Veröffentlicht Juli 15, 20169 j Hey, ich wieder mal ein problem. Wenn der kleine kalt ist und ich ihn morgens Starte, haut er eine Wolke hinten raus und er stinkt übelst nach Abgasen im Innenraum. Der Geruch geht nach einer weile. Aber wenn er im stand läuft und warm ist richtig er wieder leicht nach Abgasen im Innenraum. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Juli 16, 20168 j Moderator Da würde ich mal einen kritischen Blick auf die Abgasanlage werfen, evtl. Krümmer....... Gruß, Thomas
Juli 16, 20168 j Autor Okay, kann ich das so sehen oder muss der Hitzeschutz runter. Wenn es dieser sein sollte, kann ich den selbst tauschen oder leider tauschen lassen.
Juli 18, 20168 j Hi, das Problem hatte ich auch, besonders wenn ich an der Ampel stand, roch es nach Abgas im Innenraum. Bei mir war das Flexrohr gerissen. Warein ca. 1m langes Rohr was gewechselt werden musste. (Rohrstück-Flexibles Element-Rohrstück). Erstatzteilkosten ca. 160€.
Juli 19, 20168 j Hallo, ich hatte auch gleiches Problem, war genauso wie Madox beschrieben hat, Flexrohr gerissen. ich habe es mit einer universellen Flexrohr ersetzt 16,99 €, jetzt gibt es kein Geruch mehr! ;)
Juli 19, 20168 j Autor Okay. Schön wäre es wenn das alles wäre. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt.
Juli 26, 20168 j Autor Hey, kurzes Update, der Abgaskrümmer hat nen RISS . Kann mir einer von euch sagen woher ich den beziehen kann. Das ganze gerät ist ein Verbund aus Turbolader und Krümmer. hat evtl jemand einen Link dazu???
April 10, 20178 j Guten Abend, der Thread ist zwar schon älter aber das Thema kommt wohl nicht aus der Mode:-) Bei meinem 2.2 Tid "flext" irgendwas an der Abgasanlage. Das macht es schon seit sehr langer Zeit...geschätzt 8 Jahre. Es ist nach und nach schlimmer geworden, so langsam, dass es mir selber nicht mehr auffällt. Ich weiß noch nicht ob es das Flexrohr ist, jedenfalls ist dessen äußere Hülle am hinteren Ende komplett ab. Im Innenraum ist noch kein Abgasgeruch. Zu meiner Frage, macht solch ein Hosenrohr Sinn? Hat hier jemand Erfahrung damit? Oder ist das nur gebastelt und richtig wäre es ein komplett neues Rohr mit 90° Krümmer und Anschluss an den Mitteldämpfer zu kaufen? Einen DPF habe ich nicht. Danke! Gruß Andreas
April 10, 20178 j Was meinst du? Hosenrohr ist doch das ganze. Oder meinst du das Flexrohr zum Einschweißen? Sowas hat bei meinem Benziner wohl über 200tkm gehalten. Brauchst halt jemanden, der das schweißen kann. Zumindest wenn das ein Flexrohr ohne Rohransatz ist sondern direkt am Flexrohr geschweißt wird, ist das IMHO nix für gelegenheits-Hobbyschweißer. Gelohnt hat es sich das bei mir weil die Werkstatt (als der Puff runter war wegen Kupplung) das für 25€ (Arbeit + Material) mit gemacht hat.
April 10, 20178 j Entweder zum Schweißen, könnte ich selber machen, oder das zum Schrauben. Also mit Manschetten. Vorteil hierbei wäre das der Auspuff nicht ausgebaut werden muss, da nur vor und hinter dem Flexteil aufgetrennt werden müsste. Ich denke mir halt das es bei beiden Lösungen Stellen gibt die gerne wegrosten weil keine Korrosionsschutzschickt vorhanden ist. Also entweder die Schweißnaht oder die aufgetrennten Rohre. Die Enden wären dann zwar Innen, aber Außen wären dann die Manschetten, Schrauben etc.. Ich habe keine Erfahrung mit diesen kostengünstigen Lösungen.....??
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.