Veröffentlicht 28. Juli 20168 j Hallo, mein erster Beitrag hier. Habe mir vor zwei Wochen einen 9-3 SportCombi 1.8t (150PS), Bj. 12/2008, 6-Gang Manuell mit 112.000 km gekauft. Vor drei Tagen ist mir ein sehr komisches Geräusch aufgefallen. Ich habe zwei MP3-Dateien im Dropbox gelegt, damit man sich das anhören kann: https://www.dropbox.com/sh/p7hhdlissjxasdr/AACVtqZrhscMvD1HWqqp6lpUa?dl=0 Das Geräusch ist beim kalten Start nicht zu hören. Erst nachdem man paar Kilometer fährt und der Motor warm ist und man dann anhält, ist es im Leerlauf zu hören. Es kommt irgendwo von vorne unten links. Am Besten ist es zu hören, wenn man neben dem vorderen linken Rad steht. Gestern ist mir noch aufgefallen, dass sobald ich die Kupplung im Leergang betätige (drauf trete), verschwindet das Geräusch und wenn ich die Kupplung wieder loslasse, ist es wieder da. Das ist auch in den Audiodateien zu hören. Ich habe sowieso vor morgen zur Werksatt zu fahren, bin aber auf euren Tipps, Ideen, Vorschläge dankbar. Wohne übrigens in Freiburg, falls jemand auch hier in der Nähe ist und möchte sich das anhören. Besten Dank Miroslav
28. Juli 20168 j Autor Vielen Dank für die schnelle Antwort, Martin. Habe gerade auch zum Thema bisschen recherchiert - das könnte teuer werden
28. Juli 20168 j Autor |Ja, aber wenn schon offen gleich die Kupplung mit machen. oh, echt? muss das sein?
28. Juli 20168 j Autor Und dabei auch einen Blick auf das Schwungrad werfen........... Gruß, Thomas Danke, Thomas. Wird dieser nicht auch gleich gewechselt oder nicht unbedingt?
28. Juli 20168 j |Ja, aber wenn schon offen gleich die Kupplung mit machen. oh, echt? muss das sein? Das würde ich auf jeden Fall machen…… Gruß, Thomas
28. Juli 20168 j Danke, Thomas. Wird dieser nicht auch gleich gewechselt oder nicht unbedingt? Wenn das Schwungrad noch in Ordnung ist, kann man das drinlassen……falls das nicht der Fall sein sollte, auf jeden Fall neue Schrauben nehmen…… Gruß, Thomas
28. Juli 20168 j Es hat den Facelift 1.8t auch mit EMS gegeben, mal mit VIN im EPC nachschauen. Mfg Martin
28. Juli 20168 j |Ja, aber wenn schon offen gleich die Kupplung mit machen. oh, echt? muss das sein? Naja, was heißt schon müssen. Aber der Arbeitszeitaufwand ist so hoch, dass man bei der Laufleistung, so der Wagen nicht zu 99% Autobahn mit Tempomat gefahren ist, die Kupplung mit machen sollte. Denn auch mit guten Markenteilen dürfte der zusätzliche Materialaufwand unter der Hälfte des gesamten liegen, zumindest wenn kein Zweimassenschwungrad verbaut ist.
28. Juli 20168 j Autor Wenn das Schwungrad noch in Ordnung ist, kann man das drinlassen……falls das nicht der Fall sein sollte, auf jeden Fall neue Schrauben nehmen…… Gruß, Thomas Das heißt, nachdem alles auseinander gebaut ist, schaut man ob dieser Schwungrad (sorry, kenne die ganzen Teile nicht) noch gut ist und wenn nicht dann bleibt das Auto so eine Weile bis man diese Schrauben bekommt, oder wie? Oder halt einen neuen Schwungrad...
28. Juli 20168 j Autor Es hat den Facelift 1.8t auch mit EMS gegeben, mal mit VIN im EPC nachschauen. Mfg Martin Dieses Info ist leider zu kodiert für meine Kenntnisse, sorry. Aber danke auf jeden Fall. EMS und EPC habe ich noch gegoogelt gekriegt aber VIN? Und was hat das für eine Bedeutung für das Ganze? Danke.
28. Juli 20168 j Nein, nein, wenn das Schwungrad noch ok ist, braucht da gar nichts gemacht zu werden, Kupplung neu, Nehmerzylinder neu, und alles ist wieder fein…… Gruß, Thomas
28. Juli 20168 j Autor Nein, nein, wenn das Schwungrad noch ok ist, braucht da gar nichts gemacht zu werden, Kupplung neu, Nehmerzylinder neu, und alles ist wieder fein…… Gruß, Thomas Ok, danke Thomas.
28. Juli 20168 j Dieses Info ist leider zu kodiert für meine Kenntnisse, sorry. Aber danke auf jeden Fall. EMS und EPC habe ich noch gegoogelt gekriegt aber VIN? Und was hat das für eine Bedeutung für das Ganze? Danke. EMS=Einmassenschwungrad EPC= Electronic Parts Catalouge = Ersatzteilkatalog (Teileliste) VIN= Vehicle Identification Number = Fahrgestellnummer Mit der VIN kann man im EPC nachgucken was in Deinem Auto verbaut ist und kann dann anhand der Teilenummer die richtigen Teile bestellen…… Gruß, Thomas
28. Juli 20168 j Dieses Info ist leider zu kodiert für meine Kenntnisse, sorry. Aber danke auf jeden Fall. EMS und EPC habe ich noch gegoogelt gekriegt aber VIN? Und was hat das für eine Bedeutung für das Ganze? Danke. EMS Einmassenschwungrad EPC Elektronische Teile Katalog VIN Fahrzeugidentifikationsnummer Mfg Martin
28. Juli 20168 j Autor Naja, was heißt schon müssen. Aber der Arbeitszeitaufwand ist so hoch, dass man bei der Laufleistung, so der Wagen nicht zu 99% Autobahn mit Tempomat gefahren ist, die Kupplung mit machen sollte. Denn auch mit guten Markenteilen dürfte der zusätzliche Materialaufwand unter der Hälfte des gesamten liegen, zumindest wenn kein Zweimassenschwungrad verbaut ist. EMS=Einmassenschwungrad EPC= Electronic Parts Catalouge = Ersatzteilkatalog (Teileliste) VIN= Vehicle Identification Number = Fahrgestellnummer Mit der VIN kann man im EPC nachgucken was in Deinem Auto verbaut ist und kann dann anhand der Teilenummer die richtigen Teile bestellen…… Gruß, Thomas EMS Einmassenschwungrad EPC Elektronische Teile Katalog VIN Fahrzeugidentifikationsnummer Mfg Martin Wow, jetzt geht's los . Besten Dank!
28. Juli 20168 j Autor Naja, was heißt schon müssen. Aber der Arbeitszeitaufwand ist so hoch, dass man bei der Laufleistung, so der Wagen nicht zu 99% Autobahn mit Tempomat gefahren ist, die Kupplung mit machen sollte. Denn auch mit guten Markenteilen dürfte der zusätzliche Materialaufwand unter der Hälfte des gesamten liegen, zumindest wenn kein Zweimassenschwungrad verbaut ist. Danke für die Ergenzung, Flemming! Ich bin wirklich bisschen verwirrt und hoffe, die angegebene Leistung stimmt auch. Oder sind die Teile halt nicht so langlebig, oder man ist wie verrückt mit dem Ding gefahren. P.S.: Bei meinem Volvo V40 (oops ) habe die Kupplung erst nach 15 Jahren und 300.000 km machen lassen. Nur als kleiner Vergleich. Grüße, Miroslav
28. Juli 20168 j Autor Dafür ist unser Forum da………… Gruß, Thomas Ich mag's jetzt schon, auch wenn ich wegen so einem Ding eingestiegen bin. Grüße, Miroslav
28. Juli 20168 j Ich mag's jetzt schon, auch wenn ich wegen so einem Ding eingestiegen bin. Grüße, Miroslav Na denn................. Gruß, Thomas
28. Juli 20168 j Bleibt noch die Frage, was der Vorbesitzer gemacht hat. Zu den den Begriffen, da fehlt noch einer: ZMS = Zweimassenschwungrad. Soll Schwingungen dämpfen, geht leider aber auch gerne kaputt.
28. Juli 20168 j Autor Bleibt noch die Frage, was der Vorbesitzer gemacht hat. Zu den den Begriffen, da fehlt noch einer: ZMS = Zweimassenschwungrad. Soll Schwingungen dämpfen, geht leider aber auch gerne kaputt. Danke, Flemming!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.