Juni 18, 20169 j Ich gucke mal bei meinem Aero nach, mir scheint das auf dem zweiten Bild die Dichtung nicht in Ordnung ist, auch das letze Bild von der Seite sieht komisch aus, das ist bei meinem anders……da habe ich nicht eins solche Delle …… Gruß, Thomas
Juni 18, 20169 j auch das letze Bild von der Seite sieht komisch aus, das ist bei meinem anders……da habe ich nicht eins solche Delle ……Hab ich auch erst gedacht, aber das ist größtenteils eine optische Täuschung durch die Spiegelung in der Scheibe. Schau mal genau hin, das geht nach rechts nicht so runter wie es auf den ersten Blick wirkt.
Juni 19, 20169 j Autor [mention=2503]Flemming[/mention]: das kann so schon sein wie Du das sagst. Die Dichtung am Dach vorne hat eine Wölbung und liegt damit nicht komplett an, da könnte das Wasser durchdrücken. Theroetisch könnte auch oberhalb der Dichtung in der Senke Wasser entlanglaufen. Wie schon ein Vorredner gesagt hat, manchmal steht das Auto im Regen, innen ist alles trocken, aber nach dem Öffnen und Schließen der Tür fängt es an zu tropfen. Wenn die Nässe erst einmal durch ist kommt wohl weiteres Wasser nach.. In letzter Konsequenz müsste das heißen, dass man die Dichtung an der Stelle austauschen sollte?!
Juni 19, 20169 j Bevor du dich in große Kosten stürzt würde ich die verdächtigen Stellen provisorisch abdichten. Also Knete oder dünnes Dichtband für Fenster. Denn wenn die Mulde an der Ecke Frontscheibenrahmen keinen Ablauf in der unteren Ecke hat, dann darf da auch gar kein Wasser reinlaufen. Danach sieht es aber nicht aus, sonst müssten auch im oberen Bereich Anlagespuren sein. Weißt du was ich meine oder muss ich mal in dein Bild reinmalen? CU Flemming
Juli 12, 20187 j Gibt es hierzu Neuigkeiten, ob und wie das Problem behoben werden konnte? Bei mir regnet es auch rein - bei Starkregen im Stand, beim Fahren ist es mir noch nicht aufgefallen. Der gesamte vordere Bereich des Dachhimmels ist feucht, mehr auf der Fahrerseite als auf der Beifahrerseite - der Himmel saugt sich voll - irgendwann tropfts dann auf den Sitz. Die tropfende Stelle aus dem GIF (A-Säule/Fahrertür) habe ich ebenfalls. Zusätzlich ist es auf der Beifahrerseite unterhalb des Spiegeldreiecks (die Platsikkappe) nass und läuft die Türverkleidung herunter. Quasi ein komplettes Auslaufmodell.
Juli 14, 20187 j Ja, genau so kenne ich das bei extremem Starkregen - aber nur auf der Fahrerseite. ich habe dann beim Parken immer den kleinen Bordstein unter die rechten Räder genommen, dann hat es aufgehört. Und es trocknet auch schneller als man denkt. Bei normalem Regen passiert das nie - und das Verdeck ist nachweislich das erste. Meistens steht er in der Garage - aber dieses Jahr haben wir seit April ja fast nur Sommer...... Deswegen ist das neue Verdeck noch nicht montiert. Jetzt kann meine grüne Stine endlich mal zurückzahlen, was an Liebe und Geld in sie geflossen ist. Heinz
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.