Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Weiß einer von Euch, ob man bei einem 9-3 Aero Cabrio (2010) die Alarmanlage einprogrammieren kann?

Oder muss Hardware nachgerüstet werden.?

Unser neuer hat alles, nur kein Alarm.

Drei Teile sind nachzurüsten (Innenraumsensor, Sirene im Kofferraum und Motorhaubenkontaktschalter, Kabelbäume liegen). Danach muss es programmiert werden und mit dem Saab Server abgeglichen werden. Ich habe es bisher 2x gemacht (Kombi und Limousine). Die Teile findet man gebraucht (Achtung Innenraumsensor ist unterschiedlich zwischen Limousine, Kombi und Cabrio). Alle anderen Teile sind gleich, Sirene und Haubenkontaktschalter wurden auch im Vectra, Insignia und Signum verbaut. Alle Teile generell passena auch bei Limousine und Kombi aus einem Cadillac BLS.

 

Haubenkontaktschalter wird nur eingesteckt, das Kabel hängt im Motorraum.

Innenraumsensor ist unter der Innenraumleuchte/Schiebedachbedienung und kann innerhalb von 10 Minuten eingebaut werden.

Sirene bei der Limousine dauert 5 Minuten im Kofferraum, beim Kombi ca. 1 Stunde (müssen mehr Verkleidungen weg).

 

Die Programmierung hat mich etwas mehr als 100€ gekostet. Gesamt ca. 200€ je Auto.

Bearbeitet von rednaxela

  • Autor
Hilft! Vor allem aufgrund der Teilenummer.

Teilenummer Motorhaubenkontakt: 90355463

Teilenummer Innenraumsensor Cabrio: 12765788 oder 12765787 oder 12764281

Teilenummer Sirene: 12762811

Teilenummer Halterung Sirene Cabrio (anscheinend gibts da eine spezielle): 12832905

 

Teilenummer Nachrüstung Komplettpaket Cabrio: 32025878

Ja, aufpassen, dass die Halterung (Konsole genannt) der Sirene dabei ist wenn man gebraucht kauft. Und zwei Muttern, aber die dürften das geringste Problem sein.

 

Ein Satz Aufkleber Saab Theft Protection System fehlt noch :-) 12842285

  • Autor

32025878.JPG.8af5e24426a10f06fdbd46c252cdf802.JPG

Noch drei vorrätig, werd´mal beim :smile: anfragen was Einbau und Programmierung kosten.

 

tausend Dank für Eure Hilfe

  • Moderator

Habe jetzt für meinen Aero auch einen passenden Satz für die Alarmanlage bekommen, den Einbau werde ich selber machen, werde berichten ob alles geklappt hat……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Wo hast Du bestellt? Und bitte mache Fotos beim Einbau.
  • Moderator

Habe einen Satz in der Bucht bekommen, alle Teilenummern verglichen, passt……:smile:……Bilder mache ich……hoffe nur das ich auch dran denke……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator

Wobei der Schalter für die Motorhaube wohl das einfachste ist……Kabel/Stecker hängt etwas oberhalb der Batterie Richtung Spritzwand, entsprechend einstecken am Schalter und dann wiederum entsprechend in den dafür vorgesehenen Halter einsetzen/ einrasten lassen……

Den Rest gucke ich mir nach unserem Urlaub an……

 

Gruß,Thomas

  • Moderator

Der Innenraumsensor ist wohl auch kein Problem, die Lampeneinheit rausnehmen, evtl. Abdeckungen in der Einheit entfernen, den Sensor einclipsen, da gibt es wohl auch nur eine Möglichkeit des Einbaues, Kabel anschließen, fertig, einbauen……

Die Sirene mit Konsole wird spannend, das ist eine Ecke wo ich in meinem Aero noch nicht drin war……aber ich bin da guter Dinge……

 

Gruß, Thomas

Hat der 932 auch an der Haube so einen Blechhut, der über der Schalter greift, als Manipulationsschutz? Beim 9-5 wird der mit einer Blindniete an die Haube genietet. Wenn ja, dann schließt die Haube ganz vorsichtig und schaut, ob die Position übereinstimmt. Bei mir war der Halter des Tasters nicht an der richtigen Position, dann gab es eine Kollision.
  • Moderator

Nein, der Schalter geht in eine Vertiefung in der Dämmmatte der Motorhaube……das passt genau……

 

Gruß, Thomas

ja ja, das sollte es beim 9-5 auch tun. Nur war bei meinem offensichtlich der Halter leicht verbogen. Fällt ja auch nicht auf wenn nichts dran ist. Knirscht dann nur mit Schalter beim Schliessen der Haube. Daher meine Warnung.
  • 2 Wochen später...
  • Moderator

So.....der Innenraumsensor ist drin, Lampeneinheit rausziehen, die beiden Abdeckungen links und rechts nach oben herausziehen, den Sensor entsprechend einsetzen bis er mit einem klickenden Geräusch an beiden Seiten einrastet, dann das Kabel in den freien Platz auf der linken Seite anschliessen, Lampeneinheit wieder montieren, fertig.......

Anbei die Bilder.........

CIMG0187.thumb.JPG.4af7d88e015b969eb78d23133168c17b.JPG CIMG0189.thumb.JPG.9e25e9890aceccd56c3bd50804c82ba5.JPG CIMG0190.thumb.JPG.53ab2e9ab2b6ce33b371fc5b6845bb40.JPG

Das erste Bild ist ohne Sensor und zeigt die beiden Abdeckungen links und rechts welche entfernt werden müssen, das zweite ist mit verbautem Sensor, das dritte zeigt den Kabelanschluss......die Anschlüsse sind unter einer kleinen Klappe versteckt, diese nur hochklappen und danach wieder schliessen........

 

Gruß, Thomas

Bearbeitet von brose

  • Moderator

Der Schalter Motorhaube ist wie in #11 beschrieben, da kann man sich eigentlich nicht vertuen ……da gibt es nur eine Möglichkeit des Anschlusses das Kabels als auch der Montage……deswegen habe ich davon keine Fotos gemacht……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator

So.......die Sirene mit Konsole ist auch verbaut, war gar nicht schwer, erst den Gepäckraumboden rausnehmen, dann die Verkleidung Schweller Kofferraum ausbauen indem man erst zwei Spreiznieten entfernt und die Verkleidung dann nach oben rauszieht, dann die seitliche Verkleidung links ausbauen, dort befindet sich oben im schmalen Teil auch ein Befestigungsteil, dieses zuerst rausziehen und die Verkleidung abnehmen, danach am Seitenteil der Verkleidung unten auf dem Kofferraumboden drei Befestigungen lösen, oben in der Ecke Richtung Rückleuchten befindet sich auch noch eine Halterung, da muss die Verkleidung erst gelöst werden,dann kann man die Verkleidung seitlich wegklappen, man sieht die Befestigungen der Konsole, sind zwei Gewindebolzen, das Kabel zum Anschluss befindet sich am Kabelbaum der dort verläuft.

Die Konsole kann man nur in einer Position montieren, mit den beiden Muttern befestigen und die Sirene danach so in die Konsole eindrücken das der Anschluss der Sirene mit der Aussparung der Konsole übereinstimmt, die Sirene rastet richtig mit einem Klacken ein.

Danach das Kabel anschliessen, da gibt es auch nur eine Möglichkeit, fertig......

Alles wieder zurückbauen und dann die Alarmanlage per TechII hinzufügen.........

Dauert etwa eine halbe Stunde ganz in Ruhe..........

Anbei ein paar Bilder.......

CIMG0187.thumb.JPG.a553838250760ea63d2e325a5e5ad739.JPG CIMG0188.thumb.JPG.c9253333772f8b204820cb08a82f5308.JPG CIMG0189.thumb.JPG.9725c501ac38d964a853d98682e6f4d5.JPG CIMG0190.thumb.JPG.0c65aabe5861e189ca5949317eef159f.JPG CIMG0191.thumb.JPG.a8638a6c78d7c6540856692365126c96.JPG

Bild 1 zeigt die Befestigungspunkte der Konsole und das Anschlusskabel, Bild 2 die Sirene mit Anschluss, Bild 3 die Konsole, Bild 4 Konsole montiert, Bild 5 Sirene montiert........

 

Ich hoffe das diese Beschreibung hilft.............

 

Gruß, Thomas

  • 1 Jahr später...

Momentan ist der ganze Satz bei Skandix Aktion für knapp 160.-

hab mir gleich eine bestellt Danke Thomas für die gute Einbau-Anleitung!!

  • Moderator
Momentan ist der ganze Satz bei Skandix Aktion für knapp 160.-

hab mir gleich eine bestellt Danke Thomas für die gute Einbau-Anleitung!!

Gerne……:smile:……

 

Gruß, Thomas

  • 1 Jahr später...

Hallo Thomas, ich bin auf der Suche des Einbauort's der Sirene beim Saab Sport Combi Bj. 2006. Dazu habe ich auch deine Anleitung gelesen. Kam aber im Kofferraum nicht weiter. Es werden ja hier im Netz verschiedene Einbauorte geschrieben. Kannst du mir ein Tip geben wie ich raus bekomme wo der Einbauort sich befindet.

Ich habe mir den Sportcombi erst im März gekauft, zuvor hatte ich den roten 9-5 über 20 Jahre. Nun habe ich ein paar Probleme mit der Alarmanlage, die meldet sich unregelmäßig nach dem verschließen. Eine Saabwerkstatt meinte kein Problem, ca 260 € dann alles wieder ok.

Kannst du mir weiter helfen?

Gruß BrausePaul712

  • Moderator
Hallo Thomas, ich bin auf der Suche des Einbauort's der Sirene beim Saab Sport Combi Bj. 2006. Dazu habe ich auch deine Anleitung gelesen. Kam aber im Kofferraum nicht weiter. Es werden ja hier im Netz verschiedene Einbauorte geschrieben. Kannst du mir ein Tip geben wie ich raus bekomme wo der Einbauort sich befindet.

Ich habe mir den Sportcombi erst im März gekauft, zuvor hatte ich den roten 9-5 über 20 Jahre. Nun habe ich ein paar Probleme mit der Alarmanlage, die meldet sich unregelmäßig nach dem verschließen. Eine Saabwerkstatt meinte kein Problem, ca 260 € dann alles wieder ok.

Kannst du mir weiter helfen?

Gruß BrausePaul712

Ich gucke mal nach……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator
Hallo Thomas, ich bin auf der Suche des Einbauort's der Sirene beim Saab Sport Combi Bj. 2006. Dazu habe ich auch deine Anleitung gelesen. Kam aber im Kofferraum nicht weiter. Es werden ja hier im Netz verschiedene Einbauorte geschrieben. Kannst du mir ein Tip geben wie ich raus bekomme wo der Einbauort sich befindet.

Ich habe mir den Sportcombi erst im März gekauft, zuvor hatte ich den roten 9-5 über 20 Jahre. Nun habe ich ein paar Probleme mit der Alarmanlage, die meldet sich unregelmäßig nach dem verschließen. Eine Saabwerkstatt meinte kein Problem, ca 260 € dann alles wieder ok.

Kannst du mir weiter helfen?

Gruß BrausePaul712

Wenn Du vor dem Kofferraum stehst befindet sich die Sirene hinter der linken Seitenverkleidung .........habe Dir auch etwas dazu geschickt..........

 

Gruß, Thomas

  • Moderator

Um da ranzukommen musst Du die C-Säulen-Verkleidung und das Seitenpolster ausbauen, dann kannst Du die Seitenverkleidung ausbauen..........

 

Gruß, Thomas

Hallo Thomas,

Danke für die schnelle Antwort und der zeichnerische Hinweis.

Ich habe da versucht ranzukommen. Bei der C - Säulenverkleidung hatte ich da so meine Probleme, habe sie nicht abbekommen.

Werde da noch mal schauen. Wichtig ist ja schon mal zu wissen wo das Ding sich befindet.

Ich muß da mal schauen was für ein Typ verbaut ist um mir eine Ersatz zu besorgen um zu schauen wie die Batterie verbaut ist, um sie gegebenenfalls zu wechseln.

Wie gesagt ich habe da ja noch ein Paar Baustellen. Aber erst mal die eine lösen.

Wenn ich die Sirene abbaue, kann ich sie da so einfach nach dem Batterie wechsel wieder anbauen?

Oder brauche ich da Hilfsgeräte? Wie zum Beispiel das Tech 2???

Noch eine Frage, bringt es was das Tech 2 zu kaufen?

Gruß Rolf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.