Veröffentlicht Juli 16, 20168 j Hallo ihr lieben, Welche Bremsscheiben, könnt ihr mir empfehlen ? Oder soll ich doch lieber in die Werkstatt ? [emoji23] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Juli 16, 20168 j Hallo ihr lieben, Welche Bremsscheiben, könnt ihr mir empfehlen ? Oder soll ich doch lieber in die Werkstatt ? [emoji23] Gesendet von iPhone mit TapatalkVorne AtE Powerdisc, hinten ATE Standard, gepaart mit Ferrodo DS Performance-Belägen. Bremst bei mir seit vielen 10tkm sehr gut...
Juli 17, 20168 j ... bei mir seit knapp 40.000 km Brembo-Scheiben und Steine komplett. Kaum Verschleiß, locker noch mal für 40.000 km gut. Lediglich leichtes Quietschen beim Runterbremsen zwischen 30 -10 km/h, das machen die Brembos aber bei einem Kollegen mit Mazda 6 ähnlich .... Ansonsten: Nix Rubbeln, Nix Korrossion ....
Juli 17, 20168 j Welche Bremsscheiben, könnt ihr mir empfehlen ? Oder soll ich doch lieber in die Werkstatt ? [emoji23]Was ist denn das für eine Frage? Oder was hat das eine mit dem anderen zu tun? Welche Scheiben ist doch unabhängig von der Frage, ob man (oder besser du) die selber wechseln kannst.
Juli 17, 20168 j Autor Was ist denn das für eine Frage? Oder was hat das eine mit dem anderen zu tun? Welche Scheiben ist doch unabhängig von der Frage, ob man (oder besser du) die selber wechseln kannst. Ups sorry ist wirklich schlecht ausgedrückt [emoji23] meinte ob ich mich in der Werkstatt beraten lassen soll Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Juli 18, 20168 j OK. Ich kann dir nur sagen, dass ich auf beiden die ATE-Power-Disks fahre. Mit den glatten hatte ich ein paar mal über die Jahre den Effekt, dass nach einer längeren Regenfahrt auf der BAB ohne zu bremsen die Bremswirkung dann erst mit Verzögerung einsetzte. Diesen Effekt habe ich mit den PDs bewusst noch nie wahrgenommen.
März 26, 20187 j Ich habe grade gesehen, dass Brembo neue Scheiben für den 9-5 raus gebracht hat. Es gibt jetzt neben der Standardscheibe auch die Max und Xtra Scheibe. Die Max Scheibe hat riefen, ähnlich zu den ATE Power Disk. Die Max Scheiben sind gelocht. Hat mit denen schon jemand Erfahrungen machen können und hat evtl. auch nen Vergleich zu den Power Disks? Bearbeitet März 26, 20187 j von jukimuki
März 27, 20187 j Brembo Sportmax mit Ferodo DS Performance ohne Probleme, bin super zufrieden. Immer vernünftiges Einbremsen beachten !
März 27, 20187 j Brembo Sportmax gibt es nur für die Vorderachse soweit ich weiss... oder hat sich da was geändert?
März 27, 20187 j Brembo Sportmax gibt es nur für die Vorderachse soweit ich weiss... oder hat sich da was geändert? das ist Richtig ! Vorn Brembo Sportmax und hinten Standart Brembo
März 29, 20187 j Seit Januar 2017 habe ich vorne Brembo Max (308 mm) mit Green Stuff Belägen kombiniert, das funktioniert sehr gut, was besseres hatte ich noch nicht. Die Kombi passt, der Verschleiss hält sich sehr in Grenzen, die Scheiben bis jetzt ohne erkennbare Riefen. Zwei Einschränkungen gibt es allerdings: Die Bremse brummt etwas, wenn man voll reintritt ( was mich nicht stört- möglicherweise kommt das Geräusch von den eingefrästen gebogenen Rillen) und der TÜV- Mensch fand keine ABE Nr. auf den Belägen, den Stempel gabs trotzdem. Gut finde ich, dass die "Rillen" quasi ein Veschleissanzeiger sind. Nicht noch einmal erleben möchte ich das Totalversagen der Bremse auf einer französischen Autobahn mit meinem MB 123 T, als eine Hinterradbremse offerbar festgefressen war, beim heranfahren an die Mautstelle. Habe mit Gewalt die Karre durch herunterschalten anhalten können. Schon beim Aussteigen schlug mir Hitze und Geruch entgegen. Herrschaftszeiten, dass brauche ich nie wieder.--- Seitdem ist penible Bremskontrolle 2x im Jahr bei mir Pflicht. Und das mache ich selbst. Es ist gut , sich nach einer guten Bremse umzuschauen. Die o.g. Kombi ist nicht die billigste, die Beläge sind schon über 110€. Gruß PG2
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.