Zum Inhalt springen

Komfortfunktionen per Tech2 aktivieren?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Achtung: Alle Mann (Frauen auch) in Deckung :biggrin:, hier kommt wieder der Newbie mit einer Frage:ciao:

 

Ich habe im folgenden Threat (http://www.saab-cars.de/threads/nachhilfe-fuer-tech-2.58768/)gelesen dass man mit dem Tech2 Komforfunktionen aktivieren kann (siehe Zitat unten). Das hat mich hellhörig gemacht, denn es gibt da ein oder zwei Dinge von denen ich mir denke (es erhoffe) dass das einfach "nur" Softwareseitig freigeschaltet werden muss.

 

Im Handbuch (ja es soll Leute geben die Lesen sowas :biggrin::ciao:) gelesen dass es wohl Funktionen geben soll, dass die Ausspiegel sich wieder ausklappen wenn man den Öffnenknopf auf dem Schlüssel länger drückt. Klappt bei meinem leider und in der umgekehrten (Ohren anlegen) Richtung beim Schliessen.

Auch steht im Handbuch dass es wohl auch eine Funktion gibt die bei längerem Drücken des Öffnen Knopfes die Fenster runterfährt bzw. hochfährt beim Schliessen.

Und als dritte Funktion fehlt mir persönlich dass sich die Fenster schliessen, wenn man den entsprechnenden Schalten in der Tür länger gezogen hält (geht ja bei Öffnen = fahren ganz runter).

 

Und jetzt die Frage(n):

 

kann man das mit dem Tech2 freischalten, hat das schon mal jemand gemacht und hat vielleicht eine Anleitung, die ich meiner Werkstatt um die Ohren hauen kann?

 

Das wären echt Funktionen die mir fehlen / die ich gern hätte.

 

Geht da vielleicht noch mehr? Mehrfach Blinken beim antippen des Hebels z.B., oder aktivieren der Telefontasten des Lenkrades?

 

Ich habe von der eSID gelesen, brauche um ehrlich zu sein stand jetzt bis auf das mehrfach Blinken nichts der Funktionen.

 

Danke und Grüße

Daniel (der mit den vielen Fragen :confused:)

 

Tja, was soll ich dazu sagen - solange deine Saabs keine Probleme haben, brauchst du das Tech2 ja auch nicht. :rolleyes:

Wenn es soweit sein sollte, ist vieles selbsterklärend, weil das Tech2 auch Hilfetexte anbietet.

Für den Rest dann am besten im konkreten Fall hier nachfragen.

 

Was du mit dem Tech2 auch machen kannst, sind verschiedene Konfigurationen und Einstellungen z.B. der Alarmanlage oder der Komfortfunktionen. Aber auch das ist in den entsprechenden Menüs i.d.R. gut zu erkennen und wird erst relevant, wenn dich am Auto etwas stört, z.B. Verriegelungsfunktion der Heckklappe, Quittierungstöne der AA...

Das WIS enthält auch die Tech2-Menüs zu den einzelnen Themengebieten.

 

Ansonsten: Bedienungsanleitung schon gelesen?

http://www.boschdiagnostics.com/pro/sites/pro/files/tech_2_users_guide.pdf

Und ein Wiki dazu gibt's auch:

http://www.tech2wiki.com/index.php?title=Main_Page

  • Moderator

Dazu müsste man wissen ob Deine Fensterheber zwei Rasstellungen beim Hochziehen/ Runterdrücken haben............wenn dem so ist kann man die Komfortschließung programmieren……das musst Du erstmal im wahrsten Sinne des Wortes ertasten……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator

Sorry, hab ich gar nicht gegeben, ich verschiebe es mal……

 

Gruß, Thomas

Also die von dir angesprochenen Komfort Funktionen hängen auch von der Ausstattung ab, die dein Saab hat - bzw. wie er seinerzeit bestellt wurde - mit oder ohne Komfortmodul, dass für all das zuständig ist - welcher FH Schalter verbaut wurde (mit oder ohne Komfort) - erst wenn all das mit ja beantwortet ist, kann man darüber nachdenken mit Tech2 diese Funktionen zu aktivieren - ist ja auch eine Sicherheitsfrage, ob die FH einen Einklemmschutz haben, oder den Finger glatt durchtrennen.

 

Ich gehe davon aus, dass in deinem Modell diese Features nicht geordert wurden, und daher auch nicht vorhanden sind...

  • Autor

Sorry, da hab ich das wohl in die falsche Kategorie gepackt.

 

War gerade am Auto. alle 4 Schalter in der Fahrertür haben zwei Stufen zum runterlassen der Fenster (funktioniert auch dass die alle ganz runter fahren bei stärkerem Druck.

Beim ziehen der Schalter konnte ich jetzt keine weitere Rasterung erfühlen. Schätze mal die müsste aber da sein damit die Fenster auch wieder automatisch ganz zugehen?!

  • Autor
Also die von dir angesprochenen Komfort Funktionen hängen auch von der Ausstattung ab, die dein Saab hat - bzw. wie er seinerzeit bestellt wurde - mit oder ohne Komfortmodul, dass für all das zuständig ist - welcher FH Schalter verbaut wurde (mit oder ohne Komfort) - erst wenn all das mit ja beantwortet ist, kann man darüber nachdenken mit Tech2 diese Funktionen zu aktivieren - ist ja auch eine Sicherheitsfrage, ob die FH einen Einklemmschutz haben, oder den Finger glatt durchtrennen.

 

Ich gehe davon aus, dass in deinem Modell diese Features nicht geordert wurden, und daher auch nicht vorhanden sind...

 

Kann ich da selber was prüfen ob das Komfortmodul vorhanden und nur nicht aktiviert ist? Ich meine, ohne den Wagen zu zerlegen, was ich aufgrund mangelender KFZ Schrauber Kenntnis nicht machen würde.

 

Danke auf jeden Fall schonmal für Eure Antworten:top:

Für die Komfortfunktionen (Fernöffnung Dach bei Cabrio und Fenster, Anlegen Spiegel und automatisch zurückklappen Geschwindigkeit > 30km/h) benötigt dein Auto ein zusätzliches Steuergerät in der Tür. Falls dieses nicht vorhanden ist, wurde dein Auto ohne die Option Comfort geordert. Wenn kein Steuergerät vorhanden > Teuer, weil muss mit Kabelbaum nachgerüstet werden.

 

Auszug aus der Preisliste 2008:

 

Comfort-Paket 1.080,-€

Außenspiegel elektrisch anklappbar, Saab Parking Assistance,

Komfortbedienung für elektrische Fensterheber und für das

Faltverdeck, Tempomat, Saab Car-Computer 2

 

Komfortblinken ist von Hause aus nicht vorgesehen, dazu musst du tatsächlich das eSID2 nachrüsten. Dort kannst du du sogar einstellen wie viele Blinker es geben soll, wenn du den Blinkerhebel antippst.

 

Die Telefontasten funktionieren nur mit der originalen Saab Telefonhalterung und der entsprechenen Freisprecheinrichtung.

 

Preisliste 2008:

 

Vorbereitung für Freisprecheinrichtung 175,– €

zum Anschluss der Schnittstelle an das Mobiltelefon, enthält

aktivierte Dachantenne, Mikrofon und Verkabelung

(notwendige Blackbox und Mobiltelefonhalter als Saab

Zubehör erhältlich)

 

Bluetooth Telefon-Integrationssystem 650,-€

Telefonbedienung über Tasten am Lenkrad oder per Sprachsteuerung

(für die Nutzung der Ladefunktion und GSM

Fahrzeugantenne ist eine Halterung und eine telefonspezifische

Ladeschale aus dem Original Saab Zubehörprogramm erforderlich

 

Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

  • Autor

Jetzt werde ich ein wenig nachdenklich, denn ein paar der Funktionen hat mein Saab ja:

 

- elektrisch einklappende Spiegel (Schalter Fahrertür + lange drücken des Schließenknopfes auf der FB). Ausklappen geht eben leider nur per Türschalter

- die PDC hinten hab ich drin und die funktioniert auch

 

Ob der Tempomat drin ist werde ich sehen, wenn die Tage der bestellte Hebel mit den entsprechenden Schaltern kommt.

 

Faltverdeck beim Kombi? :biggrin: das geht aber nur ein einziges Mal gut, wäre aber ne interessante Idee.

 

Mit den Telefontasten hab ich mich ja quasi schon abgefunden. ist aber auch nicht tragisch, da ich ja ein Pioneer AVH -X8700BT mit 7" Touchscreen nachgerüstet habe (Original Radio liegt im Keller). Wäre halt praktisch gewesen.

 

Auf jeden Fall Danke an alle. Werde berichten ob der Tempomat funktioniert, wenn ich den Hebel eingebaut habe. Wenn er es nicht tut, dann hab ich einen zu verkaufen (neu):smile:

  • Mitglied
schau mal bei C&N in Neuss vorbei - die helfen dir
  • Autor

Weiß nicht obs hilft aber habe grad mal meine VIN durch den Saab VIN Decoder gejagt

 

Model: Saab 9-3 (9440)

Model Year: 2008

Body type: 5-door (5D)

Engine: B207E 4-inline, Turbo, PETROL, TURBO (B207 E)

Gearbox: 5-speed manual / Front wheel drive

Plant: Trollhattan, Sweden

Market: Model series I, Driver and passenger airbags

Der Tempomat wird nach dem Einbau nicht funktionieren. Der muss erst beim FSH mit dem Tech2 freigeschaltet werden. Wenn du schon mal bei Freischalten bist kann deine Werkstatt ja gleich nachsehen ob das Steuergerät für die Comfortfunktion vorhanden ist.

Vielleicht ist es auch nur nötig den Einklemmschutz zu Kalibrieren, wenn die Kalibration (z.B. nach Abklemmen Batterie) verloren ist dann gehen die Fenster trotz Komfortfunktion nicht automatisch in einem Rutsch nach oben. Die Kaliration kann über Tech2 gemacht werden oder auch durch eine Prozedur die im Handbuch denke ich beschrieben ist (mehrmals ganz rauf und runter fahren und den Schalter nach Erreichen der Endposition noch weiter gedrückt halten).

Viel Freude mit dem schönen Auto,

Werner

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.