Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Moderator
.....wenn man sich so die Bilder anschaut....

Es sind schon geile Autos.....:smile:

Da hast Du absolut Recht ……so manches Auto hier sieht schon ganz gut aus……:top:

 

Gruß, Thomas

  • Antworten 130
  • Ansichten 12,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[mention=10475]Björn83[/mention]....:adore:Daaaaanke....sieht Gut aus :top:..hab zwar das Vorfacelift..aber sollte auch so Tief kommen mit 16zoll Winter ..

...ah ja . . Guten Rutsch an alle hier

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So, die Entscheidung ist gefallen! Das sind sie... Die neuen Saab-Sommerräder, bzw bis jetzt nur die Felgen.

8x18 ET38 Designed by OZ...

Und da gleich zu meiner Frage. Welche Reifen werden empfohlen, auf`m Sportcombi. Es gibt hier ja den einen oder anderen Reifen-Thread aber die sind ja schon ewig alt.

Ich hatte bei meinen letzten Autos (Passat 35i G60 Syncro Limo :love:, Audi QP Typ81 5-Ender:love::love:, Omega B 2.2 16V Cara :top:) im Sommer immer Falken drauf.

In verschiedenen Dimensionen und war durchweg hellauf begeistert.

Aber auf dem 9-3er - die Hölle! Bei jeder Autobahnauf-, oder abfahrt untersteuert er so extrem. Aber nicht über Lenkung, Fahrwerk oder so. Sondern man merkt deutlich wie er über die Reifen nach außen rutscht.

Die jetztigen Falken sind nicht alt oder abgefahren, sie vertragen sich einfach nicht mit dem Schweden.

 

In meiner engeren Auswahl sind bis jetzt Contis... SportContact 5/6 oder wenn noch zu haben, PremiumContact. Drauf sollen 225/40/18. Die stehen im Gutachten ohne nennenswerte Änderungen am Fahrzeug.

So sehen sie aus:

http://up.picr.de/27989835iu.jpg

 

http://up.picr.de/27989836fl.jpg

 

Damit nicht nur der Saab hübscher wird....

http://up.picr.de/27989837xb.jpg

 

http://up.picr.de/27989838gu.jpg

 

http://up.picr.de/27989839qr.jpg

 

Und zu letzt hab ich Euch noch bissel was von unserer Siedlung, Schwedenwetter.:biggrin:

http://up.picr.de/27989841ux.jpg

 

http://up.picr.de/27989842dt.jpg

Aber auf dem 9-3er - die Hölle! Bei jeder Autobahnauf-, oder abfahrt untersteuert er so extrem. Aber nicht über Lenkung, Fahrwerk oder so. Sondern man merkt deutlich wie er über die Reifen nach außen rutscht.

Wenn du das nahezu loswerden willst - Michelin PSS (Pilot Super Sport) in 225/40 ZR18 wenn du noch mehr willst, was du wenn den Reifen einmal hattest nicht willst, Sport Cup 2 :biggrin: Bin den PSS jetzt lange gefahren und zur neuen Saison kommen die wieder drauf. Bin bisher keinen besseren Reifen gefahren. Hat aber natürlich seinen Preis :smile:

  • Autor

Hm, die haben aber schon nen stolzen Preis.

Momentan bin ich noch beim Conti, bei meiner Fahrleistung hab ich da die bessere Preisleistung....

Hm, die haben aber schon nen stolzen Preis.

Momentan bin ich noch beim Conti, bei meiner Fahrleistung hab ich da die bessere Preisleistung....

Hättest du dir mal nicht so teure Felgen gekauft :biggrin:

Die aktuellen Contis (Sommerreifen) bin ich noch nicht gefahren, aber die Serienreifen auf meinem (Conti Sport irgendwas in 225/45 ZR18) waren grauenhaft :rolleyes:

@Björn83:ciao:..jetzt muste aber noch Bilder machen mit den schicken Pornösen Felgen drauf :top:.. Biiiiiiitte :alberteinstein:!!!
  • Autor

Sind noch nicht montiert.

Aber wenn sie drauf sind gibt es ganz klar auch Bilder.

Ist komisch, über all wo man liest schließen die Contis super ab. Michelin z.b. werden laut dem Werkstattmeister extrem laut. Er sie auf seinem RS gehabt und dann zurück gegeben. Nicht fahrbar!

Ich denke bei Reifen gilt auch der Spruch:

Über Geschmack lässt sich streiten.

Ich hatte über Jahre die Conti Sport am CV - habe beim letzten mal auf Michelin gewechselt, da der Verschleiß bei den Contis ziemlich hoch war - finde die Michelin auch sehr laut- auf dem GTD habe ich die Dunlop Sport drauf, die sind sehr ausgewogen, auch bei Nässe - werde mir die auch auf den CV machen, wenn die Michelin runtergefahren sind.
Habe auf meinem Nokian z-line drauf (235/45-18), allerdings beim XWD. Mit diesem Reifen viel Grip und ziemlich neutral. Beim Dunlop war mir der Verschleiß zu hoch...
Abriss: conti sport alle 15-20 tkm neu, Dunlop derzeit 40 tkm drauf , Michelin sind erst 10 tkm drauf, noch kein wirklicher Verschleiss
  • Autor

Oh mann, wer die Wahl hat.

Von den nokian hab ich auch nen Bericht gelesen. Sollen gar nicht schlecht sein.

 

Ich fahr halt rund 500km in der Woche....:rolleyes:

Überwiegend Autobahn...

Oh mann, wer die Wahl hat.

Von den nokian hab ich auch nen Bericht gelesen. Sollen gar nicht schlecht sein.

 

Ich fahr halt rund 500km in der Woche....:rolleyes:

Überwiegend Autobahn...

das ist das Fahrprofil vom GTD (700 km) - zwischen 150/200 km/h - und die Reifen Dunlop taugen noch - besonders genial die Nässeeigenschaften

Ich hatte auf meiner Diesellimosine damals die Sport Maxx RT von Dunlop drauf. Ich war sehr zufrieden, was Grip und Verschleiß anging. Preislich fand ich die auch okay.

Jetzt auf dem Turbo X hat das Autohaus 2015 Nexen N8000 drauf gezogen. Sind ganz okay. Werde wohl aber wieder auf Dunlop wechseln, wenn die fertig sind.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Also wäre Dunlop auch noch ne Option....

Hab ja noch etwas Zeit.

  • 2 Wochen später...
Meiner ist momentan auf dem zweiten Satz Conti cinturato p7. Mir ist nichts negatives aufgefallen, hab aber auch noch nie ein anderes Fabrikat als Vergleich gehabt.
  • 1 Monat später...
  • Autor

So, nächste Woche Do. 8:30 ist TÜV-Termin....

Da werden die Räder abgenommen und dann gibts auch Bilder...

 

Reifen wurden es jetzt die Conti Premium Contact6.... 225/40/18.... Die stehen so im Gutachten....

 

2017 wird dann überwiegend der Leistungssteigerung gewidmet... Aber (vorraussichtlich) mit Hilfe eines Tauschmotors...

 

Was braucht man, um einen Laptop als Tech2 zu verwenden?

Laptop, Tech2-Software, und welche Kabel?

So, nächste Woche Do. 8:30 ist TÜV-Termin....

Da werden die Räder abgenommen und dann gibts auch Bilder...

 

Reifen wurden es jetzt die Conti Premium Contact6.... 225/40/18.... Die stehen so im Gutachten....

 

2017 wird dann überwiegend der Leistungssteigerung gewidmet... Aber (vorraussichtlich) mit Hilfe eines Tauschmotors...

 

Was braucht man, um einen Laptop als Tech2 zu verwenden?

Laptop, Tech2-Software, und welche Kabel?

Und wir sehen Dich und den SAAB am Freitag 31.03 um ihn die notige Aufwartung zu machen???

  • Autor

Ich werde es versuchen.

Aaaber, wird recht eng. Meine derzeitige Baustelle ist in Vandans....Montafon....

 

Vor 18:00 sind wir sehr selten in der Firma...

Ich werde es versuchen.

Aaaber, wird recht eng. Meine derzeitige Baustelle ist in Vandans....Montafon....

 

Vor 18:00 sind wir sehr selten in der Firma...

Wir warten - musst ja nicht Punkt da sein-----

Was braucht man, um einen Laptop als Tech2 zu verwenden?

Laptop, Tech2-Software, und welche Kabel?

 

Aktuell bracht man da ein TechII, die Kabel dazu und für bestimmte Dinge noch einen globalTIS Zugang - z.B. Stuergeräte anlernen. Da ist nix mit PC Emulation...

  • Autor

So es war TÜV und ....

 

....http://up.picr.de/28678498ye.jpg

http://up.picr.de/28678492nn.jpg

 

http://up.picr.de/28678493ht.jpg

 

http://up.picr.de/28678494vd.jpg

 

http://up.picr.de/28678495aj.jpg

 

Ich finde es ziemlich stimmig....

Hinten könnte ich laut Prüfer noch 20mm Spurplatten montieren.....

  • Moderator

Geht doch……:top:……sieht gut aus……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.