Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ist ja okay Fin. Aber im 9-3 II ist nun mal ein anderer Motor drin. Mit einem komplett anderen Aufbau, mit anderen Problemen die eben auch anderer Lösungen bedürfen. Und deine Tipps bringen hier ausser Verwirrung und Fehlinformationen nichts Nützliches.
  • Antworten 158
  • Ansichten 19,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ihr habt aber schon beide Ketten ersetzt? Sekundärkettensatz von Febi? Warum habt ihr das Antriebsrad der Sekundärkette nicht auch ersetzt? Nur weil es starr ist und keinen Dämpfer hat?

 

Ja, beide Ketten ersetzt. Und alle Führungsschienen, Spannschienen, Kettenspanner, Kettengehäusedichtung, Simmerring, Spritzölventil, Nockenwellenräder, Ausgleichswellenräder und Schrauben. Alles original GM. Materialkosten 300 Euro.

Sehr schön.

Und hast du herausgefunden für was der blöde Blechbügel gut ist der im Weg steht wenn man die Kurbelwellenriemenscheibe runternehmen will?

Ist bei dir ja auch umgebogen...

Ich hab den bei mir weggeschnitten...

 

Mfg Martin

 

Der war bei mir schon weggebogen. Keine Ahnung, wofür der gut ist.

  • 1 Monat später...
Moin.... wie es manchmal eben so ist, ist bei meinem 06er Sportcombi pünktlich zu 250000km die Kette am rasseln.... den Satz für die Steuerkette habe ich bereits gefunden aber wo finde ich denn den sekundär Ketten Satz? Hat da Werne Teilenummer für mich?

Such nach der Opel Nummer: 55563405

Ist offiziell nur für die Opel 2.2er Motoren aber die Teile sind identisch bis auf das Ritzel der Kurbelwelle. Das ist in einfacher Ausführung ohne Federn im Ritzel und einem Spacer um die Bauteiltiefe herzustellen. Hat also seine Richtigkeit so.

Denk dran, du brauchst zum Tausch zwingend das Nockenwellen-Arretierwerkzeug.

Such nach der Opel Nummer: 55563405

Ist offiziell nur für die Opel 2.2er Motoren aber die Teile sind identisch bis auf das Ritzel der Kurbelwelle. Das ist in einfacher Ausführung ohne Federn im Ritzel und einem Spacer um die Bauteiltiefe herzustellen. Hat also seine Richtigkeit so.

Denk dran, du brauchst zum Tausch zwingend das Nockenwellen-Arretierwerkzeug.

 

Ich denke, dass mein Bruder das Teil in der Werkstatt hat (Freie KFZ Werkstatt, hat aber ein paar Saab und deren direkte Opel Verwandschaft im Kundenstamm)

Ich werde ihn aber morgen darauf nochmals ansprechen.

Moin.... wie es manchmal eben so ist, ist bei meinem 06er Sportcombi pünktlich zu 250000km die Kette am rasseln.... den Satz für die Steuerkette habe ich bereits gefunden aber wo finde ich denn den sekundär Ketten Satz? Hat da Werne Teilenummer für mich?

Hast PN.........

 

Gruß, Thomas

Das Nockenwellenwerkzeug gehört halt alles andere als zum Standard-Spezialwerkzeug. Klär das also vorher ab. Hatte ja schon mal angeboten meins zu Verleihen wenn jemand Bedarf hat. Angebot steht auch noch.
Das Nockenwellenwerkzeug gehört halt alles andere als zum Standard-Spezialwerkzeug. Klär das also vorher ab. Hatte ja schon mal angeboten meins zu Verleihen wenn jemand Bedarf hat. Angebot steht auch noch.

 

Bei meinem Bruder in der freien Werkstatt ist alles möglich. Ich hab ihn auch schon auf die Suche geschickt. Ehe das nicht sicher ist, Wird eh nichts bestellt :)

 

Falls es nicht vorhanden sein sollte komm ich aber gerne auf dein Angebot zurück:)

 

Grüße Andre

  • 4 Monate später...

Hallo zusammen,

 

möchte an meinem MY 2005 - B207R - 209 PS auch den Steuerkettensatz incl. Schienen und Spanner wechseln lassen. Der Grund ist zeitweise Rasseln nach dem Starten. Anschließend läuft er ruhig. Gelaufen hat er jetzt 128 tkm.

Dieses soll in einer Opel Werkstatt durchgeführt werden, da die nächstgelegene Saab-Werkstatt dieses nicht durchführen kann.

 

Jetzt meine Frage: Welches Nockenwellenwerkzeug wird für den B207R benötigt? Auch das Grüne, wie beim 207L?

 

Vielen Dank schon einmal für die Beantwortung meiner Frage und viele Grüße,

 

hdk

Nein. Das goldene soweit ich weiß. Oder silber je nach Mj. Bitte hierbei um Verifizierung. Das sollte es bei Opel beides nicht geben.
  • 4 Monate später...
... und im stand läuft er jetzt wieder bei seinen 0,8-1,0l wenn er warm ist momentan Verbrauch...

 

Wie misst man denn den Verbrauch im Stand? Mit Tech-II? Mein 9-3 MJ 09 hat keine Momentanverbrauchsanzeige, oder hab ich die nur noch nicht entdeckt?

Ich gucke mal morgen auf mein eSID, das müsste diese Anzeige haben……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Erstmal nen gesundes neues wünsche ich euch.

Bei mir ist es im BC mit drin, habe ja allerdings nen Vectra C [emoji4]

 

Seit Wechsel und nacheinstellungen keinerlei Probleme mehr, läuft wieder so wie er soll. Der Motor ist echt klasse, schade das se den nur im Vectra so drin hatten und in den Insignia nur noch ne Weiterentwicklung die wo bissel anfälliger ist.

 

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

Bei mir ist es im BC mit drin, habe ja allerdings nen Vectra C

 

Ok, alles klar. DAS hatte ich überlesen...

Ich gucke mal morgen auf mein eSID, das müsste diese Anzeige haben……

 

Hab auf der eSID Webseite nachgeschaut, ja, eSID hat's.

Hab auf der eSID Webseite nachgeschaut, ja, eSID hat's.

Stimmt, mein Aero braucht laut eSID 0,7l..........

 

Gruß, Thomas

Stimmt, mein Aero braucht laut eSID 0,7l..........

 

Gruß, Thomas

Das Tech-II kann's nicht, einfach Motorsteuergerät per OBD abfragen geht also nicht, d.h. das eSID muss es ausrechnen. Vllt zeigt's das Tech-II aber auch nur nicht an, weil es beim Service niemand interessiert. Na, egal...

Wer weiß, dieser Wert interessiert mich auch eher weniger……

 

Gruß, Thomas

Hallo zusammen. So, jetzt hat es mich auch erwischt. Steuerkette übergesprungen ohne Vorankündigung, mindestens ein Zylinder ohne Kompression. Also schöner kapitaler Motorschaden beim 9-3, V6. Und im Augenblick scheint es keine Steuerketten zu geben. Was meint ihr, was die Reparatur beim Freundlichen kosten wird? Muss ja dann anfangen, das Geld zusammen zu kratzen.

Willie

Servus.

Lass dir nichts erzählen.... Wenn Deine Saabwerkstatt keine Kette besorgen kann... dann fahr zum freundlichen Opel Händler und lass es dort machen. Den Z28NET gab es auch in vielen Opels... Vectra,Signum, Insignia. Die Kosten kann ich dir nicht sagen. Sind bestimmt 2-3tausender. ..

Gruß aus Rheinhessen

Servus.

Lass dir nichts erzählen.... Wenn Deine Saabwerkstatt keine Kette besorgen kann... dann fahr zum freundlichen Opel Händler und lass es dort machen. Den Z28NET gab es auch in vielen Opels... Vectra,Signum, Insignia. Die Kosten kann ich dir nicht sagen. Sind bestimmt 2-3tausender. ..

Gruß aus Rheinhessen

 

Als ich für meinen ein Angebot aus einer freien Werkstatt (mit Saab Erfahrung speziell die 6 ender) eingeholt habe, war von ca 3000 euro inkl einbau exkl. märchensteuer die rede

3k€ war auch ungefähr das, was meine Saabwerkstatt für Ketten und Einbau haben wollte (+Märchensteuer). Plus Reparatur des Motors, da mindestens 2 Zylinder ohne Kompression sind. Reparatur Motor Kostenvoranschlag vorläufig knapp 2k. Nun lass ich einen neuen Motor einbauen. Kostet auch nicht mehr als Ketten und Reparatur, habe dann aber wieder 24 Monate Garantie und einen komplett neuen Motor (keine ATM, keine aufbereitete Altware). Die sind richtig günstig geworden (siehe Schwedenteile oder japan-parts aus NL). Mal schauen, wie das "schwarze Monster" dann wieder läuft.

Danke für eure Rückmeldungen. Haben mir dann doch sehr geholfen.

3k€ war auch ungefähr das, was meine Saabwerkstatt für Ketten und Einbau haben wollte (+Märchensteuer). Plus Reparatur des Motors, da mindestens 2 Zylinder ohne Kompression sind. Reparatur Motor Kostenvoranschlag vorläufig knapp 2k. Nun lass ich einen neuen Motor einbauen. Kostet auch nicht mehr als Ketten und Reparatur, habe dann aber wieder 24 Monate Garantie und einen komplett neuen Motor (keine ATM, keine aufbereitete Altware). Die sind richtig günstig geworden (siehe Schwedenteile oder japan-parts aus NL). Mal schauen, wie das "schwarze Monster" dann wieder läuft.

Danke für eure Rückmeldungen. Haben mir dann doch sehr geholfen.

Der wird wieder richtig gut laufen und Dir Spaß machen, ging mir genauso ……:smile:……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.