann auch problemlos mit 95 Oktan fahren, aber der Vorteil der Software mindert sich sicherlich auch entsprechend etwas.
Mai 25, 20169 j Naja, der Grundgedanke stimmt schon da der Wagen effizienter verbrennt und dadurch ein weniger Verbrauch möglich ist... vorausgesetzt man ruft die Leistung nicht ab. Mir gelingt das mal so garnicht. Und die 98 Oktan Abstimmung stimmt, aber ich tanke nur 95 Oktan weil mein Verbrauch mit Super plus über 1 Liter höher ist bei identischer Leistung im Vergleich zu super.
Mai 25, 20169 j Update: mir ist es um den rein wirtschaftlichen Aspekt gegangen. Die Frage: Spare ich Benzin durch das Update? Antwort: Ja. Aber zu wenig. Nach 100.000 Km ist eine Amortisation da. Das Update ist eine reine quantitative Entscheidung. Für mich nix. Allen anderen viel Spass mit dem Update
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.